Fingertip Maus

K

K4ZUY4

Gast
Mahlzeit,
ich suche eine Fingertip Maus, ich habe sehr große Hände (wirklich sehr groß) so muss ich eh jede Maus "fingertipen" so das ich kleine Mäuse bevorzuge da diese meist leichter sind und an meiner Griffart eh nichts ändern. Ich nutze die Maus zum Arbeiten und zocken (FPS, RTS). Für Sketchbook nem ich das WACOM Tablett, darauf kommt es also nicht an.

Ich schwanke zwischen der Razer Abyssus und Zowie MiCO. Wobei ich bei Razer schon Probleme mit der Qualität hatte, was aber auch an Montagsprodukten liegen kann. Beide sind sehr leicht. Von der Form her gefällt mir die MiCO etwas besser aber nicht signifikant, beide liegen bei mir gut in der Hand/den Fingern.
Habe bei der Abyssus viel von jittering Bugs gelesen und die MiCO hat wohl nur emulierte 1600dpi und lässt dann Pixel aus. Kann jm. was zur technischen Seite der beiden Sensoren sagen? Bugs, etc.?
Ich nehme auch gerne Vorschläge für weiter Fingertip Mäuse an :D

Danke und Gruß
 
ich habe ungefähr das selbe problem wie du

ich habe mich für eine g500 entschieden, weil sie viel bietet, guter veratbeitung haz und gut in der hand liegt,

hast du dir diese schon angesehen?
 
Annahme: Du meinst Clawgrip
claw-grip-palm-grip.jpg

Ein sehr stabiler Sensor und generell noch gut verarbeitete Maus ist die Razer Diamondback 3G - die gefällt mir besser als jede aktuelle Maus. Sie arbeitet wirklich hervorragend und genauestens. Wenn du so eine noch findest, nur zu, sobald ich die Gelegenheit hatte, hab ich meine Lachesis wieder gegen meine alte reparierte Diamondback ausgetauscht.

Solltest du was neueres suchen, fällt mir da die SteelSeries Xai ein. Die ist da auch sehr gut fürn Clawgrip geeignet. Alternativ auch die SteelSeries Sensei.
 
Ich bin kein Freund von prediction und acceleration. Egonomische Form finde ich für Fingertip auch nicht so gut. Und 118g sind im Vergleich zu den beiden von mir genannten vollkommen zuviel.

Danke für den Tip aber eher nicht ;)

Edit: Nein nicht Claw sondern Fingertip
fingertip-illus01.jpg


Xai udn Sensai? Was will ich mit nem Pentium oder LCD in ner Maus? Unnötiger Schnick Schnack.

Außerdem hab ich von der Xai sehr viel schlechtes gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Abyssus kann jittern (was Zocker aber nicht stören sollte, da mehr jittern meist weniger Prediction entspricht, und das eigentlich wichtiger ist, sofern man eben keine geraden Linien malen will), und bei der MiCo habe ich schon einiges von schlechter Verarbeitung gelesen. Man liest zu so ziemlich jeder Maus schlechtes zur Verarbeitung. ^^

Weitehin ansehen könntest du dir CM Spawn, TT Azurues, Zowie EC2 und Zowie AM. Ergonomische Formen müssen nicht immer gut sein, klar, aber schlecht finde ich zB die Form der Spawn nicht, ganz im Gegenteil, das ist die beste ergonomische Form, die ich je gesehen habe. Ansonsten sollte die bald erscheinende Zowie AM genau das sein, was du suchst, mit 88g, symmetrischer Form und (hoffentlich) perfektem Sensor.

http://www.zowiegear.com/component/content/article/203-new-ambidextrous-mouse
 
Kleine Anmerkung, es gibt auch eine TT Azurues mini.
Die MS Sidewinder X3 kannst du dir auch mal ansehen, sieht nach nichts aus, haelt aber ewig. Das einzigste Problem koennte sein, dass die linke Seite bei leichtem eindruecken etwas knarzt, ist wirklich nicht schlimm. Wenn man ein Headset auf hat, hoert man es garnicht. Das Teil ist schon einige male gegen die Wand geflogen, auf ihr gelaufen wurde auch schon und sie haelt.:)
 
Die Mico macht aus irgendeinem Grund auch hin und wieder komplette Aussetzer bei (relativ) hohen Geschwindigkeiten, tritt zwar nur selten auf, aber man sollte sich nicht drauf verlassen,
dass es einem nicht passiert wenns drauf ankommt.

Bei der Abyssus musst du aufpassen mir lag sie zwar auch gut vor der Hand, aber nach zwei Monaten habe ich von der Form plötzlich Schmerzen bekommen, ansonsten extrem stabile Maus, und der Sensor macht 4m/s mit.
 
Kann die CM Spawn empfehlen. Hab selbst Claw/Fingertip Mischmasch Haltung (ka, was das nun genau ist). Einziger Nachteil sind die Festen dpi. 1600 oder 3500. Die Auflagefläche für den Ringfinger ist anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, inzwischen find ichs aber klasse. (Nachteil ist natürlich dass ich die ganzen Palmgrip Mäuse einfach nur grausam finde, macht das Arbeiten anner Uni nicht grade besser...)
 
Korrektur: 800, 1800, 3500.

Ich habe kein Problem mit dem Umgang mit anderen Mäusen, nur mit schweren Mäusen. Die meisten Billigmäuse, über die man so stolpert, sind allerdings schön leicht.
 
Habe nun auch die Spawn getestet und mich am Ende für die Razer entschieden. Die Spawn sagte mr von der Form nicht so zu.

Danke für die Anregungen.
 
Zurück
Oben