finale Zusammenstellung PC bis 750 € bitte um Feedback

Michi1404

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
14
Hallo zusammen,

nach vielem einlesen und informieren habe ich jetzt mein Setup gefunden und bitte um Feedback.

Preisspanne bis 750 €.

Hauptsächlich soll FIFA laufen und Mafia 3 wird auch noch geholt :) Alter PC ist schon 8 Jahre.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/4618b22214f9f423da5ab5b3dafc5777b7d481f02b2a4b91c6a

Ein Bekannter arbeitet in der IT und würde mir das System zusammenbauen. Diesem habe ich auch die Zusammenstellung gezeit und er meinte das Netzteil ist zu schwach, die Evo 750 wird nach einem Jahr sehr langsam und das Motherboard ist nicht gut.

Deshalb bin ich ziemlich verunsichert und hätte gerne nochmals euere Meinung. Wo ist Optimierungspotzenzial ? Ist die Zusammenstellung echt nicht gut ?

Danke für Feedback.

Lg & schon mal ein shönes Wochenende.
 
das NT ist nicht zu schwach, aber sollte nur genommen werden wenn es ums verrecken kein teureres sein kann, sonst Corsair Vengeance 400/Cougar GX-S450/be quiet! E10 400W.
MB ist halt H110 und entsprechend schlecht ausgestattet, aber wenn es alles hat was du brauchst, warum nicht.
graka die Sapphire 470 Nitro+ 8G nehmen, ist schneller.

hatte dein bekannter denn auch entsprechende gegenvorschläge?

daraus ist wohl nix geworden?
 
Also 530 Watt ist mit Sicherheit nicht "zu schwach" beim Netzteil :D Es ist allerdings nicht sehr hochwertig und daher auch nicht zu empfehlen.

Bei der RX 470 würde ich die Saphire Nitro+ nehmen, da diese wohl die schnellste 470 sein soll.

Das Mainboard ist wirklich nichts besonderes, da evtl B-Chipsatz nehmen (welche Anschlüsse benötigst du unbedingt am MB?).
 
Dein Kollege in der IT hat wohl noch nicht soviel Erfahrung bei der Auswahl von Hardware in einem PC.
530 Watt reichen locker. Auch 300 würden theoretisch reichen.

Würde es aber trotzdem gegen ein hochwertiges 400 Watt Netzteil tauschen.
Grafikkarte gegen die 470 Nitro tauschen, da auf 480er Niveau.
Die SSD passt.
 
diamdomi schrieb:
Dein Kollege in der IT hat wohl noch nicht soviel Erfahrung bei der Auswahl von Hardware in einem PC.

Er arbeitet in der IT, das heißt nicht, dass er:

1) HW-Experte ist
2) Erfahrung mit Netzteilen hat*
3) Richtig Computer zusammenbauen kann

4) Man lernt so etwas nunmal nicht in der Schule. Leider. Man lernt irgendwelchen Theorie-Kram, kommt in die 1. Arbeit, hat keine Ahnung und fängt erst an zu lernen.
Wenn es nicht dein Hobby ist, wirst dus auch nicht können.
Ich z.B. habe schon mit 12 PCs zusammengebaut (und auch geschrottet :D), nach der IT-Ausbildung damals (vor 10j oder so) konnte ich so etwas aber nicht besser, sondern immer noch gleich gut ^^

*Selbst in der IT geht man immer von den Herstellerangaben aus --> Dann werdens schnell überdimensionierte W-Zahlen.

@TE:
Bitte nimm ein Markennetzteil.
Ein gutes 400W würde reichen!
Da der Trend in Richtung Strom sparen geht, werden die neuen Grakas und CPUs kaum W-hungriger als heute..
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wir lernen zumindest mal den generellen Aufbau eines PC´s und welches Teil welche Funktion hat und wo man es im Case findet (Mache Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung). Also ein bissl was lernt man schon :)
 
xPrimatic schrieb:
Naja wir lernen zumindest mal den generellen Aufbau eines PC´s und welches Teil welche Funktion hat und wo man es im Case findet (Mache Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung). Also ein bissl was lernt man schon :)

Klar, die Basics, du lernst aber nicht, welches NT du brauchst bei einer RX 470 und Co.

Viele Leute spulen die Basics auch runter, bekommen ihre 4 und schließen das Kapitel ab, fertig. ^^
 
Gute Zusammenstellung, wenn man nicht mehr Geld hat. Die 470 lieber als Nitro nehmen oder vllt. sogar die Rotdrachen 480er.
Das Netzteil geht bestimmt noch besser.
 
