-Elemental-
Newbie
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6
(Definition "Leerlauf" in diesem Zusammenhang: Der Rechner ist bereits mehrere Stunden an, es wurde gearbeitet, aber es sind nun keine Anwendungen mehr auf und der Rechner ist einfach nur noch "an", keine Hintergrundaktivitäten, Updates (Win / AV), keine Downloads, etc.)
OS: Windows XP / Vista
In oben beschriebenem Leerlauf-Zustand ist mir aufgefallen, dass es häufig massive Festplattenaktivitäten (bemessen an der Akustik) gibt, die keine nachvollziehbare Ursache zu haben scheinen. Dies habe ich bereits bei mehreren Rechnern / Platten / Betriebssystemen beobachtet. Die Aktivität klingt ähnlich massiv wie z.B. bei einer Defragmentation, also andauernde, fortlaufende Schreib-/Lesezugriffe, kein kurzes anlaufen der Köpfe o.ä. Die Festplatten sind von einer Indizierung ausgenommen und diese wurde generell deaktiviert. Automatische Defragmentierung nach Zeitplan unter Vista ist auch abgestellt. Die Platten sind im Dauerbetrieb, keine Stromsparoptionen aktiviert; ebenso der Rest der Rechner (BIOS / OS). Trotz allem kommt es, meist nach kurzer Zeit nachdem nichts mehr am Rechner getan wird, zu diesen Festplattenaktivitäten, die ich nicht zuordnen kann. Diese dauern meist 15-30 Minuten an, danach ist der Rechner normal im Leerlauf und ruhig. Mir scheint, dass hier irgendeine grundlegende Windows-Operation durchgeführt wird, eine Art Wartungsmechanismus o.ä.
Meine Frage ist: WAS ist das GENAU und, je nachdem woraum es sich handelt, WIE kann man es abschalten?
Bitte keine ALL zu wilden Vermutungen.
Bei Fragen => fragen!
Vielen Dank im voraus!
OS: Windows XP / Vista
In oben beschriebenem Leerlauf-Zustand ist mir aufgefallen, dass es häufig massive Festplattenaktivitäten (bemessen an der Akustik) gibt, die keine nachvollziehbare Ursache zu haben scheinen. Dies habe ich bereits bei mehreren Rechnern / Platten / Betriebssystemen beobachtet. Die Aktivität klingt ähnlich massiv wie z.B. bei einer Defragmentation, also andauernde, fortlaufende Schreib-/Lesezugriffe, kein kurzes anlaufen der Köpfe o.ä. Die Festplatten sind von einer Indizierung ausgenommen und diese wurde generell deaktiviert. Automatische Defragmentierung nach Zeitplan unter Vista ist auch abgestellt. Die Platten sind im Dauerbetrieb, keine Stromsparoptionen aktiviert; ebenso der Rest der Rechner (BIOS / OS). Trotz allem kommt es, meist nach kurzer Zeit nachdem nichts mehr am Rechner getan wird, zu diesen Festplattenaktivitäten, die ich nicht zuordnen kann. Diese dauern meist 15-30 Minuten an, danach ist der Rechner normal im Leerlauf und ruhig. Mir scheint, dass hier irgendeine grundlegende Windows-Operation durchgeführt wird, eine Art Wartungsmechanismus o.ä.
Meine Frage ist: WAS ist das GENAU und, je nachdem woraum es sich handelt, WIE kann man es abschalten?
Bitte keine ALL zu wilden Vermutungen.

Bei Fragen => fragen!

Vielen Dank im voraus!
Zuletzt bearbeitet: