Taron schrieb:
Aber ich bin ehrlich, der ganze Blogbeitrag passt für mich nicht wirklich zusammen. Er hätte locker einen Bezahldienst machen können, aber das würde voraussetzen dass er auch Lust hat den Dienst weiter zu betreiben.
Dafür brauchst du wiederum eine zahlungswillige Basis. Einfach aus einem bisher kostenlosen Dienst einen kostenpflichtigen Dienst machen ist da nicht mal eben so. Gehe fest davon aus, dass das eben auch Teil der Überlegungen war. Ist halt die erste Idee. Wenn das werbefinanzierte Modell nicht mehr passt, muss man halt Geld nehmen. Nur dann muss man halt kalkulieren: Wie viele aktive Nutzer hat man noch? Wie viele wären davon bereit tatsächlich etwas zu zahlen? Wie hoch müsste der Preis sein. Das wird sich nicht gelohnt haben.
Die Aussicht, neue Kunden zu gewinnen, ist da auch eher so semi bei all den Cloud-Anbietern und Webspace gibt es halt inzwischen auch an allen Ecken, ohne das man sich groß Gedanken machen muss.
Bei Netcup zahlst 3,25 Euro für einen kleinen VPS mit 40 GB Speicher und 80 GB Traffic. Entsprechende Software auf Basis von PHP, Node.js & Co. gibt es im Netz zuhauf und ist auch schnell eingerichtet. Und wie erwähnt: In größeren Communitys und selbst bei Blogs bist du inzwischen weg davon, Bilder von User extern hosten zu lassen. Eben auch weil das auch ein Faktor ist beim Datenschutz.
Taron schrieb:
semi-private Foren, ausländische Foren, wahrscheinlich noch vieles mehr.
Um bei den Foren zu bleiben: Aussterbende Spezies. Ist halt einfach so. Es gibt nicht mehr viele Foren und dann bist du halt wirklich eher schon bei größeren Foren, wo man von ausgehen kann, dass eben Lokal gehostet wird. Eben auch wegen dem Thema Verfügbarkeiten.
Skudrinka schrieb:
Datenschutz?
Nein, es macht einfach wenig Sinn wenn Medien wie Bilder die Themenrelevanz besitzen, irgendwann nicht mehr sichtbar sind, weil auf dem anderen Host gelöscht.
Noch heute stoße ich immer wieder auf das Problem, beim Durchforsten alter Beiträge in Foren..
Ja, es ist vor allem der Datenschutz, warum das externe Hosten von Bildern immer weniger geworden ist. Das von dir beschriebene Problem ist zwar unschön, vielen Betreibern aber egal. Ich bin auch noch hin und wieder in einem Anime-Forum unterwegs, dass vor ein paar Jahren quasi von einer sehr kleinen Gruppe an Usern einer größeren Community die mit einer anderen "zusammengelegt" wurde, aufgefangen hat. Heute sind da vielleicht 10 User noch wirklich richtig aktiv. Das Ding liegt auf einem Uberspace mit 10 GB Speicher. Da ist halt kein Platz für Medien auf dem Server. Dafür gehen die 5 Euro "Fair Use" monatlich rüber.
Und das ist halt diese aussterbende Spezies. Heute bekommst kaum noch jemanden in so ein Forum. Da ist halt Discord in.