Firefox belegt fast kompletten RAM

tesky

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
814
Hallo Gemeinde,

ich habe seit einigen Tagen, vielleicht auch schon Wochen, große Probleme mit der aktuellen Firefox-Version. Der FF saugt mir quasi den RAM leer (habe 6GB) . Ich habe vielleicht 10 Tabs offen, aber nach einer Weile steigt der RAM-Verbrauch faktisch ins Uferlose. Ich bekomme dann häufig (im normalen Dektop-Betrieb) die MItteilung, dass der Computer über nicht ausreichend RAM verfügen würde und ich doch den FF schließen sollte. Ein Spiel bei offenem FF zu spielenm ist quasi nicht möglich.
Einige Tabs zu schließen bringt leider nichts, da die Meldung dann in einer halben Stunde wieder kommt. Das Schließen einzelner Tabs hat meiner Ansicht nach gar keinen Einfluss auf den RAM-Verbrauch.

Was kann man da machen? Gibt es irgendein Plugin oder eine config-Einstellung, die den FF da ein bisschen bremst? Den FF ganz zu schließen, ist momentan keine Option, da ich an meiner Abschlussarbeit sitze und ich daher parallel mit einigen offenen Tabs arbeiten muss...

Danke im Voraus.
 
Neu installieren, Plugins deaktivieren?
 
Und ich sage, schalte den Adblocker ab ;) Der Verbraucht Unsummen an RAM
 
Ja, genau, Adblocker abschalten ist sicher gut.... sodass schön alle Flash-Werbungen und der ganze Blinkblink-Dreck noch mehr Ressourcen fressen.... :rolleyes: :stock:

@TE: Bist du denn sicher, dass das alles vom FF belegt wird?
Bild vom Taskmanager mit der firefox.exe bitte!
 
Einstellungen, Allgemein, dort "Wenn Firefox gestartet wird" auf "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" stellen. Dann kannst du ihn auch schließen.
Alternativ: Rechtsklick auf ein Tab und "Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen". Das legt einen Ordner mit Lesezeichen für jedes offene Tab an, die du dann alle auf einmal wieder öffnen kannst.
 
tesky schrieb:
Ich bekomme dann häufig (im normalen Dektop-Betrieb) die MItteilung, dass der Computer über nicht ausreichend RAM verfügen würde und ich doch den FF schließen sollte.

Zu viel optimiert? Das kommt idR dann, wenn die Auslagerungsdatei abgeschaltet wurde. Ein Screenshot mit der Speicherauslastung wäre hilfreich.
 
BlubbsDE schrieb:
Zu viel optimiert? Das kommt idR dann, wenn die Auslagerungsdatei abgeschaltet wurde. Ein Screenshot mit der Speicherauslastung wäre hilfreich.

Was genau bedeutet "zu viel optimiert"? Ich habe eigentlich im Prinzip gar nix großartig optimiert (im Sinne von config-Veränderungen)
 
Wo ist der Screenshot vom Taskmanager mit der firefox.exe?

Die müsste ja dann locker 5 GB verschlingen
 
alternative mal FF deinstall und Crome testen!
 
So viel Info´s, man weiss gar nicht wo man anfangen soll.

Was für ein Betriebssystem, CPU, GPU, etc...welche FF Version, beta oder die 30. Version.
Klar kannst du auch den Firefox schließen, Lesezeichen von deinen Seiten machen die du gerade nutzt und dann die Seite neu aufrufen^^, oder hast du die letzten Wochen den Firefox nie geschlossen? :)

btw. Wenn du ein plugin installieren willst must du FF eh neu starten. Is alles ein bissel konfus was du da erzählst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FF kann maximal 2 GB vom RAM nutzen, danach schmiert er ab (32 Bit Anwendung eben). Ergo musst du dich verguckt haben.
 
Mach mal about:memory und dann klick auf "Measure".

Dann solltest du sehen wo genau es hakt. Alternativ auf "Measure and save" und die Datei hier hochladen.
 
hm...haste bestimmt aus "Chronik anlegen" stehen....lösch die mal....und stell um auf "niemals anlegen".
der Adblock plus isses sicher nicht
 
Meine Güte so schnell kommt man ja gar nicht hinterher:

Weitere Infos:
BS: Win7 64-bit
Ram: 6 GB DDR3-1600
GPU: nvidia GTX 285 2GB (Palit)
FF-Version: 30.0 stable

--------------------------------------------

Den Screenshot kann ich momentan nicht lieferm., momentan (7 Tabs offen) verbraucht er nach einem Neustart und Deinstallation einiger Addons nur noch 300 MB. Da macht ein Screenshot momentan keinen Sinn. Abgeschmiert ist er wegen zu hohem Ram-Verbrauch durchaus schon, wie gesagt ich bekam häufiger ein Fenster, dass wg.dem FF nicht mehr ausreichend RAM vorhanden ist.

Was mir beim Testen auffällt: Der Memory-Verbrauch ist - ohne das ich etwas mache - massiv schwankend. Bei einem Neustart des FF scheint er bei 300 MB zu liegen, kurze Zeit später ist er bei 400 MB, denn 370, dann wieder 350...

@Beezle-Bug
Das Nicht-Schließen des FF kann durchaus ein Thema sein. Generell fahre ich meinen Rechner nicht herunter, sondern schicke ihn nur in den Energiesparmodus...letzter Restart ist vielleicht 3 Tage her...
 
Zuletzt bearbeitet:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/configuration-mania-4420/
gut zum FF configen

dazu noch ghostery als blocker

bzgl ram könnte man die Größen so setzen

browser.cache.disk.capacity;32768
browser.cache.disk.smart_size_cached_value;32768
browser.cache.memory.capacity;32768
browser.cache.offline.capacity;32768

oder ganz deaktivieren

browser.cache.disk.enable;false
browser.cache.memory.enable;false
browser.cache.offline.enable;false

gibts doch nicht das der soviel ram braucht
 
tesky schrieb:
Abgeschmiert ist er wegen zu hohem Ram-Verbrauch durchaus schon, wie gesagt ich bekam häufiger ein Fenster, dass wg.dem FF nicht mehr ausreichend RAM vorhanden ist.

Genau deswegen wollte ich eben einen Screenshot haben, denn es ist nicht gesagt, dass dein FF dafür verantwortlich ist, dass dein RAM komplett ausgelastet ist... :rolleyes:

Und den FF hast du, während du den PC in den Energiesparmodus (Standby) schickst, offen?
 
Ja wenn der schon so lange offen ist und immer wieder neue Seiten öffnen muss kann es schon mal vorkommen das der FF abkackt.
Einfach mal zu machen wenn du ihn nicht brauchst. Chronik und auch mal den Cache löschen kann Wunder wirken ;)
 
Zurück
Oben