Fire TV Stick 4K - Auflösung immer auf automatisch

ExXxitus

Ensign
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
197
Hallo,

ich habe seit einigen Tagen den Fire TV Stick 4K an meinem TV (FullHD) angeschlossen und auch in den Optionen die Auflösung auf 1080p60 eingestellt. Wenn ich meine Geräte per Steckleiste bei nicht Nutzung ausschalte, ist beim nächsten Einschalten der Geräte bzw. des Sticks die Bildschirmauflösung dann wieder von "1080p60" auf "automatisch" eingestellt.

Gibt es eine Möglichkeit dass die Auflösung gespeichert bleibt?

Gruß
 
Lustig, ich habe einen FireTv Cube gehabt der hat sich von 4k immer auf 1080P eingestellt und das ohne neu zu starten. Es hat gereicht wenn der Tv länger aus war. Ich konnte es nicht beeinflussen und habe ihn daher zurückgeschickt und meine alte FireTV Box reaktiviert auch wen Wlan bei ihr kaputt ist, sie aber immer mit 4k oder das was ich einstelle arbeitet. Meine alte FireTv reagiert sogar schneller, daher denke ich das Amazon die neuen FireTv verschlimmbessert.
 
Ich vermute auch, dass es daran liegt, wenn mein TV aus ist. Beim Einschalten der Steckleiste braucht der Fernseher einen Moment, bis er leuchtet bzw. sich einschalten lässt. Wenn der Stick beim Starten kein TV Gerät erkennt, schaltet er vielleicht auf automatisch.
 
Also das passiert bei meinem Chromecast nicht ;)
 
ExXxitus schrieb:
Ich vermute auch, dass es daran liegt, wenn mein TV aus ist. Beim Einschalten der Steckleiste braucht der Fernseher einen Moment, bis er leuchtet bzw. sich einschalten lässt. Wenn der Stick beim Starten kein TV Gerät erkennt, schaltet er vielleicht auf automatisch.
exakt, um sicher zu stellen dass du was siehst und da kein hdmi handshake vorliegt wird das der Grund sein,
wenn dann ein Signal kommt dass automatisch eingestellt wird.

Die Frage ist, auf was stellt er sich ein wenn der TV dann an ist, ist das dann falsch ?

EDIT
um es genauer auszudrücken, schau im TV nach ob er sich nicht bei "automatisch" bei deinem FHD TV sowieso auf 1080/60 einstellt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab an meinem TV selbst HDMI 2.0 aktiviert. mein FireTV stick (4K Modell) war noch nie auf 1080p. Immer 4K
 
Ich habe ja nur ein 1080p TV. Der Fernseher zeigt dann als HDMI Signal auch 1080p als Quelle an und wenn ich im Stick von automatisch auf 1080 umstelle, ändert sich auch nichts. Nur habe ich mich gewundert, warum immer auf automatisch umgestellt wird, denn ich habe gelesen, dass es Probleme bei der Wiedergabe geben kann, wenn auf automatisch eingestellt ist.

Es läuft auch alles, nur bei Twitch habe ich das Gefühl, dass es nicht so flüssig läuft wie am PC, aber die Internetverbindung scheint auch auszureichen, denn puffern oder so tut nichts.
 
Wahscheinlich hat "das Problem" mit der Bildwiederholungsrate zu tun und weniger mit der Auflösung.
Vielleicht erläuterst du "das Problem" etwas genauer wovon du gelesen hast, und nennst uns auch mal deinen TV
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alturismo
Zurück
Oben