Chris261194
Newbie
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich würde mir gerne einen neuen PC zusammenbauen und hoffe auf eure Expertise. Das Gehäuse sollte möglichst flach oder kompakt sein und auch in leiser Umgebung kaum zu hören sein, es muss aber nicht passiv gekühlt oder völlig lautlos sein. Da ich noch Schüler bin, habe ich leider kein großes Budget, aber mein Onkel könnte mir sein knapp 1 Jahr altes Mainboard inklusive Prozessor günstig verkaufen:
Ein MSI H510M Pro + Intel Core i3-10100 zum Freundschaftspreis von 50 Euro. Nur diese beiden Teile, gebraucht aber in Ordnung, ausgebaut und entstaubt. In meinem PC habe ich eine Crucial MX 500, die würde ich gerne weiter verwenden, auch wenn die Geschwindigkeit wegen SATA limitiert ist. Wenn das ok ist, würden mir eigentlich nur noch Gehäuse, Netzteil, CPU-Kühler und RAM fehlen.
Bei den kleinen Gehäusen scheint es verschiedene Konzepte für die Stromversorgung zu geben. Bei einem besonders schönen Gehäuse mit externem Netzteil (Chieftec Compact IX-06B) ist der CPU-Kühler jedoch auf max. 35mm Höhe begrenzt.
Kann man den i3-10100 da überhaupt noch vernünftig und leise kühlen?
Andere kompakte Gehäuse haben immerhin 80mm Höhe für den CPU-Kühler (AeroCool Playa Slim), wäre das ausreichend für einen flüsterleisen betrieb oder braucht man dafür diese hohen Tower-Kühler?
Beim Netzteil frage ich mich, ob TFX oder SFX leiser ist? Laut be quiet! soll das TFX Power 3 Gold 300W TFX12V 2.52 im unteren Last-Bereich erheblich leiser sein als das SFX Power 3 300W SFX12V 3.42.
Beim CPU-Kühler mache ich besser keine Vorschläge, sondern warte erstmal ab, was ihr bezüglich Bauform und Höhe meint.
Würde ein Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 als RAM passen?
Lieben Dank sagt...Chris
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Besonders leise
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor über HDMI
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
möglichst nicht viel mehr als 300 Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst
ich würde mir gerne einen neuen PC zusammenbauen und hoffe auf eure Expertise. Das Gehäuse sollte möglichst flach oder kompakt sein und auch in leiser Umgebung kaum zu hören sein, es muss aber nicht passiv gekühlt oder völlig lautlos sein. Da ich noch Schüler bin, habe ich leider kein großes Budget, aber mein Onkel könnte mir sein knapp 1 Jahr altes Mainboard inklusive Prozessor günstig verkaufen:
Ein MSI H510M Pro + Intel Core i3-10100 zum Freundschaftspreis von 50 Euro. Nur diese beiden Teile, gebraucht aber in Ordnung, ausgebaut und entstaubt. In meinem PC habe ich eine Crucial MX 500, die würde ich gerne weiter verwenden, auch wenn die Geschwindigkeit wegen SATA limitiert ist. Wenn das ok ist, würden mir eigentlich nur noch Gehäuse, Netzteil, CPU-Kühler und RAM fehlen.
Bei den kleinen Gehäusen scheint es verschiedene Konzepte für die Stromversorgung zu geben. Bei einem besonders schönen Gehäuse mit externem Netzteil (Chieftec Compact IX-06B) ist der CPU-Kühler jedoch auf max. 35mm Höhe begrenzt.
Kann man den i3-10100 da überhaupt noch vernünftig und leise kühlen?
Andere kompakte Gehäuse haben immerhin 80mm Höhe für den CPU-Kühler (AeroCool Playa Slim), wäre das ausreichend für einen flüsterleisen betrieb oder braucht man dafür diese hohen Tower-Kühler?
Beim Netzteil frage ich mich, ob TFX oder SFX leiser ist? Laut be quiet! soll das TFX Power 3 Gold 300W TFX12V 2.52 im unteren Last-Bereich erheblich leiser sein als das SFX Power 3 300W SFX12V 3.42.
Beim CPU-Kühler mache ich besser keine Vorschläge, sondern warte erstmal ab, was ihr bezüglich Bauform und Höhe meint.
Würde ein Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 als RAM passen?
Lieben Dank sagt...Chris
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Besonders leise
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor über HDMI
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Intel Core i3-10100
- Mainboard: MSI H510M Pro
- HDD / SSD: Crucial MX 500
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
möglichst nicht viel mehr als 300 Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst