fixmbr geht nicht

Skully

Lieutenant
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
561
Halllo!

Folgendes Problem:

"Seit gestern erschien bei jedem Versuch, Windows zu booten die Stoppmeldung 0x0000007b im Bluescreen. Laut Google-Resultat also ein Problem mit Bootsektor. Steckverbindungen sind okay und ansonsten wurde nichts gegenüber vorher verändert, als das System noch ohne Murren lief.

Ein Konflikt besteht nicht. Jeder Versuch, im abgesichterten Modus zu starten, oder mit der letzten als funktionierend bekannten Konfig, ist gescheitert.

Wenn ich mit der XP-CD boote und sogar per F6 den Treiber für den Raid-Controller von Diskette angebe, wird trotzdem keine Festplatte und natürlich auch keine bestehende Windowsinstallation gefunden. Bei zwei getesteten "Notfall-CDs" ist es genauso: Ich komme zwar in eine DOS-Ebene, kann aber kein chkdsk machen, weil keine Platte gefunden wird."

Folgendes Setup:

ein RAID 0 wo sich auch die Windows-Partition befindet
ein normale HDD mit einem Laufwerk c wo sichwohl der Bootsektor befindet

Habe den Tipp aus https://www.computerbase.de/forum/threads/raid-0-wiederherstellen.117382/
mit fixmbr ausprobiert und gestern hatte es funktioniert.
Heute nach dem aufstehen hatte ich komischerweise wieder den Fehler und wollte es mit fixmbr wieder beheben aber dieses mal ist der Fehler nicht behoben.

Dumm ist halt, dass ich mit der Wiederherstellungkonsole nicht auf die Raid Partitionen zugreifen kann obwohl sie mir mit Partition magic und anderen Tools angezeigt werden.
Raid-Treiber ist bei Aufruf der Konsole natürlich installiert.

Habe peer Bootcd die Platten mit hdd-Tools und Partition Magic auf Fehler überprüft aber keine gefunden.

Was kann ich tun?
 
Fixmbr oder fixboot ist nur wenn der Computer nicht bootet.
Bei einem Fehler in der Partitionstabelle oder Bootsektor (Partitionssektor) hilft es nicht.
Wenn von der WinXP-CD in der Wiederherstellungskonsole keine Installtion gefunden wird, kann es ein Bootserktorproblem sein, Fehler in der Partitionstabelle oder Dateisystem sein.
Auch muß bei Raid0 im Bios des Kontrollers das Array als functional angezeigt werden.
Mache mal mit der Testdisk BootCD eine Diagnose nach dieser Anleitung;
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk als Boot-CD.
Zumeist benutzen User eine Digitalkamera oder ein Handy um Fotos mit geringer jpg-Auflösung zu machen.
Spart das abschreiben.
Anonsten würde ich die Infos bei Disk benötigen und die Partitionen die jeweils auf den 3 benötigten Screens angezeigt werden.
Dazu kannst du auch Bart's PE Builder nehmen.
Müßtest aber in Bart's PE Builder Testdisk für eine Diagnose integrieren.
Wäre diese Klickanleitung;
https://www.computerbase.de/forum/threads/s-m-a-r-t-datenrettung-noch-moeglich.229021/#post-2258849
Ansonsten kannst du auch die Testdisk FreeDOS Boot-CD nehmen;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/

Ansonsten die Diagnose wäre ungefähr;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Proceed mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
habe cd runtergeladen und gebrannt und gerade als ich von ihr booten wollte habe ich Windows-Boot probiert und nun gehts wieder.

Habe lediglich Rechner geöffnet und nochmals Kabel überprüft und mit Druckluft-Spray etwas entstaubt.
Kann es daran gelegen haben?

Festplatten wurden vorher eigentlich ordnungsgemäß angezeigt und auch als ich vorher ne ältere Version von Testdisk (6.4) genommen hatte, wurden alle meine Partitionen angezeigt.
 
Zurück
Oben