Firmware Update für SSD 840 PRO von SAMSUNG - mit dem Magician Tool sinnvoll?

cistusimmun

Ensign
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
226
Hallo Leute!
Für meine SAMSUNG SSD 840 PRO gibt es ein Firmwareupdate angeblich.

Wollte fragen, ob ich das bedenkenlos über das Magician Tool laden kann. Frage deswegen, weil vor 1 Jahr hat mir mal das Magician Toll das System fast zerschossen.

Seither habe ich es nicht mehr installiert.
 
ich hatte nie Probleme bei meiner 840er bisher...
 
Geht völlig Problemlos und Fehlerfrei von statten :)
 
Würd das Update auch mit Magican laden und es danach wieder entfernen.
 
Bei meinem Update vor ein paar Wochen wurde die SSD auch völlig zerschossen.
 
Ich habe bei mir selber, Freunden und beruflich ~50 Samsung SSDs immer erfolgreich mit dem Magician Tool geupdated.
Kann es also empfehlen. Geht schnell und problemlos! Backup ist natürlich Pflicht wenn wichtige Daten vorhanden sind.
 
Warum updaten wenn alle funktioniert?
 
du sagst, dir hats das system zerschossen. Darf ich fragen, wie sich das bemerkbar gemacht hat?!
 
Nur eine generelle Anmerkung zum Stichwort "bedenkenlos":
Firmware-Updates bergen mitunter auch ein Risiko, das System zu verschlimmbessern.

Hast du konkrete Anhaltspunkte dafür, dass du das jüngste Update benötigst bzw. es deinem System überhaupt nützen kann?
Samsung liefert dazu nur die spärliche Information "Improved compatibility with ultra-slim and mobile PCs".

Ich verwende problemlos mehrere 840 Pro in stationären PCs und eine in einem Thinkpad.
Da ich für mich zunächst keine sinnvolle Funktion erkennen konnte, habe ich diesmal auf das Update verzichtet.

Ansonsten klappten frühere Updates bei mir immer problemlos sowohl über die Magician Software als auch per ISO-Datei und USB-Stick, so wie AdoK es oben empfahl.

Letztes Jahr half ich allerdings einem Bekannten, dessen System ebenfalls nach diversen Einstellungen mittels Magician instabil geworden war. Er hatte allerdings sehr viel hin und her ausprobiert, ohne vorher geklärt zu haben, was genau er dadurch am System verändert.

Wenn du Bedenken hast, bei dir nochmal Magician zu installieren, aber das Update unbedingt einspielen möchtest, sichere sorgfältig alle Daten und installiere die ISO-Datei auf ein Medium wie USB-Stick, z. B. mit Rufus oder UNetbootin (Universal Netboot Installer).

Gutes Gelingen.
 
Chesterfield schrieb:
Bessere Performance zum Beispiel ;)

Sah man ja bei der M4, dass die späteren Updates eben nicht mehr so zuverlässig und stabil liefen!

Nur die Updategeilen flashen sofort, alle anderen warten auf die Betatester ;)


Zur Sache: ich werde es (in einigen Wochen, falls überhaupt) wie AdoK im Post #4 durchführen. Dieses Tool braucht kein Mensch.

Da ich für mich zunächst keine sinnvolle Funktion erkennen konnte, habe ich diesmal auf das Update verzichtet.

Eben, ich sehe nämlich auch keine exorbitante Leistungssteigerung noch Reduzierung des Stromverbrauchs.

Die 840Pro ist dermaßen ausgereift und stabil, da braucht man eigentlich nichts mehr zu flashen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte bisher auch keine Probleme mit dem Tool. Hab es sonst auch immer mit einer ISO beim Systemstart gemacht.
Jetzt ist Magician wieder deinstalliert. Alles läuft problemlos und sehr schnell. Alles was noch verbessert wird, ist nur noch messbar. Ein Firmware-Update mache ich sonst auch nur wenn ich Probleme habe.
 
JuggernautX schrieb:
Sah man ja bei der M4, dass die späteren Updates eben nicht mehr so zuverlässig und stabil liefen!

....

Die 840Pro ist dermaßen ausgereift und stabil, da braucht man eigentlich nichts mehr zu flashen.....


Du sagst es selbst, die M4 ist keine SAMSUNG ;), daher stellt sich bei dem diese Frage nicht !!! ;)

mein update brachte ( zumindest laut magican tool) einen Performancezuwachs von 4% ca
 
Ich würde Firmware Updates auch lieber mit USB Stick und .iso Datei machen, dann muss man auch keine blöde Software installieren, die man hinterher erst wieder aus dem Autostart verbannen muss, oder wieder deinstallieren muss.

Ein Firmware Update hat bei mir zwar noch nie zu Katastrophen geführt, egal bei welcher Hardware - aber ich würde mir inzwischen auch erst mal ganz genau durchlesen, was das FW Update denn für Neuerungen bringt. Wenn da nichts dabei ist, was sich für mich sinnvoll anhört, dann lasse ich es lieber bleiben.

Manchmal ist es ja wirklich so, dass nur ein Energiesparmodus für Laptops unter Win 8.1 neu dazukommt - warum sollte ich das Update dann auf einem Desktop mit Win7 machen?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
12.075
A
Zurück
Oben