Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Flash 14: Adobe schließt 6 Sicherheitslücken
- Ersteller fethomm
- Erstellt am
- Zur News: Flash 14: Adobe schließt 6 Sicherheitslücken
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
skana schrieb:Die großen porn sites haben halt alle noch flash
Zählt da auch Spiegel online dazu?
Die haben nämlich auch nur Flash.
hardstylerrw
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.195
Ich hab da mal ein paar Dumme Fragen.
1. Warum wird unter Firefox der Adobe Flash Player bei mir als Shockwave Player geführt.
Ist dass dasselbe?Dachte immer dass Shockwave ein alternativer Player ist.
Ich hab aber Adobe Flash installiert und bekomme Shockwave 13.0.0.214 angezeigt
2. Seit geraumetr Zeit kann ich mit diesem Plug in keine YouTube Videos abspielen.
Sie starten stocken in der ersten Sekunde und brechen dann ab.
Wenn ich Shockwave deaktiviere laufen sie.
Dann kann ich dafür auf anderen Seite aufgrund der Deaktivierung keine Videos Anschauen.
Gibt es da eine Lösung bzw. was mache ich falsch.
1. Warum wird unter Firefox der Adobe Flash Player bei mir als Shockwave Player geführt.
Ist dass dasselbe?Dachte immer dass Shockwave ein alternativer Player ist.
Ich hab aber Adobe Flash installiert und bekomme Shockwave 13.0.0.214 angezeigt
2. Seit geraumetr Zeit kann ich mit diesem Plug in keine YouTube Videos abspielen.
Sie starten stocken in der ersten Sekunde und brechen dann ab.
Wenn ich Shockwave deaktiviere laufen sie.
Dann kann ich dafür auf anderen Seite aufgrund der Deaktivierung keine Videos Anschauen.
Gibt es da eine Lösung bzw. was mache ich falsch.
wertzuiop123
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.961
BrotkastenC-64 schrieb:Wann stirbt diese unselige Software endlich aus?
So lange HTML5 nicht alles min. genauso gut beherrscht, noch lange nicht (v.a. DRM bez. Contentmafia)
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_HTML5_and_Flash
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 455
skana schrieb:Die großen porn sites haben halt alle noch flash
Nur am Dektop aufgrund der DRM-Implementierungen, um die ganzen Tablet-/Smartphone-User zu erreichen müssen Pornportale aber auch ohne Flash funktionieren (und diese Industrie ist oft eine der ersten wenn es um die Adoption von neuen Technologien geht).
@hardstylerrw:
Shockwave und Flash Player (Betaversion) sind 2 unterschiedliche Plugins.
hardstylerrw
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.195
Ich habe aber nie etwas runtergeladen,dass den Namen Shockwave hatte.
Bin ganz normal auf die Adobe Seite und habe den Flashplayer runtergeladen.
Wie kommt man dann zum Shockwave Plug in.
Ich glaub ich werd alt:-)
Bin ganz normal auf die Adobe Seite und habe den Flashplayer runtergeladen.
Wie kommt man dann zum Shockwave Plug in.
Ich glaub ich werd alt:-)
wertzuiop123
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.961
@hardstylerrw ->
Der Shockwave Player ist der große Bruder des bekannteren Adobe Flash Player. Für gewöhnlich benötigt man die erweiterten Features des Shockwave Players jedoch nicht, so dass eine Installation des Flash Player ausreicht. Die Site wird schon gemeint haben, dass du das benötigst.
Der Shockwave Player ist der große Bruder des bekannteren Adobe Flash Player. Für gewöhnlich benötigt man die erweiterten Features des Shockwave Players jedoch nicht, so dass eine Installation des Flash Player ausreicht. Die Site wird schon gemeint haben, dass du das benötigst.
hardstylerrw
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.195
Und woher weiß ich in Zukunft,was ich da dann runterlade?
Da geht man auf die Adobe Seite sucht den Flash Player und hat am ende Shockwave.
Und warum haben die dann auch noch dieselbe Versionsnummern?
ICh will doch nur wieder YouTube Videos anschauen können ohne das ich das Plugin speziel für YouTube immer deaktivieren muß.Und wenn es deaktiviert ist, laufen die Flash Basierten Videos auf anderen Seiten wieder nicht.
Früher war irgendwie alles einfacher:-)
Da geht man auf die Adobe Seite sucht den Flash Player und hat am ende Shockwave.
Und warum haben die dann auch noch dieselbe Versionsnummern?
ICh will doch nur wieder YouTube Videos anschauen können ohne das ich das Plugin speziel für YouTube immer deaktivieren muß.Und wenn es deaktiviert ist, laufen die Flash Basierten Videos auf anderen Seiten wieder nicht.
