Firefox 3.5 --> Norton 360 3.0 Problem

mario4370

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
273
Hallo ich habe Norton 360 und FF 3.5 auf meinen Notebook.
Seit ich FF per Update drauf habe sind meine Norton Addons nicht mehr da.

Meine Frage ist nun wenn ich alles so lasse wird es dann irgendwann, wenn Norton Updatet, wieder funktionieren mit der Norton Toolbar?



Es ist halt bequem wenn mann sich nur noch ein PW merken muß und Norton Toolbar den Rest macht.

Und bitte keine Antworten wie "schlecht" Norton ist.
Ich habe mit der Norton 360 V3 keine Probleme bis auf eben oben geschriebenes was aber ja mit der Addonkompatibilität zu tun hat.

Habe auch schon versucht, nachdem ich FF3.5 installiert habe, den FF 3.0.11 als Portable zu nehmen um darüber z.b. Onlinebanking zu machen. Komischerweise tauchen die beiden Norton Addon da auch nicht auf, obwohl sie vor den Update von 3.0.11 auf 3.5 noch problemlos liefen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch auch die PW Funktion vom Firefox nutzen.
Auch überall nur einmal das PW eintragen und FF merkt sich die dann.
 
Der Norton Identity Safe geht nicht nur im Firefox (3.5 noch nicht ).
Funktioniert auch mit dem IE8.

Nim solange FF 3.5 nicht geht, den Internet Explorer.
 
Veganos schrieb:
Nim solange FF 3.5 nicht geht, den Internet Explorer.

nimm lieber niemals norton oder sonstigen müll von symantec, sollte hier die richtige empfehlung heißen.
ich würde nichtmal für geld etwas von der gelben pest installieren, alles aber auch wirklich alles andere ist da besser.
norton/symantec = pest & seuche.
 
Veganos schrieb:
Der Norton Identity Safe geht nicht nur im Firefox (3.5 noch nicht ).
Funktioniert auch mit dem IE8.

Nim solange FF 3.5 nicht geht, den Internet Explorer.

Ja mach ich nur wird es irgendwann ein Update geben und laufen die dann wieder unter FF 3.5?

bis dahin mach ich es halt unter IE.




Zitat:
Zitat von Veganos Beitrag anzeigen

Nim solange FF 3.5 nicht geht, den Internet Explorer.
nimm lieber niemals norton oder sonstigen müll von symantec, sollte hier die richtige empfehlung heißen.
ich würde nichtmal für geld etwas von der gelben pest installieren, alles aber auch wirklich alles andere ist da besser.
norton/symantec = pest & seuche.


genau auf die Antworten konnte ich verzichten.
Hättest du meine frage richtig gelesen könntest dir die Antwort sparen.

Nur weil es Leute gibt die Probleme mit Norton haben muß das ja nicht auf jeden zutreffen.


edit :Casper128

werde mein Glück mal versuchen.
 
mario4370 schrieb:
J



Nur weil es Leute gibt die Probleme mit Norton haben muß das ja nicht auf jeden zutreffen.

norton ist DAS problem , nicht die leute.:)
 
edit@ dannyd

Ich habe verstanden du bist kein freund von Norton oder Symyntec.

Habe deine Ansicht zur Kenntnis genommen.:)
 
mario4370 schrieb:
edit@ dannyd

Ich habe verstanden du bist kein freund von Norton oder Symyntec.

Habe deine Ansicht zur Kenntnis genommen.:)

danke für dein verständnis, sorry - ich wollte dir nicht auf den keks gehen.
 
Ich verstehe noch immer nicht, was du mit dieser Norton Toolbar willst. Habe ja gestern schon nach Infos dazu gesucht und im anderen Thread geantwortet. FF kann seit vielen Versionen bereits das alles, was diese zusätzliche Toolbar auch macht. Also zumindest das, was du aufgezählt hast.

