Firefox Rechtschreibefunktion springt nicht an

  • Ersteller Ersteller -GL4x-
  • Erstellt am Erstellt am
G

-GL4x-

Gast
Hallo, seit meiner neuen Installation von WIndows 10 funktioniert die Rechtschreibefunktion im Firefox nicht mehr. Anghakt ist alles. Ich hab sogar schon den Browser deinstalliert und sämtliche Profilordner gelöscht und im Werkszustand probiert. Noway.

Bei meiner letzen Installation ging es ohne Probleme, auch ohne manuelles hinzufügen von Wörterbüchern.
Letzters will ich vermeiden, da seltsamerweise bei mir nach dem Hinzufügen der Amazon Login nicht mehr ohne Sicherheitscode funktionert. Warum weiß ich auch nicht. Also eigentlich zwei Baustellen hier.
 
Ist das ein Plugin oder bringt FF das von Haus aus mit? Noch nie was von gehört...
 
Von Haus aus:
798730
 
Hast du denn auch Wörterbücher installiert?

798732


Falls nicht, hier gibt es sie: https://addons.mozilla.org/de/firefox/language-tools/


Kleiner Nachtrag, da ich mich neulich damit beschäftigt hatte:
Die aktuellen Versionen von FF bringen keine Wörterbücher mehr mit. Die müssen nachgeladen werden. Ausnahme ist nur die englische Version.
 
Ed40 schrieb:
hinzufügen von Wörterbüchern
Nur ohne Wörterbuch kann auch nix kontrolliert werden.

Edit: Zu langsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Rechtschreibprüfung in Firefox nutzen | Mozilla Support
Achtung: In der Standard-Installation der deutschen Firefox-Version ist kein Wörterbuch enthalten. Lesen Sie im Abschnitt Wörterbücher hinzufügen, wie Sie z. B. ein deutsches Wörterbuch hinzufügen können.
Ich verwende seit langem das Wörterbuch Deutsch (de_DE) von Björn Jacke

In diesem Thema Firefox: Verschiedene dictonaries für dieselbe Sprache? habe ich die Unterschiede erklärt zwischen.
Deutsches Wörterbuch 2.0.6 von KaiRo vs. Wörterbuch Deutsch (de_DE) 20161128 von Björn Jacke
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
hmm ok Danke
Ergänzung ()

Aber wieso zur Hölle kann ich nach hinzufügen ein normalen Login mehr bei Amazon machen?
 
Die Anmeldung bei Amazon funktioniert bei mir problemlos. Amazon verifiziert die Anmeldung aber immer mal wieder. Steht auch in der E-Mail.

Gerade angemeldet mit Firefox 68.0 (deutsche Version) und Firefox 70.0a1 (Nightly; englische Version) - ohne die Zwei-Faktor-Authentisierung.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: -GL4x-
Also ich habs mal hinzugefügt. Gerade gehts. Ich verfolge das mal weiter. Bei de letzten Installation ging der Login bei Amazon danach nur noch mit Sicherheitscode und Captcha.
Danke
 
Ok. Leider nicht wirklich zu deaktivieren.
Ich werd es weiter beobachten. Fakt ist aber, das bei der alten Installation nur beim Hinzufügen eines Wörterbuchs diese Abfrage >>>ständig<<< kam. Von daher sehr verdächtig. Wenn ich denn Fox zurück gesetzt hatte, kam die nicht^^ Schon seltsam.
 
Sorry, das ich den Thread nochmal ausgrabe, aber die Rechtschreibprüfung in Firefox unter Windows funktioniert bei mir bis heute nicht. Nur Unter Linux. Warum ist das in Firefox unter Windows so kompliziert? Die Option "Wörterbuch hinzufügen" finde ich auch nicht mehr. Ich bin ratlos. Beim MS Edge funktioniert das doch auch ohne Probleme.
 
Ist tatsächlich nach wie vor auch bei mir ne komische Sache. Bei den meisten Editoren, wie auch hier bei CB.de, funktioniert es erst, wenn ich mit der Maus in den Editor klicke^^.

Versuch das Ganze mal über ein Addon, nicht mit den gewöhnlichen Wörterbuch-Paketen (vorher deinstallieren)
Dieses Addon hier https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/deutsch-alte-rechtschreibung/ benutze ich mittlerweile halbwegs erfolgreich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1
@Ed40 Juhuu. Damit scheint es jetzt zu funktionieren. Jedenfalls erscheint die rote Linie jetzt wieder und ich erhalte Korrekturvorschläge, wenn ich mit der rechten Maustaste drauf klicke. Vielen Dank! :) Und armes Modzilla, nach all den Jahren immer noch nicht.:rolleyes:
 
Ist wie gesagt schon eine seltsame Sache. ich bin gerade nach 1-2 Jahren zurück zu Mozilla von Chrome. Ich hatte einfach genug von den Datensaugern Google und Edge Microsoft.

Bezogen auf Post 10:
Eine Frage an DICH: Kannst du bei manuellen hinzufügen von Wörterbüchern später noch bei Amazon ohne Paßwort Verifizierung einloggen? Sobald ich Cookies lösche geht es danach nicht mehr.^^

Ich hab soeben ein komplett neues Profil erstellen, dann gehts. Sobald ich ein Wörterbuch dieser Liste hier hinzufüge, muss ich eine Paßwort Verifizierung beim Amazon durchlaufen. Jedes mal!!!. Ich hab jetzt das neue Profil unangetastet gelassen und NUR das von mir verlinkte Wörterbuch als Addon installiert. Und siehe da, so gehts auch ohne Verifizierung.- Was zur Hölle läuft da beim Fox mit den Wörtbüchern nur???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben