Filme raten mit Bildern (2012) - (Regeln im ersten Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Monster AG, freu mich schon auf das Prequel, die beiden auf'm College is sicher lustig:-)
 
Jou.
Hab' ihn damals vor 11 Jahren im Kino gesehen und war mehr als beeindruckt. Letztes Jahr schaute ich den Film das erste mal in der original Audiofassung und musste feststellen, dass die dt. Fassung imho besser rüber kommt - gerade auch für Kinder.
Jedenfalls wählte ich Monster AG, da ich vor kurzem hörte, dass es ein Prequel geben wird...juhu. :daumen:
 
nix
 
mal n bischen was härteres im Gegensatz zu den Animationsfilmen, zumindest auf diesem Bild . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Insel?
 
Jup is korrekt.
 
Dann weiter hiermit:

12877_2_screenshot.png

1_large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das in der Bildmitte ist zu 99,99% Imogen Poots, und die kenne ich nur aus 28 weeks later.
Vielleicht hat ja jemand Lust zu recherchieren... ;)
 
Stimmt, das ist sie. War mir gar nicht bewusst, dass sie das aus 28 weeks later ist.

Weiteres Bild hinzugefügt ;)
 
Das müsste Chatroom sein. Zu dem hatten mich Kumpels damals bei uns im Münchner Fantasy Film Fest überredet. War ein wenig enttäuschend, zu viele Internet- und Teenagerklischees. Soweit ich mich erinnern kann.;)
 
Richtig, du bist :)
 
Hier noch eine große Enttäuschung für mich.
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 270
Das ist Alexander. Oliver Stone existiert für mich seit dem Jahr 2000 einfach nicht mehr. Irgendwas ist das gehörig schief gelaufen in seinem Oberstübchen.
 
Richtig Horst!
Bei mir hat er sich 2004 mit Alexander so einiges verspielt. Wie schon gesagt war der Film eine große Enttäuschung für mich. Was war es bei dir im Jahr 2000?
 
Na nix war 2000, 1999 kam "An jedem verdammten Sonntag" und das war der letzte Film von ihm der mir so halbwegs gefallen hat. Dann kam nur noch Müll von ihm, nichts mehr zu spüren von seiner bissigen Kritik an der amerikanischen Gesellschaft, gekrönt durch das pathetische Machwerk "World Trade Center". "W." war auch mehr gewollt als gekonnt.

Nächste Runde:
 

Anhänge

  • snapshot_00.02.00_[2012.07.03_17.31.16].jpg
    snapshot_00.02.00_[2012.07.03_17.31.16].jpg
    382,4 KB · Aufrufe: 263
Z.B. bei Carpenter oder - wie hier - Polanski könnte man gleiches behaupten.
Gerade erst gesehen, das ist Gott des Gemetzels.
 
Der Gott des Gemetzels?Ein Park in Brooklyn?, könnte vieles sein.

Edit: zu spät. Wurde beim tippen abgelenkt.
 
Ist richtig. Nur hat Polansik in den 00er Jahren für mich schon ein Paar gute bis sehr gute Filme gemacht: Der Pianist, Der Ghostwriter und eben Gott des Gemetzels. Allerdings trübt diese ganze Vergewaltigunssache doch schon immer sehr meinen Filmgenuss, wenn ich einen Polanski-Film sehe.

@ Thangir

Um genau zu sein ist es der Brooklyn Bridge Park, da habe ich schon so einige Sonnenuntergänge verbracht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnach dürfte man theoretisch auch keinen Woody Allen-Film mehr schauen. ;)
Na denn, hier noch so ein Film mit guter Idee, guten Schauspielern und leider schlechter Umsetzung.
 

Anhänge

  • Lauf Forest lauf.jpg
    Lauf Forest lauf.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 234
Das sieht mir doch ganz nach Repo Men aus.

Zu Allen, ich habe es aufgegeben seine Filme gezielt zugucken, wenn mal einer im TV kommt, guck ich mal rein aber sonst lass ich es. Es sei denn, ich lese im Netz, dass Scarlett Johansson irgendwelche Frauen küsst, da geh ich dann schon mal in die Videothek. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben