Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizFirefox 91 und Thunderbird 91: Neue Vorabversionen von Mozilla laden zum Testen ein
Mit dem Browser Firefox 91.0 und dem Mail-Client Thunderbird 91.0 hat Mozilla jetzt zwei neue Vorabversionen seiner Open-Source-Programme freigegeben. Sowohl neue Funktionen als auch Fehlerkorrekturen und Optimierungen fließen in die beiden neuen Beta-Versionen ein, die auch über ComputerBase erhältlich sind.
@Cool Master Es gibt so gesehen keine "normale" Version von TB, sondern immer nur ESR Versionen.
Zur Notiz: "Import/Export Thunderbird profiles (Mac/Linux only - see known issues at bottom)"
heißt das, es kommt eine einfache Beckup-Möglichkeit für alle Einstellungen und EMails und wie sieht es mit Windows aus?
Ja gut, wenn man mal nachdenkt ergibt das auch sinn Was ändert sich schon groß in TB bzw. einem Mailprogramm. Außer Sicherheitsupdates brauch man da eher nicht viel.
@Der-Orden-Xar
Ja, die für Windows wurde bereits implementiert und, laut release notes, in der Beta 2 nochmal gefixed (Import/Export profile feature did not work on Windows).
In der Beta 3 wurde es dann auch für die anderen beiden Systeme implementiert.
Diese Funktion sichert das vollständige Profil in eine ZIP-Datei, die dann wieder bei Bedarf importiert werden kann.
Ja gut, wenn man mal nachdenkt ergibt das auch sinn Was ändert sich schon groß in TB bzw. einem Mailprogramm. Außer Sicherheitsupdates brauch man da eher nicht viel.
Ja gut da bin ich durch macOS verwöhnt. Da ist alles eine eigene App (bin ich eh ein Fan von) sprich Mail, Kalender und Kontakte, diese sind allerdings super mit einander verbunden. Über MS Exchange kann ich nicht viel sagen da ich nur auf Open Source setze mittels Postfix und Dovecot. Aber wenn man MS Exchange nutzt bietet sich ja Outlook eigentlich eher an.
Ich meine auch gelesen zu haben, dass Mozilla die Versionsnummern angleichen will.
Eben, egal ob Outlook, Thunderbird etc, ein Mail Programm ist heute eigtl fertig entwickelt, alles was sind Sicherheitsupdates, sonstige Fixes und manchmal die Integration von neuen Protokollen, aber alles was zb on Outlook (und auch Windows 10) in den letzten Jahren hinzu kam, ist zu 98% Kosmetik oder Funktionen die keiner nutzen will oder nutzt.
As of today, the Thunderbird project will be operating from a new wholly owned subsidiary of the Mozilla Foundation, MZLA Technologies Corporation. This move has been in the works for a while as Thunderbird has grown in donations, staff, and aspirations. This will not impact Thunderbird’s day-to-day activities or mission: Thunderbird will still remain free and open source, with the same release schedule and people driving the project.
Thunderbird Project version numbers generally match up to Mozilla Firefox ESR and beta versions. (Unlike Firefox, Thunderbird releases versions between ESRs only as betas, for example 69-77 are betas only) Future ESR releases of Thunderbird upcoming are 91, 101, etc.
Hab ich auch gemacht, finde ich trotzdem nicht gut, dass er nicht mehr unterstützt wird. Will ihn wieder offiziell haben und nicht, dass er irgendwann auch noch aus about:config gestrichen wird. https://www.computerbase.de/forum/t...-vorschau-auf-proton-ui.2016065/post-25508252
Über das "Feedback senden"-Forum https://mozilla.crowdicity.com/post/719764 sieht man, dass Viele nicht wissen, wie es geht, sich aber den Compact-Mode wieder ganz normal zurückwünschen.
PS: Mir fehlt Bud auch. Das waren noch Zeiten!
Thunderbird Release Notes Version 91.0, first offered to channel users on August 11, 2021
. . .
Thunderbird version 91.0 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as an upgrade from Thunderbird version 78 or earlier. A future release will provide updates from earlier versions.