@Caramelito:
Meine Aussage war keine Offensive gegen irgendwelche Leute. Nur zum Klarstellen, dass die Aussage nicht korrekt war. Du hast meinen einen Satz natürlich nochmal verdeutlicht ;)

@TE:
was ist denn das maximale Budget?
 
Ich hab die MSI 470 sowie einen i5 2400, also ein vergleichbares System, was den Verbrauch angeht. Wenn ich Grafikkarte und CPU mit den hässlichsten Benchmarktools weit über die normale Nutzung auslaste, komme ich auf 350W Verbrauch. Wenn ich die Grafikkarte undervolte, auf 250W. Ich stelle mich ganz auf die Seite der Nutzer, die dir ein BeQuiet 400W empfehlen. Weniger geht auch, aber die 400W Netzteile haben zwei PCIe Stromanschlüsse, ist evtl beim Aufrüsten der Graka hilfreich.
 
Um es klar zu stellen: Diese Benchmarktools sind leider nicht aussagekräftig. Dadurch lassen sich keine realen Verbräuche realisieren. Die 350 Watt sind schon utopisch. Desweiteren kommt dazu, dass statt einem älteren i5(-2400) ein moderner genutzt wird, der deutlich weniger verbraucht. Selbst im "Horror"-Szenario - also dem Benchmark - kommen beim künftigen PC des TE vermutlich knapp über 300 Watt raus. Im Spielealltag 200-230 Watt.
 
K-CPU und H-Board macht keinen Sinn. Willst du übertakten, denke nein. Desweiteren sehe ich, das du dich für ein U-HD Monitor entschieden hast. Das kannst du mit der RX 460 gerade mal knicken, selbst die RX480 hat damit schon arge Probleme. Da benötigst du schon eine schnelle 1070er oder besser gleich eine 1080er
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Wo isn da ein UHD Monitor? Oder bin ich blind? Und welche 460? Da is doch ne 470 im Einkaufswagen?
 
Hatte den anderen noch drin. Jetzt sehe ich es auch.
 
@ Butz: äh, sicher dass du im richtigen thread bist?

edit:
im warenkorb des TE befinden sich u.a. ein i5 6500, ein H110-MB und eine 470 8GB. keine spur von einer K-CPU, einer 460 oder einem UHD-bildschirm.

auch schön dass der TE direkt offline geht.
 
vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen habe jetzt mal die Anpassungen vorgenommen mit Netzteil und Grafikarte.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/0c973c2219e73092a56cb416c3d9e984d9255d3a305b4260762

Wie ist die Erfahrung mit der Nitro was die Lautstärke angeht ? In den Rezzesionen steht das diese teilweise laut und warm wird ?
Denke aber das ist auch immer persönliches empfinden oder brummt diese fleißig vor sich hin ?
Da mein Rechner im Wohnzimmer stehen wird sollte der Computer schon relativ still laufen ( Deswegen dachte ich an die MSI). Aber für den zusätzlichen Lüfter fehlt wohl das Kleingeld ( max. ist 750 Euro da bin ich ja schon etwas drüber.)

Für weitere Empfehlungen bin ich gerne zu haben auch was das MB angeht bin ich gerne zu haben :)
 
Sieht auf den ersten Blick gut aus. Zur Lautstärke der 470 Nitro+ kann ich dir leider nichts sagen, aber es ist allgmeien bekant, dass AMD Karten mehr Strom verbrauchen und somit auch wärmer bzw lauter werden als es zum Bsp nVidia Karten machen. Dafür sind Sie aber dann auch eine Ecke günstiger.

Ich denke aber, dass es da bei normalem Betrieb keine wirkliche Kritik an der lautstärke geben sollte, ist ja immerhin ne topaktuelle Karte.
 
Ich bin mit der Lautstärke der RX480 Red Devil sehr zufrieden. Wenn du die 31cm Platz hast, dann investiert das Geld in dieses Modell.
 
Guten morgen zusammen, also ich denke es wird die Zusammenstellung mit der nitro. Nur noch die Frage gibt es in dem Preisbudget eine andere Empfehlung beim Mainboard oder würdet ihr das lassen ? Ich kenne mich damit leider nicht aus und weiß nicht auf was man genau achten muss, bin für Alternativen offen.

Danke & einen schönen Sonntag.
 
Zurück
Oben