News Firefox 137: Browser-Update bringt Tab-Gruppen, neue Suche und mehr

Kaito Kariheddo

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
746
Mit Firefox 137 kommen neue Tab-Gruppen. Die Suchfunktion wurde überarbeitet und erweitert. PDF-Funktionen, wie Signierung direkt im Browser, ziehen ein. Auch für Entwickler gibt es Neuerungen, wie die Anzeige von Schriftarten-Metadaten und Overrides mit lokalen Dateien. Manche Funktionen benötigen noch manuelle Freischaltung.

Zur News: Firefox 137: Browser-Update bringt Tab-Gruppen, neue Suche und mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Joromar, Hermit the Frog und 30 andere
Ich bin sehr froh dass Firefox nach wie vor weiterentwickelt wird. Es wäre traurig und gefährlich wenn das Internet komplett Google / Chrome überlassen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Topi41, rzweinig und 73 andere
Chrome ist Google, nur mal Rande bemerkt.

Nein schon Klar, keiner der Browser hat es bis hier her überlebt selbst der IE ist Geschichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schwimmcoder, Kenshin_01 und nuego
Die User brauchen bloß den FF herunterladen und nutzen...der Rest ergibt sich dann von ganz alleine.
Wenn man einen Browser wie FF nicht mehr nutzt, wird über kurz oder lang der Browser verschwinden.

Das wäre wirklich äußerst schade, denn ich bin begeisterter FF-User seit etlichen Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, rzweinig, Konan_HQ und 21 andere
Diese Tab-Gruppen bieten aber weniger Features als durch die Mozilla-eigene Erweiterung "Firefox Multi-Account Containers" oder bin ich blind?
Man hat keine Möglichkeit auszuwählen, dass bestimmte URLs in bestimmten Tab-Gruppen geöffnet werden sollen. Bspw. google.de in der Google Umgebung.

Edit: Oder fehlt diesen Tab-Gruppen jegliche Container-Funktion und es ist wirklich nur zur Übersicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und saalzwasser
nuego schrieb:
Ich bin sehr froh dass Firefox nach wie vor weiterentwickelt wird. Es wäre traurig und gefährlich wenn das Internet komplett Google und Chrome überlassen wird.

Nicht nur nutzen, ggf. sogar spenden. Denn aktuell ist Mozilla auch von den Zahlungen von Google abhängig, die ihren Konkurrenten finanzieren um kein Chromium Monopol vor den Behörden zu haben und zerschlagen zu werden.

Ich spende jeden Monat 5€ (+0,70€ für Ausgleich der Transaktionskosten) für Firefox/Thunderbird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Topi41, -Stealth- und 23 andere
Endlich horizontale Tab Gruppen wie in Chrome, ein Feature, auf dass ich seit mehreren Jahren warte. Mega! :)
Jetzt habe ich gar keinen Grund mehr, Chrome zu benutzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n0g3l, mannefix und Kuristina
Ich freu mich auch wegen den Tab-Gruppen. Mehr Ordnung! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy, Celinna und simmeone
Ich bleibe so lange bei Firefox bis der eingestellt wird (also sollte es mal so kommen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrenSo, TPD-Andy, L1nos und 9 andere
Es ist schon irgendwie eine Absurdität, dass Firefox mit Panorama früher eine bis heute nicht im Ansatz von anderen Browsern erreichte, nahezu perfekte Umsetzung von Tab-Gruppen hatte, diese dann aber erst rausgeschmissen hat um jetzt - Jahre später - eine neue Variante einzuführen, die im Vergleich vollkommen armseelig wirkt :(

Leider werden die Panorama-Ähnlichen Addons ja auch alle nicht so wirklich aktiv gepflegt :/

gaym0r schrieb:
Diese Tab-Gruppen bieten aber weniger Features als durch die Mozilla-eigene Erweiterung "Firefox Multi-Account Containers" oder bin ich blind?
Ich würde mal sagen, dass das zwei komplett unterschiedliche paar Schuhe sind ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: viva la visi, Wechhe, Newbie_9000 und 5 andere
Firefox ist supi! Tab Gruppen gab es doch schon vorher (Strg Shift D). Wie werden die neuen Gruppen denn erstellt?
 
