Firefox 60 - Tabs entfernen

  • Ersteller Ersteller Branks
  • Erstellt am Erstellt am
B

Branks

Gast
Salvete,

"Tab Mix Plus" zum Entfernen der Tabs im Firefox ist mit FF 60 nicht kompatibel. Ist eine andere Extension bzw. eine Deaktivierung via Script bekannt?



Nachtrag: Zur Browsernutzung ergibt sich noch eine Frage: Wie ist es möglich, die großen Tooltips der Threadeinträge zu deaktivieren?

Viele Grüße
Branks
 
Zunächst will ich dich willkommen heissen im CB-Forum @Branks.
Branks schrieb:
Ist eine andere Extension bzw. eine Deaktivierung via Script bekannt?
Ist momentan nur mittels userChrome.css möglich, die Tabbar dauerhaft auszublenden. Ich nehme einmal an, du möchtest dies tun, weil du höchstwahrscheinlich eine Erweiterung wie TreeStyleTab o.Ä. verwendest zur Tabverwaltung?
Per userChrome.css kannst du die Tabbar beispielsweise so dauerhaft ausblenden:
CSS:
#TabsToolbar {
visibility: collapse !important;
}
Bedenke, dass dies die Tabbar dauerhaft ausblendet, solange der Eintrag innerhalb der userChrome.css steht. Daher ist eine Verwendung von einer Erweiterung wie TreeStyleTab fast Pflicht.
Branks schrieb:
Wie ist es möglich, die großen Tooltips der Threadeinträge zu deaktivieren?
Du meinst die Vorschau-Tooltips, welche eine kurze Text-Vorschau des ersten Beitrags eines Threads anzeigt hier in diesem Forum? Wenn ja, dann geht dies nur mittels eines Userscripts, welches beispielsweise per Stylish/Stylus angewendet werden kann. Lässt sich beispielsweise mittels diesen kurzen CSS-Codes dauerhaft ausblenden:
CSS:
.tooltip--preview .tooltip-content, .tooltip-arrow {
    display: none;
}
 
Zuletzt bearbeitet: (CSS-Code aktualisiert)
Super Dank, macko125. Deie unglaublich schnelle und umfassende Hilfe... das war Guinnesbuch-verdächtig. :D
Prima, dass du auch Stylus genannt hast. Ich wuste nur grob, dass es ein neues Scriptig-Tool gibt. Stylus gehört also die Zukunft.

Und ähh (sagt man wohl nicht :twisted:)... TreeStyleTab ist fast Pflicht? Oh nein. Auch die Extensions werden im Fenster geöffnet. So ist das für mich ideal. Habe noch nie mit Tabs gearbeitet, mag sie nicht.
WIN 7, in der Taskleiste gruppiere ich die Einträge nicht, mit "Taskbar-Tweaker" werden sie ohne Vorschau frei platzierbar. --- Genau so finde ich es elegant, da geht nichts drüber.

Dank und Gruß
Branx
 
Hmm. Mit Stylus konnte ich erst mal nichts anfangen. Ich kann den Script erstellen. Und dann? Wie weise ich ihn zu? - Bei Stylish ergab sich die Nutzung wie von allein. ... Muss sicherlich erst mal üben und ratlos aussehen. :twisted:

Den Vorschau-Tooltips rückte ich dann mit Adblocker Ultimate zuleibe. Der scheint tatsächlich sehr breite Talente zu haben, :freu: .

Aber eine Tooltipart kann er nicht greifen:
Code:
<dl class="pairs pairs--justified">
                <dt>Antworten</dt>
                <dd>6</dd>
            </dl>
Lässt sich dem Typ beikommen?
 
