densh
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 419
Hallo,
ich hab mich im öffentlichen Dienst auf einen Sachbearbeiterposten (TV-L E8 unbefristet) beworben und folgende Fragen von einem Personaler gestellt bekommen, die ich ehrlich gesagt nur mit Mühe beantworten konnte:
1. Angenommen ein Kollege von Ihnen liefert zurzeit nur schlechte und fehlerhafte Arbeitsergebnisse ab und Ihnen fällt es auf, wie entgegnen Sie Ihrem Kollegen?
Ich war mir nicht sicher, was ich darauf antworten sollte und hab dazu geantwortet, dass ich Ihn erstmal freundlich darauf Hinweise und im aufzeige, was denn falsch läuft, weil ihm das vielleicht gar nicht bewusst ist. Dann würde ich ihm eventuell anbieten darüber zu sprechen, was ihn belastet um gemeinsam eine konstruktive Lösung zu finden.
2. Trotzdem Sie mit Ihrem Kollegen gesprochen haben, haben sich die Arbeitsergebnisse auch nach 2 Monaten nicht verbessert. Wie verhalten Sie sich?
Hier hätte ich nochmal das Gespräch gesucht und eventuell einen Vorgesetzten mit einbezogen, da es irgendwann auch die Ergebnisse der ganzen Abteilung beeinflusst und das Gruppengefüge stört.
Letztendlich habe ich dann vor etwa 7 Tagen eine Absage erhalten, aber mir sind diese beiden Fragen immernoch offen geblieben und auch nach Recherche im Internet habe ich dazu nichts passendes finden können. Vielleicht lag es auch an meiner Antwort auf diese Stressfragen?
Was würdet ihr darauf antworten? Würde mich echt interessieren.
ich hab mich im öffentlichen Dienst auf einen Sachbearbeiterposten (TV-L E8 unbefristet) beworben und folgende Fragen von einem Personaler gestellt bekommen, die ich ehrlich gesagt nur mit Mühe beantworten konnte:
1. Angenommen ein Kollege von Ihnen liefert zurzeit nur schlechte und fehlerhafte Arbeitsergebnisse ab und Ihnen fällt es auf, wie entgegnen Sie Ihrem Kollegen?
Ich war mir nicht sicher, was ich darauf antworten sollte und hab dazu geantwortet, dass ich Ihn erstmal freundlich darauf Hinweise und im aufzeige, was denn falsch läuft, weil ihm das vielleicht gar nicht bewusst ist. Dann würde ich ihm eventuell anbieten darüber zu sprechen, was ihn belastet um gemeinsam eine konstruktive Lösung zu finden.
2. Trotzdem Sie mit Ihrem Kollegen gesprochen haben, haben sich die Arbeitsergebnisse auch nach 2 Monaten nicht verbessert. Wie verhalten Sie sich?
Hier hätte ich nochmal das Gespräch gesucht und eventuell einen Vorgesetzten mit einbezogen, da es irgendwann auch die Ergebnisse der ganzen Abteilung beeinflusst und das Gruppengefüge stört.
Letztendlich habe ich dann vor etwa 7 Tagen eine Absage erhalten, aber mir sind diese beiden Fragen immernoch offen geblieben und auch nach Recherche im Internet habe ich dazu nichts passendes finden können. Vielleicht lag es auch an meiner Antwort auf diese Stressfragen?
Was würdet ihr darauf antworten? Würde mich echt interessieren.