@gaym0r: Eine Tab-Gruppe ist auch etwas anderes als ein Container. In einer Gruppe kannst du einfach gesagt Tabs zu einem Thema sammeln und diese für eine Aufarbeitung bzw. Studie dann öffnen. Der Container trennt Verbindungen von ein und derselben Seite, wenn du diese in verschiedenen öffnest. Heißt, du kannst bei Google in einem Browser mit z.B. zwei Accounts eingeloggt sein.
Dein Szenario geht schon, nur musst du dies aktiv dann anwenden. Heißt z.B. du gibst Google.de ein Container zu diesem erstellst eine Gruppe und nur da werden dann entsprechende Links drin geöffnet.
Heißt, du musst immer aktiv erst diese Tab-Gruppe öffnen/auswählen und dann wird alles darin in einem Container laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Der Puritaner
Termy schrieb:
Ich würde mal sagen, dass das zwei komplett unterschiedliche paar Schuhe sind ;)
Ja, habe ich mittlerweile auch gemerkt, es gibt aber viele Überschneidungen weswegen es ein wenig undurchsichtig ist.
  • Man kann die neuen Tab-Gruppen nicht verwenden, wenn man das die genannte Mozilla-Erweiterung aktiviert hat
  • Beides wird über den gleichen Bereich gesteuert: about:preferences#containers
    • Hier ist dann wieder von Containern die Rede, obwohl es eigentlich keine Container sind (oder doch?)
  • Die Aufmachung und die Default-Kategorierien sind exakt identisch.
Kurz: Vielen Sachen sind identisch, aber das neue Feature unterstützt ein paar nette Features was das Handling von Tabs betrifft, dafür fehlen andere Features (z.B. automatische Zuordnung zu einer Gruppe/Container). Find ich schade, hätte mich über eine Kombination aus Beidem gefreut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ich bin zu blöd.
Hab Firefox 137.0 wo und wie finde ich die Tab Gruppen Funktion?

OK letzter Satz im artikel anstatt es im tab gruppen abschnitt zu erwähnen.
:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, TPD-Andy und Ostfriese
DocAimless schrieb:
@gaym0r:
Dein Szenario geht schon, nur musst du dies aktiv dann anwenden. Heißt z.B. du gibst Google.de ein Container zu diesem erstellst eine Gruppe und nur da werden dann entsprechende Links drin geöffnet.
Heißt, du musst immer aktiv erst diese Tab-Gruppe öffnen/auswählen und dann wird alles darin in einem Container laufen.
Das geht nicht, da die beiden Features nicht gleichzeitig funktionieren, siehe auch https://www.computerbase.de/forum/t...pen-neue-suche-und-mehr.2235828/post-30462222

MaverickM schrieb:
Das beste neue Feature, das die Revamped Sidebar mit Vertikalen Tabs jetzt eindlich aus der Vorschau-Funktion raus ist (Musste man bisher per about:config aktivieren), wird im Artikel gar nicht erwähnt.
Das Feature kam auch schon mit Firefox 136, nicht mit 137.

Ich weiß nicht was du mir mit diesem Link sagen willst? Ja, das ist die Erweiterung die ich nutze...?
 
gaym0r schrieb:
Das Feature kam auch schon mit Firefox 136

Sicher, dass es da schon "final" war? Ich musste das noch per about:config aktivieren.
 
Mal ganz grundsätzlich unabhängig vom Browser: Mehrere Tabs nebeneinander offen zu haben, weil man sie einfach gerade braucht, OK. Aber wo ist der Sinn darin zig Tabs offen zu haben und diese nun auch noch sortieren zu wollen und das auch noch in einer Seitenleiste?? Bookmarks? Anyone? Erinnert sich da jemand dran? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: padd, Donzi, nosound und 6 andere
Bl4cke4gle schrieb:
Bookmarks? Anyone? Erinnert sich da jemand dran?
Praktiziere ich sogar. :) Beides halt. Bookmarks für alles, was man irgendwann nochmal gebrauchen kann. Und Tabs für Dinge, die zeitnah noch zu erledigen sind. Und da ist es doch schön, Shopping von Coding getrennt zu haben. Zum Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy, Tanzmusikus, Asmir0000 und 8 andere
Zurück
Oben