Branks schrieb:
Mit Stylus konnte ich erst mal nichts anfangen. Ich kann den Script erstellen. Und dann? Wie weise ich ihn zu?
Ist wirklich nicht so schwierig. Hier hatte ich übrigens schon einmal ein ganz kurzes Tutorial zu Stylus geschrieben.
Für das zuweisen eines Userscripts, musst du natürlich noch einstellen für welche Seite deine Regeln gelten sollen. Dies lässt sich unter dem Editierfenster von Stylus einstellen --> siehe Screenshot.
1527786396805.png


Falls du die Tooltips per Filterlistenregel blocken möchtest, dann geht dies mittels folgender Regel (musste es zuerst kurz testen, da ich auf Computerbase den Werbeblocker deaktiviert habe):
Code:
computerbase.de##.tooltip--preview .tooltip-content
computerbase.de##.tooltip-arrow
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Aprospos, habe jetzt eine Zusammenfassung verschiedener Tooltip-Typen für die userChrome.css:
Code:
#btTooltip,
#un-toolbar-tooltip,
#tooltip,
.tooltip,
#aHTMLTooltip,
#urlTooltip,
tooltip{
  display: none !important;
}
 
Branks schrieb:
Ist eine andere Extension bzw. eine Deaktivierung via Script bekannt?
Erst Firefox 61 wird das für solche Erweiterungen nötige API haben. Jedenfalls steht hier: "Improved support for allowing WebExtensions to manage and hide tabs". Ich hoffe, dass man dann die Tab-Leiste wieder automatisch ausblenden kann, solange nur ein Tab aktiv ist.

FF 61 wird am 26. Juni erscheinen.
 
Das wäre toll. Eins wäre auf jeden Fall interessant. Der Addon-Bereich sollte im neuen Febster öffnen können, dto. weiteres wie Einstellungen... Einen Schalter umlegen, dass man alles in Fenstern öffnen will, und gut is. - Der ganze Tab-Rummel ist mir einfach zu *bissele*. Manche lieben Tabs andere Manche lieben sie nicht. - Aber der große Geist hat das Wort "Optionen" aus den Köpfen der Coder gestrichen. :skull_alt:
 
Branks schrieb:
Einen Schalter umlegen, dass man alles in Fenstern öffnen will, und gut is.
browser.tabs.opentabfor.middleclick auf false setzen
und statt Ctrl-T (neues Tab) eben Ctrl-N (Neues Fenster) drücken. Was fehlt dir dann noch?
 
Danke für den Schalter. Ctrl-N nutze ich recht oft. Ich muss das nun explzit tun, wenn ich die Add-ons öffne. Denn bei unterdrücktem Tab würde sonst die gerade geöffnete Seite ohne Rückmöglichkeit verschwinden.
Mein Seamonkey ist so eingerichtet, dass er die Add-ons stets im neuen Fenster öffnet. Lässt sich das beim FF realisieren? Der Eintrag in der userChrome.css fungiert hier als nicht vollwertiger Ersatz für einen nicht vorhandenen Optionsschalter. Ist es nicht so?
 
Branks schrieb:
Denn bei unterdrücktem Tab würde sonst die gerade geöffnete Seite ohne Rückmöglichkeit verschwinden.
Du kannst ein ungewollt geöffnetes Tab ohne angezeigte Tableiste schließen: Ctrl-F4 ... analog zu Alt-F4, was das aktuelle Fenster schließt. Und du kannst mit Ctrl-Tab durch die Tabs rotieren - auch ohne Tableiste.

Ich vermute, du hast dich nie ernsthaft mit den Tabs beschäftigt. Sonst würdest du sie wahrscheinlich nicht so dringend loswerden wollen.
 
Ist ganz einfach: Ich werde Tabs frühestens mögen können, wenn ich die Animationen deaktivieren kann. Vorab ist noch sehr viel anderes wichtig.
Doch wozu Tabs? Dann habe ich oben und in der Taskleiste Button. Das ist eine Leite zu viel und Übersicht zu wenig. :lach:

Meine Taskleiste ist nicht gruppiert, die Button kann ich beliebig frei verschieben. Hier erscheint nicht mal die (für mich sehr schreckliche) Vorschau. Es ist nicht nötig. Etwa 10 Button sehe ich in voller Breite. Die Taskicons und Caption (vom Browser aus betrachtet title) ergeben eine prima Übersicht.

Klaro, ich bin nicht dagegen. Mein Sohn z.B. mag Tabs.
Habe jetzt mal Ctrl+F4 probiert.... oh oh, das hätte ich schon ein paar mal gut brauchen können. Hab vielen Dank. Die Tastatkombi darf ich nicht vergessen. - Tastatkombis mag ich ohnehin sehr. (Lieber so alle 3, 4 Schaltjahre mal ungewollt die Maschine runterfahren, als immer auf AltGr+B zu verzichten ^^.)
 
Zurück
Oben