Passwörter und Formulardaten speichern, wieder eintragen, sodass man mit einem Klick einloggen kann. Auf Wunsch auch ein Master-Passwort. Phishing-Schutz gegen betrügerische Websites ist ebenfalls vorhanden.
Das war es doch, was du zur Norton Toolbar aufgezähl hattest. Das alles kann Firefox. Was willst du also mit dieser Toolbar bzw. wieso suchst du noch immer danach, wo das Teil doch eine überflüssige Altlast ist?
 
CPat schrieb:
Ich verstehe noch immer nicht, was du mit dieser Norton Toolbar willst. Habe ja gestern schon nach Infos dazu gesucht und im anderen Thread geantwortet. FF kann seit vielen Versionen bereits das alles, was diese zusätzliche Toolbar auch macht. Also zumindest das, was du aufgezählt hast.

Passwörter und Formulardaten speichern, wieder eintragen, sodass man mit einem Klick einloggen kann. Auf Wunsch auch ein Master-Passwort. Phishing-Schutz gegen betrügerische Websites ist ebenfalls vorhanden.
Das war es doch, was du zur Norton Toolbar aufgezähl hattest. Das alles kann Firefox. Was willst du also mit dieser Toolbar bzw. wieso suchst du noch immer danach, wo das Teil doch eine überflüssige Altlast ist?

Du hast ja recht werde ich wohl mit leben müssen aber das Problem scheint es ja nun zu geben und wenn du für 3 Äpfel zahlst willst du keine 3 Birnen haben, oder?
Werde mich wohl an den Support wenden und mal schauen was die dazu sagen.


edit@dannyd

nein du gehst mir net auf den Keks ich habe nur schon mit solchen Antworten gerechnet und wollte dennen nur mit dem was im Thread steht entgegen wirken.

Bin ja eigentlich für jede Hilfe Dankbar.
 
Firefox 3.5 ist gerade neu drausen vlt seit ein 2 tage denke du musst warten bis Update von Symantec kommt dan läuft das wieder das kann aber etwa bis ende woche dauern jenachdem wie sie es machen wollen.
Nihm sonst einfach IE7/8 oder den FF Passwort safer

@DannyD wer lesen kan ist klar im vorteil und das ist nicht dein erster Thread!
 
Almost schrieb:
Firefox 3.5 ist gerade neu drausen vlt seit ein 2 tage denke du musst warten bis Update von Symantec kommt dan läuft das wieder das kann aber etwa bis ende woche dauern jenachdem wie sie es machen wollen.
Nihm sonst einfach IE7/8 oder den FF Passwort safer

@DannyD wer lesen kan ist klar im vorteil und das ist nicht dein erster Thread!

Danke,genau das wollte ja auch nur wissen, ob es in der Regel von Norton per Update gelößt wird.


Nutze bis dahin die Firefox Paßwort Funktion und WOT.

Browser Defender von PC Tolls geht ja auch noch nicht darum halt WOT.
Ergänzung ()

habe nun mit dem Norton Support gechattet dort kamm folgendes raus:


Problem : Norton 360 Firefox 3.5 die Norton Toolbar geht nicht wird das per Update behoben und geht das dann Automatisch?
Sotirios: Guten Tag Mario. Willkommen im Norton Chat Support, mein Name ist Sotirios.
Sotirios: Bitte notieren Sie sich Ihre Chat-Kennung für diese Sitzung:
Mario : wo finde ich die?
Sotirios: 9827808
Mario : danke kann ich nun meine frage stellen?
Sotirios: gerne
Mario : Also ich habe Norton 360 V3 und nutze Firefox 3.5 Final der ja seit gestern draußen ist nun geht die Toolbar von Norton nicht wird das per Update Ihrerseits behoben und wenn ja geht das Automatisch oder muß ich da waas besonderes machen?
Sotirios: Symantec arbeitet mit Mozilla Firefox zusammen damit durch ein live update der Fehler behoben wird mitte Juli.
Sotirios: Sie können bis dahin die Vorgängerversion von FF benutzen bis der Fehler behoben ist damit die Norton Toolbar angezeigt wird.
Mario : Also geht das dann über die Updatefunktion automatisch sehe ich das richtig?
Sotirios: genau

Ende.
 
