ff addons ins opera

Dein Russenblocker, ich werde mich hüten auf die Seite zu gehen. Bin sicher mir direkt den Virus zu holen.

Ich habe 4 Listen Abos und da ist keines beim Russenblocker dabei, deshalb es ist so wie ich schreibe,Adblock hat die besseren, stärkeren und mutigeren Listen, z.B. für den Facebock Mist abzublocken und spezielle deutsche Blocker (EasyList Germany, EasyPrivacy, SocialMediaBlock).
 
Alles klar, ein bisschen Spaß muss auch sein.
 
kommt mal wieder zurück zum thema

a danke nur kann ich auch einstellen das beim schließen gefragt wird ob man tabs speichern soll?

und wie stelle ich ein das ich wenn ichein fenste roffen habe und doppeklick auf das opera symbol ein neuer browser öffnet und nicht nur ein tab

und wie stelle ich ein das gespeicherte passwörter automatisch eingefügt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
im passwort manager, der sollte jedes mal bei er eingabe eines neuen logins fragen, ob die informationen gespeichert werden sollen. einloggen geht dann mit strg-enter oder dem schlüsel-symbol links oben.

als werbeblocker hab ich http://www.fanboy.co.nz/adblock/opera/ ...was ist werbung? ich seh seit ewigkeiten keine mehr und updaten tu' ich die liste selten ;)

auch benutze ich mittlerweile nur noch die portable version von opera, die ist noch einfacher zu synchronisieren (einfach alles kopieren mit freefilesync o.ä.), dafür aber weiterhin mit werbeblocker, extensions und unite. schon schön, wenn man sich seinen gesamten browser mit letzten sitzungen auf nen usb-stick packen und von diesem dann weitersurfen kann^^

opera speichert standardmäßig alle offenen fenster und tabs. in den optionen (strg-f12) beim starten den startdialog zeigen lassen und du kannst direkt dort fortsetzen - vorrausgesetzt du hast opera zuletzt nicht fenster für fenster geschlossen, sondern über den menüpunkt "beenden".
 
Wenn du Opera Link nutzt, kannste sogar die Passwörter zwischen deinen Opera-Installationen synchronisieren...

Das ist allerdings eine Frage des Vertrauens... nich daß ich dem Hersteller meines favorisierten Browsers nicht trauen würde, aber Paßwörter synche ich nicht :) Aber man kann nich einfach auch die Passwort-Datei (wand.dat) offline von einer Opera-Installation zur nächsten kopieren?
 
mir geht es hier aber nur um die frage

kann opera vor dem beenden fragen ob alle tabsgespeichert werden sollen so wie es bei dem ff ist und wie ich nach doppelklick auf das symbol ein neues fenster öffnen lasse und kein tab.
 
Schau doch mal in den Optionen bei Erweitert-Tabs... da siehste alle Funktionen. Es gibt auch eine Funktion, welche statt einem neuen Tab ein neues Browser-Fenster öffnet.
Geöffnete Tabs werden beim schließen von Opera nicht geschlossen, sondern gespeichert. Beim nächsten Öffnen sind dann wieder alle Tabs da. Das kann man bestimmt auch ausschalten. Ich hab da aber kein Problem mit, andere vielleicht schon ;)
 
ja danke nur das beim schließen einfach immer alle tabs geschlossen werden stört mich eben. Ich will das die nur dann gespeichert werden wenn ich das bestätige
 
dann speicher deine tabs halt als sitzungen, wenn du sie nochmal anschauen möchtest. im startdialog dann einfach "mit schnellwahl starten" auswählen oder eine von deinen alten sitzungen, tada :rolleyes:

@Oli_P
ja. so hab ich normale opera-installationen vorher synchronisiert: letzte session, cookies.dat und wand.dat, evtl noch speeddial.ini und schon hast du alles deine sachen zum umzug beisammen.
da ich ein paar unite-anwendungen hab und mich die manuelle synchronsisiererei genervt hat (pc zu laptop und zurück, wobei unite sich bei installationen nicht so problemlos syncen lässt, hab ich jetzt die portable version. zur normalen installation kann ich keine unterschiede feststellen
 
wie kann ich als sitzung starten finde da garkeine option für
habs gefunden
nur ist das immernoch nicht das was ich will :(
 
Ich hab einmal die Opera 11.60 Beta als USB-Version genutzt (zum testen). Das funktionierte auf jeden Fall, eigentlich genauso wie die Installer-Version. Warum auch nicht? Aber zum sichern meiner Opera-Einstellungen nutz ich schon lange Zeit Stu´s Opera Settings Tool.
Ergänzung ()

@firebal: Aufs Opera-Symbol oben links klicken, dann Fenster und Tabs, dann Sitzungen... hier kannst du eine Sitzung speichern, öffnen oder löschen.

Was meinst du mit "als Sitzung starten"? Deine letzte Sitzung wird automatisch gespeichert beim schließen und geladen beim öffnen von Opera. Ich find das eigentlich supi... nie mehr verliere ich eine Webseite, weil ich den Browser schließe und kein Lesezeichen gesetzt habe. Wurde der Browser nicht geschlossen aber dafür der Tab, dann kann man dem im "Mülleimer" rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben