News Fitness: Peloton wird teilweise kosten­los und bietet Gym-Funktion

KitKat::new() schrieb:
Zeiteffizient wäre es im Alltag zu radeln (z.B. in die Arbeit oder zum Einkaufen). Zwei Fliegen mit einer Klappe

Fürs Wetter gibts die passende Kleidung ;-)
Du verstehst den Sinn dahinter nicht. Radeln zur Arbeit hat absolut nichts mit einem wirklich effizienten, zielorientiertem Radsportraining zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: °Sn0wFlow°
Warum nicht...?
Es gibt genung Leute bei uns die mit dem Rennrad zu Arbeit kommen ...durchgeschwitz und erstmal duschen gehen bevor sie arbeiten und somit nach der Arbeit wieder nach Hause düsen und nicht extra fahren müssen nur um zu fahren.
 
Jeffus schrieb:
Mal ganz ehrlich, wer kauft sich ein Heimtrainer Cardiogerät für fast 1,5 Tausend Dollar. Die Geräte gibts in vernünftiger version ohne riesen Tablet für unter 500€ und machen im prinzip genau das selbe.

Die übungen die in der App angeboten werden finden sich genauso auf Youtube, alles geldmacherei.

Wenns nur so wenig Kohle wäre und dazu noch die horrenden monatlichen Gebühren. Meine Freundin macht den Käse schon 2 Jahre mit und sie ist glücklich damit, hat ihre Community gefunden, nutzt das Ding fast täglich und fliegt auch mal zu Treffen nach Berlin, London oder NYC. Sie ist fitter und glücklicher und isst leider noch mehr als zuvor, aber legt immerhin nicht zu durch das viele Training. Man bezahlt da nicht nur für die Geräte oder das Training, es ist vor allem die Gemeinschaft. Für mich ist das absolut nichts und auch kein Geschäftsmodell, das langfristig funktionieren kann. Ich sehe es wie Zumba oder TRX, morgen kommt irgendein anderer Quatsch der weniger Gewicht und Traumfigur verspricht.
 
Für die meisten von denen mag das stimmen, aber die haben durchaus auch einen Sinn.

Ist ja auch alles gut und richtig. Aber auch wenn man das aufgrund einer OP usw. braucht gibt es da billigere Alternativen als Peleton. Letztendlich ist das auch nur ein "Fahrradtrainer" welcher sehr teuer ist.

Und die Realität enden die meisten dieser Geräte für zu Hause nun mal leider als Wäscheständer

Wobei es z.b. auch Reha Sport gibt, halt nicht im MC Fit aber das gibt es durchaus auch in Studios.
 
Berserkervmax schrieb:
Warum nicht...?
Es gibt genung Leute bei uns die mit dem Rennrad zu Arbeit kommen ...durchgeschwitz und erstmal duschen gehen bevor sie arbeiten und somit nach der Arbeit wieder nach Hause düsen und nicht extra fahren müssen nur um zu fahren.
Ganze einfach: Weil Radtraining nicht nur "Rad fahren" sondern gezielt an Stärken und Schwächen arbeiten bedeutet. Beispielsweise 40/20 Intervalle, 30/30, Steigerungsfahrten, alle in bestimmten Leistungsbereichen.

Saubere Kurzintervalle sind ohne den ERG Mode eines TACX Neo oder Wahoo Kickr gar nicht möglich.

Eine Pendelfahrt hat damit absolut nichts zu tun.

Diese kann man aber sehr wohl als aktive Erholung nutzen, ergo maximal 505 der maxHF, im Erholungsbereich, also maximal 50% der FTP. (funtional threshold power)
 
The_Jensie schrieb:
Beispielsweise 40/20 Intervalle, 30/30, Steigerungsfahrten, alle in bestimmten Leistungsbereichen. Eine Pendelfahrt hat damit absolut nichts zu tun.
Die Belastungen kannst du simulieren indem du die Gangschaltung am Rad betätigst, oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berserkervmax
Du kannst auch den ganzen Tag Reis und Thunfisch fressen, erfüllt auch einen Zweck, aber Genuss und Spaß sieht zumindest für mich anders aus.
 
KitKat::new() schrieb:
Die Belastungen kannst du simulieren indem du die Gangschaltung am Rad betätigst, oder nicht?
Nein, ganz gezielt in einem bestimmten Wattbereich. Die Trainingsbereiche für Aktive Regenerion, Grundlage 1, Grundlage 2, Entwicklungsbereich und Spitzenbereich sind in der Regel ziemlich eng gesteckt. 40/20 KANN man nicht auf der Straße gezielt fahren.
 
The_Jensie schrieb:
Nein, ganz gezielt in einem bestimmten Wattbereich.
Ja, je höher der Gang, desto mehr Watt.
Zu Messen gibt's extra Geräte:

The_Jensie schrieb:
40/20 KANN man nicht auf der Straße gezielt fahren.
Warum nicht?

Übrigens hat auch nicht jeder beim Sporttreiben den Anspruch auf Wattzahlen fahren.
 
Zurück
Oben