FireWire bzw. Gerät wird nicht erkannt am PC?

Anfangs lag es am Kabel, hatte ein neues gekauft und es funktionierte und dann nach kurzer Zeit wurde es wieder nicht erkannt.

Ich hatte dann zu einer gebrauchten Canopus ADVC 55 (Capturecard) gegriffen, damit klappte alles problemlos.

Dann hatte irgendwann auch Canopus den Geist aufgegeben... und ich kaufte diesen relativ hochwertigen USB video grabber für die letzten paar Kassetten.

Ist laut review wirklich hervorragend und definitiv besser als der restliche Billigschrott an usb grabbern:
https://www.amazon.com/StarTech-com-Video-Capture-Adapter-Cable/dp/B089KQJV6S


Deinterlacing nicht vergessen 🤙
Viel Spaß beim Vorhaben
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich verstehe das auch nicht, warum die Karte in dem PC nicht funktioniert und im anderen funktionierte. Okay, davor war zuerst Win 7 drauf und dann auf Win 10 upgedatet. Ich versuche es mal mit einer Karte mit TI Chipsatz. Da mit Firewire die Camcorder Steuerung über das Schnittprogramm möglich ist.🤔
 
Ich habe mir jetzt mal eine PCIe mit TI Chipsatz bestellt, aber so richtig will ich das nicht verstehen, warum es jetzt mit dem PC nicht funktioniert.
Wie war das denn generell, wenn man von Win 7 auf 10 upgedatet hat, wurden die Treiber alle ersetzt?
Oder gab es verschiedene Versionen des Legacy Treibers?
Und war im vorherigen PC dann womöglich eine ältere Version drauf? Vielleicht hat jemand noch eine Idee.🤔
Ich habe jetzt noch ca. 20 MiniDV Kassetten und der Camcorder ist 22 Jahre alt, da wird es Zeit die Bänder rüber zu ziehen.😬
 
Ich hab jeweils Windows 10 und 11 neu installiert, und die TI-FW-Karte wurde automatisch erkannt.
 
Danke für die Info. Erkennen tut Win 10 meine Karte auch, aber die Erkennung des Camcorder ist das Problem. s.o. 😉
 
Jetzt habe ich mir von Dawicontrol diese PCIe-Karte mit TI-Chipsatz gekauft, aber leider mit dem gleichen Effekt, dass wenn ich den Camcorder einschalte, dieser nicht erkannt wird und somit auch in Magix Video deluxe nicht gefunden wird.
Jetzt bin ich mal richtig frustriert.😟
Ich habe mir noch ein anderes Firewire-Kabel bestellt, kommt morgen, um die Fehlerquelle auch auszuschließen. Aber irgendwie drängt sich der Verdacht auf, dass es ein generelles Problem ist.🙄

Ich versteh's einfach nicht, Camcorder+alte FW-Karte haben schon unter Windows 10 funktioniert, also ist es kein generelles Win 10 Problem. Beide FW-Karten werden auch erkannt, nur es tut sich 0,0 wenn ich den Camcorder einschalte, früher kam aus meiner Erinnerung immer ein "Plong" und dann tauchte der Camcorder als "Bildverarbeitungsgerät" auf.
 
Ich habe zwar keine Ahnung von dem Hobby und den Geräten, aber wenn den Text lese, dann liegt es doch ganz klar am Camcorder.
Alles andere wird ja erkannt.
 