Siehst du, so einfach kann es gehen dann wartest du einfach bis Mitte Juli und dann läuft alles wieder. Bei Microsoft müsste man Minimum 6 Monate warten, bis die irgendwas hinbekommen.
 
@casper128
Es wird seit Monaten an der aktuellen Version 3.5 gearbeitet und Hobby-Autoren habe ihre Addons ohne Bezahlung aktualisiert. Ich würde das also nicht gerade als Pluspunkt für den Support sehen, wenn Norton da noch etwa zwei Wochen nach FF.Release an dieser Toolbar sitzt. Das ist eher mangelhaft.

@mario4370
Ich bin jetzt aber doch etwas verwundert über deine Reaktion. Du weißt, dass du diese Toolbar nicht brauchst. Das hast du zu erkennen gegeben. Wieso willst du sie dann dennoch nutzen?
Ich hätte eher eine Reaktion in die Richtung erwartet: "Juhu, FF wieder etwas schlanker, da ich etwas überflüssiges raus werfen kann." Und stattdessen willst du auf eine neue Version dieser Toolbar warten. Ein wenig verwirrend.
 
Weil sie mir um Welten besser gefällt als alles was ich bisher gefunden habe.

Und das Firefox gefällt brauch ich nicht zu erwähnen sonst hätte ich ihn schon wieder runter geschmissen.

Wie gesagt die Toolbar macht wohl nix anderes wie PW Manager gefällt mir aber viel besser da ich auch Karten mit meinen Persönlichen Daten speichern kann und die In Eingabefelder einfügen kann ohne irgend etwas anzuklicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mario4370

Danke für den Beitrag, habe genau das gleiche Problem. Werde wohl noch bei FF 3 bleiben bis das mit 3.5 geht.

Ich habe die 2009er von Norton (bei GMX Topmail mit bei) und kann auch nichts negatives über Norton sagen. Von dem Identity Safe bin ich auch begeistert ;-)
 
Ich werde wohl auch warten bis es wieder funktioniert.
Der Vorteil war für mich bis jetzt, dass eingegebene Passwörter
sowohl in Firefox als auch im IE funktionierten.
Also nur einmalige Eingabe.
 
Wird ja bald soweit sein. Ist jedoch immer wieder erstaunlich, wie viele User versuchen, einen von Symantec abzuraten, mit denen Sie eventuell mal negative Erfahrungen hatten.

Ich hatte vor Jahren auch schon mal Norton und da waren die wirklich schlecht aber nun läuft N360 perfekt und der Speicher hunger ist auch nicht mehr vorhanden.
Hatte vorher KIS drauf und der Nervte ständig mit fragen wollen sie das wollen sie dies.

Habe mittlerweile alle großen Anbieter durch( F-Secure, GData, Norton, Kaspersky und mir gefällt Norton halt am besten da es am wenigsten Nervt.

Ich weiß das hier zig andere sind die das anders sehen aber das ist doch immer so.
 
dannyD schrieb:
nimm lieber niemals norton oder sonstigen müll von symantec, sollte hier die richtige empfehlung heißen.
ich würde nichtmal für geld etwas von der gelben pest installieren, alles aber auch wirklich alles andere ist da besser.
norton/symantec = pest & seuche.

Solche Aussagen sind das beste Beweismittel über welche Inkompetenz du verfügst. Daher ein guter Rat, sowas erst gar nicht zu lesen.

Entweder sind die meisten so blöd oder naiv, oder sie sind solche die Schadware auf fremde Rechnern bringen wollen.

Wenn nicht das 2te, bin ich davon überzeugt das dein Rechner, einer von den vielen Spamschleudern im Internet ist, in dem Stil; was ich nicht weiss macht mich nicht heiss!

Seit es PC gibt, gibt es Norton. Damit fährt man bis jetzt sicher. Für ein paar Kinder die PC nur zum spielen brauchen können dies ignorieren.

Daher ein ganz klares Vorum für sämtliche "teuren" Sicherheitspakete!
 
Zurück
Oben