News Firefox 137: Browser-Update bringt Tab-Gruppen, neue Suche und mehr

KingFlippyNip schrieb:
Endlich horizontale Tab Gruppen wie in Chrome, ein Feature, auf dass ich seit mehreren Jahren warte. [...]
Aber man kann das doch seit etlichen Jahren einfach per Addon (Tree Style Tab) nachrüsten, was auch viel mehr Funktionen bietet.
 
jimmy13 schrieb:
@E1M1:Hangar
Interessant wäre zu wissen, wo genau Brave mit der Chromium Engine schneller ist, als der FF. Bei mir laden speziell die googlenahen Seiten (Youtube usw.) deutlich schneller, seit ich denen mitteile, dass ich mit "Chrome" unterwegs bin.

Ich hab eine 1000er Leitung und solche Seiten, u.a. YT und Konsorten sind 24/7 mit dem Firefox träge.

User Agent Spoofing?

Sooo... eben getestet und auf Chromium gestellt. Keine Veränderung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r und jimmy13
@E1M1:Hangar Danke für die Rückmeldung. Bei solchen Dingen würde mich immer sehr interessieren, warum die passieren. Leider stecke ich viel zu wenig in der Materie "Debugging" oder "Analyse", um das wirklich nachvollziehen zu könne.
Kann eben nur aus meiner Erfahrung berichten, was hier bei der Nutzung vom FF (138b2) passiert. Für den automatischen Wechsel des User Agent habe ich seit gestern User-Agent Switcher and Manager im Einsatz. Gefühlt(!) reagiert dabei Youtube etwas zügiger. Kann natürlich auch Illusion sein.
Unsere Leitung ist zwar nur eine "bis zu 100", aber manche Seiten laden zu unterschiedlichen Seiten unterschiedlich schnell. Gegen Mittags gehts, gegen Abends wirds zur Geduldprobe.
 
Hm, leider nicht intuitiv. Ich markiere mehrere Tabs, klicke rechts und erwarte dort im Kontextmenü etwas zu finden, um sie zu gruppieren; immerhin habe ich ja dort auch die Optionen Tabs zu verschieben, schließen, an Geräte zu senden, also ergibt es für mich nur Sinn, dort auch eine Option zur Gruppierung zu finden. Gibt's aber nicht. Auch in den Einstellungen oder beim Öffnen eines neuen Tabs sehe ich nichts. Auch in den Einstellungen finde ich nichts. So gesehen existiert dieses Feature nicht für mich momentan.

This feature is experimental and is being introduced to the Firefox user base through a progressive rollout. It may not yet be available to all users.
Ah ja, schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r
@ThreepQuest64 Diese Option gibt es aber. Markiere ich einen oder mehrere Tabs und rechtsklicke auf einen davon, ist der zweite Menüpunkt von oben "Tabs zu neuer Gruppe hinzufügen". In dem Fall scheint sich, wie von mir vorher mal beschrieben, irgendeine Einstellung zu wehren.
Du könntest mal in der about:config schauen, ob der Wert von "browser.tabs.groups.enabled" auf "true" steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r und ThreepQuest64
@ThreepQuest64 Du musst nicht auf den Rollout warten, sondern kannst über about:config den Wert "browser.tabs.groups.enabled" auf "true" setzen (durch Doppelklick auf "false"), dann ist es sofort aktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThreepQuest64 und Netvampire
E1M1:Hangar schrieb:
Ich hab eine 1000er Leitung und solche Seiten, u.a. YT und Konsorten sind 24/7 mit dem Firefox träge.
Dito. Google Maps ist bei mir auch ganz schlimm. Mit jedem Chromium-basierten Browser besser...
 
@gaym0r Faszinierend. Habe Google Maps gerade mal selber im FF geöffnet. Alles ohne irgendwelche Wartezeit: Scrollen, irgendwas anklicken, Rechtsklick,... Verzögerung von maximal ein paar ms.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und MaverickM
Endlich Tab Gruppen damit wird selbst für mich der Firefox interessant.
Ich komme ohne Tab Gruppen/Inseln einfach nicht mehr klar bei 50 bis 80 Tabs und da war bzw. ist der Firefox unbrauchbar.
 
KingFlippyNip schrieb:
Endlich horizontale Tab Gruppen
Ich freue mich auch sehr darüber, vor allem da ich einen UW-Monitor benutze.
Die Beschriftung der horizontalen Tabs lässt sich zudem viel besser lesen, weil die nun Tabs wesentlich breiter sind.
Bisher hatte ich mich manchmal verklickt und Tabs ungewollt geschlossen.
 
airwave schrieb:
wenn die tickets dann auch noch nach dem schema INCxxxxxx aufgebaut sind und das im tab-titel steht, viel spass den überblick im meeting zu behalten.
SNOW?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: airwave
Schade dass das Feature nicht so brauchbar ist wie die Arbeitsgruppen im Vivaldi Browser, finde es dort besser gelöst (Das Tabs dann in einer Subleiste angezeigt werden und in der Hauptleiste nur der Tab der Tabgruppe ist).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
gaym0r schrieb:
So lange die Erweiterung an ist, kann ich keine Tabs gruppieren.

Funktioniert bei mir beides. Aber wenn ich das richtig sehe, hat sich das Problem bei dir ja schon gelöst. :daumen:

jimmy13 schrieb:
Google Maps gerade mal selber im FF geöffnet. Alles ohne irgendwelche Wartezeit: Scrollen, irgendwas anklicken, Rechtsklick,... Verzögerung von maximal ein paar ms.

Kann ich bestätigen. Keinerlei Probleme mit Google Maps hier. 🤷‍♂️
 
DrAgOnBaLlOnE schrieb:
Die User brauchen bloß den FF herunterladen und nutzen...der Rest ergibt sich dann von ganz alleine.
Wenn man einen Browser wie FF nicht mehr nutzt, wird über kurz oder lang der Browser verschwinden.
Und wer bezahlt die Entwickler, die FF am Leben halten die User sicher nicht!
 
jimmy13 schrieb:
@E1M1:Hangar Danke für die Rückmeldung. Bei solchen Dingen würde mich immer sehr interessieren, warum die passieren. Leider stecke ich viel zu wenig in der Materie "Debugging" oder "Analyse", um das wirklich nachvollziehen zu könne.
...

Du brauchst keinen Switcher. Gibt nen about:config command für den override. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jimmy13
@E1M1:Hangar Ja, danke. Allerdings will ich nicht auf jeder Seite einen falschen Agent angeben. Auf MS Seiten bspw. habe ich nicht Windows sondern Linux als OS. Damit bekomme ich den Download von ISOs direkt angeboten. Auf Alphabet-Seiten (Youtube, Google, etc.) simuliere ich einen Chrome.
Und alle andern Seiten besuche ich mit dem normalen Mozilla Agent. Damit trage ich zusätzlich zur Zählung für die Statistiken bei ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, nasana3 und E1M1:Hangar
Bin ich zu dumm oder kann man die Tab-Gruppen wirklich nicht verschieben oder anheften?

Ansonsten finde ich, dass sich hier doch eine (optionale) Verknüpfung mit den Multi-Account-Containern anbieten würde, so dass Seiten aus einem Container beim Öffnen automatisch in eine entsprechen konfigurierte Tab-Gruppe verschoben werden bzw. die Tab-Gruppe ausgeklappt und fokussiert wird.
 
Bin wieder beim FF seitdem die Mobile Version Addons unterstützt.
 
Zurück
Oben