Finale *Zusammenstellung* - top oder flop?

hyonu

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
390
So.. Ich hab etwas rumüberlegt und recherchiert und poste einfach mal mein imaginäres System. Die Gründe warum gerade dieses Teil hab ich mal dahinter hingekritzelt...
Wenn was nicht passt oder für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar :)

edit: Falls jemand wissen will, wofür er verwendet wird: Surfen, Office-Arbeiten, aktuelle Games, einfache Videobearbeitung, HD-Filme schauen.



Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield, 95W - Günstig + gut. Werde ich auf @3000Mhz (oder mehr) übertakten.

Gigabyte GA-EP35-DS3P - Ich brauche die Firewire Schnittstelle die es am DS3 nicht gibt.

Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 800MHz CL5 retail - Wird er die Übertaktung des Prozi überstehen? Ich will nix rumschrauben am RAM.

Grafikkarte 8800GTS - 8800GTX - 9800GTX - Sollte spieletauglich sein in hohen Auflösungen ab 1280 bis 1920 (ala Crysis volle Details flüssig).

1000GB Samsung SpinPoint F1 32MB SATA II - Naja, groß + schnell.. Was will man mehr..



Den Rest ala Lüfter, DVD-Laufwerk, Gehäuse und sonstiges hab ich mal rausgelassen..
Ist eigentlich Nebensache meine ich und hat mit dem eigentlichen "System" nicht viel zu tun..

Im großen ganzen sollte der komplette Rechner ohne Monitor - Maus - Keyboard ~800€ kosten. Was meint ihr zur Zusammenstellung?? :D ..:freak: :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn mein Vorredner x81 das wirklich mit einer wundersamen Genialität sehr ausführlich und auf äußerst professionelle Weise geschildert hat, muss ich etwas widersprechen.
Ansich sind die Überlegungen soweit in Ordnung.

Solange im 1:1 Verhältnis übertaktet wird, würdest Du theoretisch bei einem erreichten FSB von 333 (= 3Ghz, Multiplikator 9) sogar real nur 667 MHz Arbeitsspeicher benötigen. Insofern reicht dieses Kit sicherlich dafür aus. Jetzt kommt es vielmehr darauf an, ob dieser noch weiter strapaziert werden soll. Du sagtest, Du willst nichts rumschrauben an Spannungen und dergleichen, deshalb wirst Du es wohl im 1:1 Verhältnis machen und damit passt das. Sogar der günstigste Speicher würde dafür ausreichen mit einfacher Chipbestückung.
Der Q6600 ist recht günstig, abhängig von den Programmen bringen 4 Kerne durchaus Vorteile, nur dass diese nicht über die Befehlssatzerweiterung SSE4 verfügen, falls das relevant sein sollte.

Zu Crysis: Vergiss es mit 1920 x 1200, das schafft keine einzige Single Chip Karte. Aufgrund des Speicherhungers würde ich am ehesten noch die G80 GTX nehmen.
Das Board ist soweit auch ok.

Wie sieht der Rest vom System aus? Man sollte niemals etwas nicht erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du könntest auch das ABIT IP35 nehmen!
kostet weniger ist ein gutes board und Firewire Schnittstelle hat es auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ist schon nicht schlecht, würde allerdings wie der @soulpain schon erwähnt hat bei 800-er Speicher bleiben, denn viel mehr als 400x9 ist auch nicht drin, zu mindest einmal mit Lufkühlung. Die 9800GTX würde ich auch nicht nehmen, da es sich dabei um eine übertaktete 8800GTS handelt, da würde ich eher zur eine 8800GTX tendieren!;)

MfG:king:
 
Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed link
Scythe Mugen link

wollt ich OCen auf erstmal 3Ghz.. dafür der gute (?!?!) Kühler.

G.Skill DIMM Kit 2x2GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) link

Passt schon. Auch mit dem OCen des Prozessors auf 3000

Gigabyte GA-EP35-DS4, P35 link

Keine Ahnung warum. Scheint aber ein gutes etabliertes Board zu sein =)

512MB Zotac 9800GTX AMP DDR3 256Bit PCIe 2.0 link oder
Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH link

Eine 8800GTX find ich nirgendwo.. Hardwareversand, Mindfactory, Drivecity.. nix da.

1000GB Samsung SpinPoint F1 32MB SATA II link

Platz + Schnell.

LG Electronics GH20NS link

Brauch eigentlich garkein Laufwerk.

OCZ StealthXStream 500W ATX 2.2 link

Hab ich mal vom Vorposter kopiert =). Hab keine Ahnung von Netzteilen.

