Festplattenswitch mit einem Windows Laptop

Plumpsklo

Captain
Registriert
Mai 2012
Beiträge
3.425
Hallo,

mein Plan:

Mein Macbook Pro hat eine langsame 5400 UPM 320 GB Festplatte verbaut. Das ist mir zu langsam und zu klein.

Daher soll eine neue her! Mein Plan: Der HP Windows Laptop meiner Eltern hat eine 640 GB 7200 UPM Platte verbaut. Diese soll jetzt in mein Macbook eingebaut werden.

Folgendes Problem: Ich habe keinerlei Datenträger zu Hause ( sondern in der Studentenbude ). Ich habe nur einen 8 GB USB Stick hier.

Ich würde gerne einen bootfähigen Windows 7 HP USB Stick erstellen um damit dann Windows auf die "Macbook-Platte" auf den Laptop zu bringen. Hat dazu jemand ein passendens Programm, welches mir das automatisch macht? Es gab in CB früher einen Link, wo ich die verschiedenen Windows 7 ISO's runterladen konnte. Hat den vielleicht jemand gespeichert?

Wichtig ist mir auch noch, alle Daten von Firefox ( Windows ) zu speichern. D.h. alle Passwörter, Verlauf usw. Wie geht das? Würde das dann später wieder einspielen wollen.

So nun zum Mac!

Der Installationsträger liegt leider bei mir in der Studentenbude. Daher muss Mountain Lion irgendwie rauf ohne USB Stick / DVD usw.

Ich habe irgendwann mal auf Youtube gesehen, dass man durch eine Tastenkombination beim Startvorgang ein Menü aufruft, wo man dann über das Internet ( damals noch Lion ) das OS live runterlädt. Geht das mit ML auch noch? Wie geht diese Tastenkombination?

So die letzte Frage am Ende:

Werde ich mit der neuen Platte überhaupt einen Geschwindigkeitsschub merken?

Danke schonmal :)
 
dass man durch eine Tastenkombination beim Startvorgang ein Menü aufruft

⌘ + R


einen Geschwindigkeitsschub merken?


Hab ähnliches bei meinen alten Mac mini gemacht, org. Apple FP gegen Western Digital Scorpio Black 320GB mit 7.200U/min, die ist aber bald einer SSD gewichen. Leise (lautlos), kühler und von allem ist die wirklich schnell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich dann von dort aus direkt ML über das Internet laden?

Eine SSD hat mir viel zu wenig Speicherplatz, unter 500 GB geht gar nicht. Und eine SSD mit 512GB ist mir dann doch zu viel Geld für nur schneller interagieren.

Merkt man den Unterschied von 5400 UPM zu 7200 UPM?
 
Zuletzt bearbeitet:
direkt ML über das Internet laden?

Da wird das OS angeboten mit den das MBP ausgeliefert wurde. Der Unterschied wird sich in Grenzen halten, der Aufwand wäre mir zu groß für das Ergebnis.
 
Alles klar, dann lasse ich das.. Muss ich wohl mit 320 GB leben :(
 
Wäre den eine 120/128GB SSD + externe FP eine Idee? Dann hättest du was schnelles und Platz.
 
Das wäre natürlich die Ideallösung, wenn das Macbook meistens nur zu Hause wäre ( entweder stationäres Macbook oder eben iMac/Mac Mini ).

Da ich aber oft zwischen Studentenbude, Uni und Daheim pendle, ist das keine gute Lösung. Dann doch lieber langsam aber mehr Speicherplatz. Musik, Filme, Fotos und Dokumente sollten schon immer dabei sein.

512 GB SSD für 90 Euro.... Ein Traum :D Vielleicht wird er ja irgendwann wahr.
 
Ich habe mich doch entschlossen, den Festplattenwechsel vorzunehmen. Die Platte ist einfach zu klein :D

Dazu habe ich noch 2 Fragen:

1. Wie kann ich bei Firefox ( Windows ) quasi ein komplettes Backup der Verläufe, verwendete Passwörter usw. machen?

2. Kann ich irgendwie mein Mac OS Mountain Lion vollständig auf einen USB Stick klonen? Will das nicht komplett neu aufspielen :(

3. Auf CB konnte man sich irgendwo einmal die verschiedenen ISO's der Windowsversionen laden ( ich glaube, einer User hat das mal gepostet ). Hat das vielleicht jemand gespeichert oder weiß jemand, wo man sich sonst die ISO runterladen kann? Original Key ist natürlich vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. k.a. benutz ich nicht.

2. Mach einfach ein Backup mit Time Machine, da hast du alles drin und kannst es jederzeit wieder einspielen. Wie groß ist der Stick?
 
Der Stick ist 8 GB groß.

Reicht das?

Oder ich spiele das OS eben wieder live auf. Also quasi eine komplette Neuinstallation.

Dann verwende ich den USB Stick, um einen bootfähigen Windows USB Stick zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben