Auch auf die Gefahr hin, dass ich bald aus diesem Forum verbannt werde, oder mir niemand mehr helfen will, hole ich diesen Thread nochmals hoch. Ich bin mir einfach absolut unschlüssig was ich machen soll. Die Situation hat sich prinzipiell nicht wirklich geändert und ich weiß weiterhin nicht so genau, was ich tun soll. Habe mal mehr Alternativen überdacht und werde sie hier reinschreiben.
3. Verwendungszweck?
Hauptsächlich spielen: allen voran WoW, das neue Formal 1 , wenn es 2015 kommt, ab und zu mal nen Ego-Shooter, GTA V und The Witcher 3 vielleicht auch mal mag ich mir auch mal anschauen. Dazu spiel ich ab und zu den FM 2014 v. Sports interactive das alles auf einem 24 Zoll Full-HD Monitor. möchte dieses alles in schöner Qualität spielen. mit meinem jetzigen System merke ich schon wie es ruckelt im 25er Raid in WoW (gar nicht schön)
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5
ASRock 970 Extreme3 (90-MXGK60-A0UAYZ)
AMD FX-4100, 4x 3.60GHz, boxed (FD4100WMGUSBX)
Crucial MX100 256 GB SSD
Spinpoint T166 500GB
4 GB DDR3 PC 1333 Kingston Ram
be quiet! Straight Power E6 400W ATX 2.2
Xigmatek Midgard II
LG-DVD-Brenner
Win 8.1 vorhanden
weiter nutzen werde ich:
Crucial MX100 SSD 256 GB
Spinpoint T166 500GB
LG-DVD-Brenner
Xigmatek Midgard II
Win 8.1
und evtl. be quiet! Straight Power E6 400W ATX 2.2 (dazu únten in dem Post mehr)
Peripherie komplett vorhanden ( Maus, Tastatur, USB-Headset, Monitor, Drucker)
1. Variante: Ich kaufe mir eine R9 280 und übertakte meine AMD FX-4100. Dann bräuchte ich aber einen anderen CPU-Kühler und wohl ein stärkeres Netzteil.
R9 280
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html?hloc=at&hloc=de
PSU
http://geizhals.de/cooler-master-g550m-550w-atx-2-31-rs-550-amaa-b1-a1010360.html?hloc=at&hloc=de
CPU Kühler kein Plan wahrscheinlich um die 40 -50 Euro?
Preis: ca 280-300 Euro
2. Variante
1 x
Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x
Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G)
1 x
ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
Preis: ca 430 Euro
Ich weiß nicht ob ich bei Variante 2 meine aktuelle 400 Watt PSU behalten kann, da wäre eure Meinung gefragt.
Ich weiß, das ich schon ewig rummache mit der Suche aber für mich ist das doch schon nen ordentliches Geld und da überlege ich lieber 1,2 oder 3 mal mehr als einfach Geld auszugeben. Vielleicht habt ihr ja Lust mir eure Meinung trotzdem nochmals Kund zutun.
Grüße