Sharkoon Rebel9 Economy schwarz link
4x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm link

Sollte ich lieber mehr Geld für ein gutes Gehäuse lassen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne 9800 GTX ist ja schon schwachsinnig, aber ne 9800 GTX OC VErsion für 250 Euro ist ein absolutes NoGo! Hol dir ne 8800 GTS für 160 euro und gut ist
 
Danke Euch =)
Hier ist es nochmal aktualisiert mit euren Empfehlungen.
Passt den CPU + CPU-Lüfter und Graka in das Gehäuse??



Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed link
Scythe Mugen link

wollt ich OCen auf erstmal 3Ghz.. dafür der gute (?!?!) Kühler.

G.Skill DIMM Kit 2x2GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) link

Passt schon. Auch mit dem OCen des Prozessors auf 3000

Gigabyte GA-EP35-DS4, P35 link

Keine Ahnung warum. Scheint aber ein gutes etabliertes Board zu sein =)

XFX GeForce 8800 GTX 575M link
Sparkle GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3 link

Der 50€ Mehrpreis von GTS zu GTX. Ist das gerechtfertigt?

1000GB Samsung SpinPoint F1 32MB SATA II link

Platz + Schnell.

LG Electronics GH20NS link

Brauch eigentlich garkein Laufwerk.

NT Seasonic S12II 430 Watt link

430 Watt reichen wohl =)

Sharkoon Rebel9 Economy schwarz link
4x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm link

Sollte ich lieber mehr Geld für ein gutes Gehäuse lassen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab deinen Post gelesen, hab ich doch drin GTX und GTS, nur halt andere Modelle..
Wart ich aktualisier das schnell.. :)

Meine Frage ist nur, lohnt sich der 50€ Aufpreis?! Bin eigentlich nicht der High-End Zocker...

Und.. Passt das alles in das Gehäuse?!
Hab gelesen, dass sich große CPU-Lüfter und lange Grafikkarten in Gehäusen manchmal schwer tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann du editierst zu viel :D ..

Jetzt hab ich schon im "Gehäuse, Netzteil..Modding" Gepostet :freak: => hier

Ach und dann wird es wohl eine GTX werden =)
 
also ich würde auch eine gts 512 nehmen hab ich auch und nen q6600 und ein asus p5k-e wifi läuft eigentlich alles super und die grafikkarte auch ist auch sehr leise bloß der cpu lüfter ist ein wenig laut das einzige problem das ich habe ist das mit dem high definition audio das kommt immer am anfang und nervt eine neuinstallation könnte da helfen aber egal du nimmst ja ein andres board..aber q6600 und 8800 gts sind sehr gut!
 
Bei der Entscheidung, ob du GTX oder GTS nimmst, kann dir eigentlich niemand wirklich helfen, ob dir der Aufpreis was nutzt, musst du selbst wissen. Ich kann dir nur sagen dass ich zur GTS greifen würde. Wenn ich jetzt aber wirklich auf High-End Pur schwören würde und zuviel Geld hätte, würd ich die GTX nehmen^^
Gruß Björn
 
Ja ich glaub ich nehm die GTS..
Ich spiel auch nicht in höchsten Auflösungen von daher..
 
Mal eine grundsätzliche Frage... :)

Die Teile habe ich so schon alle ausgesucht. Ich hab allerdings wenig bis gar keine Erfahrung einen Pc komplett zusammen zu bauen. Ich habe schon ab und zu das Innenleben kennengelernt und weiß ungefähr welches Teil wo in das Mainboard kommt. Jedoch selber komplett zusammengesteckt habe ich noch nichts.. :freak:

Die Teile einzeln beim günstigsten Händler bestellen?
Oder alle Teilen bei einem großen Hardwareshop ala Hardwareversand, Mindfactory, etc. bestellen und dort zusammenbauen lassen?? :confused_alt:
 
Eine Frage von mir:
Warum brauchst du eigentlich kein DVD Laufwerk?
Du musst ja irgendwie CDs und DVDs abspielen können. Sonst kriegste nichtmal Windows auf die Platte.
Ich persönlich brauch sogar 2-3 Laufwerke.
Wo wird der PC denn eingesetzt?
Bei der Graka...nimm ne 8800GTX. Die ist gut und Günstig. Damit sollteste Crysis bei 1440x900 auf "high" flüssig spielen können.
Ansonsten passts. Welches OS?
 
Wenn du sowas noch nie gemacht hast, lass dir das erste mal helfen. :cool_alt:
Ansonsten zum bestellen würd ich dir HWH empfehlen. :cool_alt: Wenn du niemand kennst der sich damit auskennt, machen die das auch für dich. Online Stores sind häufig nicht ganz zuverlässig.
 
Zurück
Oben