Firefox belegt fast kompletten RAM

r0ck3r schrieb:
Genau deswegen wollte ich eben einen Screenshot haben, denn es ist nicht gesagt, dass dein FF dafür verantwortlich ist, dass dein RAM komplett ausgelastet ist... :rolleyes:

Und den FF hast du, während du den PC in den Energiesparmodus (Standby) schickst, offen?

Ja, der FF ist dann meistens offen. Ich shee schon, dass das das Problem ist...:/

Anbei mal ein Screenshot des Taskmanagers, wie gesagt, kurz nach einem Neustart ist der FF bei 400 MB...kurz bevor ich ihn geschlossen habe, war er bei knapp 800 MB (allerdings schon mit deaktivierten bzw. deinstallierten Addons)
 

Anhänge

  • RAM.JPG
    RAM.JPG
    62,9 KB · Aufrufe: 141
Oh man, was soll es uns denn bringen, wenn du hier an allem möglichen rumfummelst, Addons deaktivierst, etc. und anschließend den Screenshot machst? :confused_alt:

Was läuft denn da bitte alles? :eek:

111 Prozesse..... das ist sicherlich nicht dein FF Schuld!
 
@ tesky,

Extras - Einstellungen - Erweitert - Netzwerk - "Zwischengespeicherte Webinhalte" - (Hacken setzen bei Automatisches Cache Management Ausschalten)

Cache auf ... MB Speicherplatz limitieren, Übernehmen und ok.

500 MB reicht Locker aus in der heutigen Zeit, teste es einfach, oder halt weniger etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der heutigen zeit wo Leute 8-12-16- xxl Gb Ram besitzen usw. ist 500 MB ein guter wert als Otto Normalo.
 
r0ck3r schrieb:
Was läuft denn da bitte alles? :eek:

111 Prozesse..... das ist sicherlich nicht dein FF Schuld!

Das habe ich mich auch gefragt, als ich den Screenshot gesehen habe. Das meinste sind aber wohl Hintergrundprozesse, an regulären Programmen habe ich lediglich Word, Skype, FF, ICQ und Steam offen
 
@ tesky ?

Geändert und Firefox neugestartet / zahlreiche Websites geöffnet und den Prozess im Task Manager beobachtet, das sich der FF nicht mehr genehmigt als du nun eingestellt hast ?
 
Hintergrundprozesse? Nenn es wie du willst.... mir wäre das schon viel zu krass!! :eek:

Bei mir laufen gerade mal irgendwas in die 50, wenn ich meinen Rechner hochgefahren habe!
Aktuell bin ich bei ~70 Stück, wobei ich natürlich schon einiges offen habe.

Das ist genau das was ich meinte... es muss nichtmal sein, dass dein FF die Ursache ist.
 
@ rOck3r,

Du schreibst : "Das ist genau das was ich meinte... es muss nichtmal sein, dass dein FF die Ursache ist".

Nein.
 
Was "Nein"?

Kannst du vielleicht mal ein wenig ausführlicher werden, oder sind wir hier beim Wochenquiz? :rolleyes:

Aber sicher kann es sein, dass der FF gar nicht die Ursache ist!
 
@ rock3r,

Ganz einfach erklärt : "Warum sollte sich FF von Drittprogrammen die in keinsterweise mit ihm in kontakt stehen in erster Linie" eine höhere Rambelastung durch den Cache verursachen ?

DAS ist eine Cache Einstellungssache des FF selber wie Oben bereits von mir als Tip angemerkt.

Begrenzt man den Cache Wert fest auf einen gewünschten wert zB. 350 MB usw., ist schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun stelle ich nochmal die Frage:

Es gibt aktuell noch keinen Beweis, dass der FF ~4-5 GB RAM belegt hat... was spricht dagegen, dass er sich bspw. irgendwas eingefangen hat und somit eben nicht der FF dafür verantwortlich ist?

Alleine die Tatsache, dass dort 111 Prozesse laufen ist schon ausreichend genug, um sich Gedanken zu machen, ob sich vielleicht irgendwas auf dem Rechner befindet, was da nicht hingehört...
 
Die Cache-Einstellung bezieht sich auf Festplatten-Cache. Dadurch wird nichts am RAM Verbrauch geändert.

Die Ursprüngliche Frage klingt einfach nach einem Add-on mit fettem Speicherleck. Da kann man auch nichts mit dem fummeln an Cache Einstellungen ändern.
Mehr als 2-3 GB gehen beim FF aber eh nicht (hat Yuuri schon erklärt)
 
@ rock3r,

es geht hier in allererster linie darum, das "ER" den Cache auf einem von ihm gewünschten MB Wert Fest einstellt.

Die von Dir in den Raum gestellte "Vermutung / Spekulation" des eventl. Malwarebefalls und wenn und hätte aber etc. gehören hier nicht hin.
Ergänzung ()

@ T0a5tbr0t,

"Die Cache-Einstellung bezieht sich auf Festplatten-Cache. Dadurch wird nichts am RAM Verbrauch geändert."

Quelle ?
 
Xeon 1230 V3 schrieb:
Die von Dir in den Raum gestellte "Vermutung / Spekulation" des eventl. Malwarebefalls und wenn und hätte aber etc. gehören hier nicht hin.

Nein, tun sie nicht?

Was erzählst du hier für einen Schwachsinn? Oder weißt du 100%ig woran es liegt?

Hier kann bisher noch niemand genau sagen, was die Ursache ist, also sind es bisher alles Spekulationen und Vermutungen.... solange bis sich eine dieser bestätigt hat :stock:


Xeon 1230 V3 schrieb:
Reicht dir die Beschreibung, die direkt daneben steht nicht? :rolleyes: :king:

vogel.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ rOcker,

Und mit "WAS" interagiert wohl die Ramauslastung wenn man sie nicht begrenzt ?

Sag mal, willst du es einfach nicht verstehen wollen ?

@ r0ck3er,

Komisch ? Warum funktioniert die feste Einstellung eines "Cache Wertes" bei jedem den ich kenne und aller Clients ?..Sehr seltsam...

Und noch etwas, ein jeder kann soviel Prozesse am Laufen haben wie er meint etc. muss halt jeder selber wissen. (Und auch das Wissen um das Ausschalten bestimmter Dienste die nicht benötigt werden. !)

Das hat uns nicht zu interessieren, ist ja seine sache.

Es geht hier um den Cache des FF. und die damit im zusammenhang stehende Ramauslastung, Herr Gott nochmal.
Ergänzung ()

Sorry, aber auf Getrolle von Dir habe ich keine lust.

Schönen Abend noch.
 
Xeon 1230 V3 schrieb:
Sorry, aber auf Getrolle von Dir habe ich keine lust.

Achso, ich trolle... natürlich. Liegt wohl eher daran, dass ich lesen kann, meinst du nicht?

Ich habe meinen Festplatten-Cache ebenfalls auf 200 MB begrenzt und was bringt das? Der FF belegt nach stundenlanger Verwendung und zig Tabs an die 1,5 GB RAM.

Sag mir doch nochmal, was reguliert diese Begrenzung da noch gleich? :D :king:
 
Zurück
Oben