Ähm. Du weisst aber das du das Band manuell starten und im Tool auf rec drücken musst? Da wird keine Kamera erkannt nach dem Motto „Canon d500 erkannt…“
Die firewire Unterstützung wurde sogar schon ab Vista aus dem Sortiment genommen. Wenn irgendwas funktionieren soll dann nur mit basteln. Mit normalen boardmittel (Plug and Play) wird das nie klappen. Deswegen habe ich auch meine komplette v8 h8 Sammlung unter Windows xp auf eine Festplatte gezogen, die ich in den letzten 20 Jahre nur einmal benutzt habe. Mein Fazit: viele Stunden investiert für nichts.
Wenn du trotzdem deine Sammler Gene ausleben willst, Kauf dir einen videograbber (so ein usb dongle) und nutze den analogen Port „gelb rot weisse chinch Anschlüsse“. Die Qualität ist ähnlich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Ich spreche von MiniDV, das ist was ganz anderes als Video8 und Hi8. MiniDV wird digital auf Band aufgezeichnet und der Camcorder wurde vor 4 Jahren unter W10 erkannt und die Steuerung dessen klappte unter Video deluxe, hatte ich aber alles schon geschrieben.😉
 
nun, einmal mehr....

man sollte eine controllerkarte mit "Texas Instruments" chip wählen.
die billigst karten mit via chip waren immer schon mist.
galt vor jahrzehnten, gilt scheinbar noch immer.

und weil "nicht-Ti" immer schon problematisch war, spuckt die suchmaschine auch viel aus, wennst firewire controller texas instruments suchst.

nur der vollständigkeit halber: das kabel hast ausgeschlossen?
 
ok, schuldig.

ich hab ned den ganzen thread gelesen.

aber offensichtlich sind wir derselben meinung.
 
chrigu schrieb:
Die firewire Unterstützung wurde sogar schon ab Vista aus dem Sortiment genommen.
Nope, da ich bis heute mit Windows 11 die FW-Karte reinstecken kann und sie wird sofort erkannt und automatisch mit Treibern versorgt, ich muß nichts weiter installieren.
Ergänzung ()

chrigu schrieb:
Wenn du trotzdem deine Sammler Gene ausleben willst, Kauf dir einen videograbber (so ein usb dongle) und nutze den analogen Port „gelb rot weisse chinch Anschlüsse“. Die Qualität ist ähnlich
Da muß ich auch widersprechen, da ich Tests damals machte, mehrere USB-Grabber unterschiedlicher Bauart, sogar eine Marke von Terratek (man habe die Fima seelig, auch wenn es sie noch offiziell gibt), die waren qualitativ nichts gegen ein ADVC-300, der hier auch direkt mit S-VHS-Buchse arbeiten kann. Direkter Komponentenausgang mit und S-VHS sind allemal besser als der bescheidene FBAS-Kanal, wo alle Farbinformationen übertragen werden. Vorausgesetzt natürlich, man hat dafür entsprechenden Player.
 
Irgendwie rutscht das hier ziemlich Richtung OT.🤔
whats4 schrieb:
nur der vollständigkeit halber: das kabel hast ausgeschlossen?
Nachdem sich heute ausgerechnet die Lieferung drs neue Firewire Kabels verzögert, kann ich mir erst mal keine Gewissheit verschaffen, dass es am Kabel liegt oder nicht.🫤
 
Ich hatte so viele FW-Kabel hier rumfliegen, die habe ich dann größtenteils verschenkt und entsorgt.
 
Wie bereits befürchtet, hat das neue Kabel kein Besserung gebracht. Ich glaub auch nicht mehr an ein Hardwareproblem, sondern an ein Treiberproblem.
 
dann mach Ti chip. jo, ein bissl teurer. so isses halt.
take it or leave it
das ist meine empfehlung. seit... nun, seit es FW gibt. also schon länger.
 
So ich bin nun durch🙁
Trotz zwei Firewire Karten und neuer Kabel und sogar Windows 7 installiert. Nichts hat geholfen. Ich muss mir wohl eingestehen, dass es auch am Camcorder liegen kann.🙄

Nun muss ich es wohl mit einem Videograbber bewerkstelligen.
@Ragdexon Taugt der von Startech wirklich was?
Hast du Composite oder S-VHS verwendet? Oder macht das mit dem Teil kein Unterschied?🤔
 
Zurück
Oben