Bei dem Marktanteil, den Mozilla vorweisen kann (welcher übrigens viel kleiner ist, als ich letztes Jahr noch angeommen hatte ...) und die sich um die Finanzierung Sorgen machen müssen (der CEO will ja auch bezahlt werden), ist es eine logische Schlussfolgerung, keine Ressourcen für einen Codec aufzuwenden, wenn dieser nicht mal von der Nr.1 unterstützt wird.Lan_Party94 schrieb:Google ist daran schuld das Firefox es nicht implementiert? Cmon... Firefox hätte es einfach machen können, aber sie haben es eben nicht.
Und dennoch ist es reine Ironie, dass ausgerechnet ein Google Research Team einen Rust Decoder für JPEG XL entwickeln könnte, welchen Mozilla auch nutzen würde, wenn alles gut läuft. Das ist jetzt nicht dasselbe Team, das an Chrome oder Android arbeitet, aber ironisch bleibt es.
Apple kann es sich ohne weiteres leisten, außerdem ist Apple ja a bisserl mehr als ein Browser-Anbieter. ;-)Lan_Party94 schrieb:Apple hat es getan - und nun?
Ein systemweiter Support von JPEG XL macht bei Apple einfach Sinn, das ist bei denen nicht nur eine Browser-Frage.
Wird es was helfen? Mal schaun, ich hoffe.
Das ist immer ein schwieriges Thema, perfekt wird es ja eh nie.Lan_Party94 schrieb:Das "aussehen" des Internets bestimmt dann die Foundation - schwieriges Thema.
Aber ich ziehe eine unabhängige Foundation (oder was auch immer), die von den unterschiedlichsten Unternehmen unterstützt wird, dann eben auch Google, ohne weiteres vor, bevor das Ganze von einem einzelnen bestimmt wird.
Kannst du das kurz erläutern? Rein interessehalber wüsste ich gerne, wie sich die Engines machen.MaverickM schrieb:Nein, es ist eine objektive Einschätzung als Web-Entwickler.