Firefox seiten sperren NICHT WEGENKINDERSCHUTZ

Jonnok

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
94
hallo.

ich turn grad sei 3 stunden durchs netz und suche einen weg internet seiten zu sperren. Mein Problem ist das bestimmte Seiten , werbeseiten ohne ende aufreißen. Ich benutze adblock aber damit habe ich immer nur weiße seiten statt seiten voll mit werbung. ich würde gerne das eröffnen neuer fenster mit bestimmen adressen unterbinden . ich habe wie gesagt bereits 3 stunden gegooglet und nur 1000 kinderschutz threads gefunden. bin etwas genervt :D

gibt es einen weg das eröffnen neuer Fenster und Tabs durch unerwünschte adressen zu unterbinden?
 
ich muss zugeben, dein problem nicht genau zu verstehn, aber bei mir im firefox öffnen sich da nur Fenster/tabs wenn ich das möchte.
sicher kann man urls mit vorgeschaltetem proxy oä sperren, mir fällt da so spontan Squid+SquidGuard ein, würde dann ne linuxbox/vm erfordern, gibt aber bestimmt auch lösungen für windows.
 
Ein Beispiel würde sicher weiterhelfen, da die Erklärung ziemlich mau ist.

Standardmethoden:
1. Seiten meiden, die nervende Fensterchen und ähnlichen Schmarrn erzeugen.
2. Javascript bestimmte Dinge verbieten (Tools-->Options-->Content-->Enable JavaScript-->Advanced)
3. Javascript per Addon (http://noscript.net/) komplett deaktivieren, außer auf Seiten, die man in eine Whitelist einträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das öffnen von Popups etc lässt sich z. B: mit noscript (Firefox addon) in den Griff kriegen.
 
Wenn Du mit AdBlock nur noch weiße Seiten bekommst, dann hast Du was falsch gemacht. Man kann aus jeder Seite nur die Werbung filtern, ohne den Rest lahm zu legen.
 
Mit Adblock Plus kann man ganze Domains sperren, indem man die Filterlisten selbst bearbeitet.
Bei mir ist z.B. immer nervige Werbung von http://privat***teure.com aufgepoppt, dann hab ich einfach die komplette Domain gesperrt (mit /* nach dem .com) und seitdem keine Popups von diesem Verein mehr gesehen.
 
Seiten wo neue PopUp Fenster aufegehen, da würde ich mir mal Gedanken um die angesteuerten Seiten machen, aber mit Ad-Block-Plus und No Script ist es möglich sich den Großteil der Werbung auf Abstand zu halten. Ja da sind Herrn aus der Werbebranche auch selbst schuld wenn das I-Net dermaßen überflutet wird schützen sich viele User, ich übrigens schon seit Jahren :p Ein Plugin namens WOT World of Trust warnt schon vorher im Index, wurde mir von einem User im Forum nahe gelegt, auch ein Super Plugin, den es warnt vor Abzock-Seiten ;)
 
hier habt ihr ein beispiel
http://server.smsform.de/index.php?i=975&r
ich habe mir einen internet sms dienst rausgesucht
er sieht jez schon gut aus ohne werbung etc.
allerdings wird beim abschicken immer
die seite von tuneclub oda flirtfever geladen.
von den seiten an sich , sehe ich nicht viel , da adblockdie schon halbwegs gut blockiert.
mein wunsch wäre jetzt es völlig zu unterbinden das diese adressen überhaupt in der lage sind fenster zu öffnen
 
wie schon gesagt, kannst du noscript verwenden, um nur javascript von gewhitelisteten seiten zuzulassen.
wenn deine sms seite aber javascript benötigt um zu funktionieren, wirst du einen aufruf aus dem entsprechenden script unter umständen nicht verhindern können.
 
@Spi12
Ach so, hatte ich falsch verstanden. Dann hilft es manchmal, nach dem Skript zu suchen oder die Regeln anders zu formulieren - aber das haben ja die anderen schon gesagt :).
 
Und nichts ist umsonst, wenn du was kostenloses machst wirst du mit Werbung bombardiert, in den meisten Fällen, wer eine Dienstleistung umsonst anbietet will ja auch irgendwo verdienen, übrigens ist die Seite mit dem WOT Plugin im gelben Bereich was nicht für Seriosität spricht.
 
Zurück
Oben