Halllo!
Folgendes Problem:
"Seit gestern erschien bei jedem Versuch, Windows zu booten die Stoppmeldung 0x0000007b im Bluescreen. Laut Google-Resultat also ein Problem mit Bootsektor. Steckverbindungen sind okay und ansonsten wurde nichts gegenüber vorher verändert, als das System noch ohne Murren lief.
Ein Konflikt besteht nicht. Jeder Versuch, im abgesichterten Modus zu starten, oder mit der letzten als funktionierend bekannten Konfig, ist gescheitert.
Wenn ich mit der XP-CD boote und sogar per F6 den Treiber für den Raid-Controller von Diskette angebe, wird trotzdem keine Festplatte und natürlich auch keine bestehende Windowsinstallation gefunden. Bei zwei getesteten "Notfall-CDs" ist es genauso: Ich komme zwar in eine DOS-Ebene, kann aber kein chkdsk machen, weil keine Platte gefunden wird."
Folgendes Setup:
ein RAID 0 wo sich auch die Windows-Partition befindet
ein normale HDD mit einem Laufwerk c wo sichwohl der Bootsektor befindet
Habe den Tipp aus https://www.computerbase.de/forum/threads/raid-0-wiederherstellen.117382/
mit fixmbr ausprobiert und gestern hatte es funktioniert.
Heute nach dem aufstehen hatte ich komischerweise wieder den Fehler und wollte es mit fixmbr wieder beheben aber dieses mal ist der Fehler nicht behoben.
Dumm ist halt, dass ich mit der Wiederherstellungkonsole nicht auf die Raid Partitionen zugreifen kann obwohl sie mir mit Partition magic und anderen Tools angezeigt werden.
Raid-Treiber ist bei Aufruf der Konsole natürlich installiert.
Habe peer Bootcd die Platten mit hdd-Tools und Partition Magic auf Fehler überprüft aber keine gefunden.
Was kann ich tun?
Folgendes Problem:
"Seit gestern erschien bei jedem Versuch, Windows zu booten die Stoppmeldung 0x0000007b im Bluescreen. Laut Google-Resultat also ein Problem mit Bootsektor. Steckverbindungen sind okay und ansonsten wurde nichts gegenüber vorher verändert, als das System noch ohne Murren lief.
Ein Konflikt besteht nicht. Jeder Versuch, im abgesichterten Modus zu starten, oder mit der letzten als funktionierend bekannten Konfig, ist gescheitert.
Wenn ich mit der XP-CD boote und sogar per F6 den Treiber für den Raid-Controller von Diskette angebe, wird trotzdem keine Festplatte und natürlich auch keine bestehende Windowsinstallation gefunden. Bei zwei getesteten "Notfall-CDs" ist es genauso: Ich komme zwar in eine DOS-Ebene, kann aber kein chkdsk machen, weil keine Platte gefunden wird."
Folgendes Setup:
ein RAID 0 wo sich auch die Windows-Partition befindet
ein normale HDD mit einem Laufwerk c wo sichwohl der Bootsektor befindet
Habe den Tipp aus https://www.computerbase.de/forum/threads/raid-0-wiederherstellen.117382/
mit fixmbr ausprobiert und gestern hatte es funktioniert.
Heute nach dem aufstehen hatte ich komischerweise wieder den Fehler und wollte es mit fixmbr wieder beheben aber dieses mal ist der Fehler nicht behoben.
Dumm ist halt, dass ich mit der Wiederherstellungkonsole nicht auf die Raid Partitionen zugreifen kann obwohl sie mir mit Partition magic und anderen Tools angezeigt werden.
Raid-Treiber ist bei Aufruf der Konsole natürlich installiert.
Habe peer Bootcd die Platten mit hdd-Tools und Partition Magic auf Fehler überprüft aber keine gefunden.
Was kann ich tun?