Früher war irgendwie alles einfacher:-)
WakeX schrieb:Nur am Dektop aufgrund der DRM-Implementierungen, um die ganzen Tablet-/Smartphone-User zu erreichen müssen Pornportale aber auch ohne Flash funktionieren (und diese Industrie ist oft eine der ersten wenn es um die Adoption von neuen Technologien geht).
Deswegen kann man die Videos am Handy auch einfach runterladen. Also wenn man es eh schon runterladen kann, dann können sie auch am PC HTML5 verwenden. Ganz davon ab, dass ich im Chrome über F12 eh den Traffic sehen kann und so die .flv datei ziehen
Bart S.
Commodore
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 4.541
Also bei mir wird auch Shockwave Flash 14.0.0.125 im Firefox angezeigt. Hab es ebenfalls ganz normal über die Adobe Seite geladen.
Die graue Fläche mit "Adobe Flash aktivieren" erscheint bei mir zum Beispiel bei der Werbung auf Computerbase.de
Habe bei mir auch mal den HTML 5 Player in YT aktiviert. Wenn den Flash Player auf "Nachfragen, ob aktiviert werden soll" gestellt wird, startet automatisch der HTML 5 Player (Win 7).Aktuell ist es aber so, daß YouTube automatisch auf den HTML5-Player zurückfällt, sobald erkannt wird, daß kein Flash installiert bzw. aktiviert ist. Habe es gerade noch mal mit dem 30er Firefox unter Linux ausprobiert. Stelle ich das Flash-Plugin auf „Nachfragen, ob aktiviert werden soll“, erscheint an der Stelle des Videos eine graue Fläche, die bei einem Mausklick den Flash-Player wie erwartet aktiviert. Stelle ich das Flash-Plugin auf „Nie aktivieren“, beginnt sofort die Wiedergabe via HTML5.
Die graue Fläche mit "Adobe Flash aktivieren" erscheint bei mir zum Beispiel bei der Werbung auf Computerbase.de
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 3.080
Das wird noch ein Weilchen dauern, bis Flash verdrängt wird, insbesondere solange Adobe selbst noch Updates verteilt. Youtube, andere Video- und Nachrichtenportale sowie unzählige Flash-Game-Seiten mit zig neuen Games pro Woche liefern Angebot und Nachfrage.
Damit da mal richtig was geschieht, müsste Adobe schon so einen Cut machen/ankündigen wie Microsoft mit Windows XP.
Damit da mal richtig was geschieht, müsste Adobe schon so einen Cut machen/ankündigen wie Microsoft mit Windows XP.
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Flash wird so schnell nicht verschwinden. Schon weil Adobe hiermit einen Haufen Kohle verdient.
Mich würde mal interessieren, was die so unter der Hand bekommen für die Ausspionierung ihrer Kunden. Das ist ja die heimliche Hauptfunktion des Flashplayers. Daß das Teil auch Videos und Animationen wiedergibt, ist eher ein Abfallprodukt....
Mich würde mal interessieren, was die so unter der Hand bekommen für die Ausspionierung ihrer Kunden. Das ist ja die heimliche Hauptfunktion des Flashplayers. Daß das Teil auch Videos und Animationen wiedergibt, ist eher ein Abfallprodukt....
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Ist ja richtig. Die Daten, die der "Staubsauger" Flash beim Surfen einsammelt, werden von den Website-Betreibern direkt abgezogen. Und diese Infrastruktur wird Adobe sicher nicht für lau anbieten....
Immer dieses langweilige Flash-Bashing, hier mal ein paar Fakten für euch:
* der Großteil guckt weiterhin Pornos mit dem FlashPlayer
* Youtube funktioniert einfach besser mit Flash (perfomance!?)
* die HUDs in vielen Spielen sind mit Flash gemacht
* JavaScript ist mittlerweile ein größeres Sicherheitsrisiko als Flash
* Flash-Werbung hab ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen
* Adobe aktualisiert seine Software regelmäßig, das tun andere auch, was soll daran so schlecht sein?
* Windows-Admins die das Deployment nicht auf die Reihe kriegen sind selbst Schuld
* DRM für HTML5 ist schon in der Mache
Hört einfach mal auf darüber zu jammern, es interessiert echt niemanden mehr und wird zudem mit jedem mal lächerlicher.
* der Großteil guckt weiterhin Pornos mit dem FlashPlayer
* Youtube funktioniert einfach besser mit Flash (perfomance!?)
* die HUDs in vielen Spielen sind mit Flash gemacht
* JavaScript ist mittlerweile ein größeres Sicherheitsrisiko als Flash
* Flash-Werbung hab ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen
* Adobe aktualisiert seine Software regelmäßig, das tun andere auch, was soll daran so schlecht sein?
* Windows-Admins die das Deployment nicht auf die Reihe kriegen sind selbst Schuld
* DRM für HTML5 ist schon in der Mache
Hört einfach mal auf darüber zu jammern, es interessiert echt niemanden mehr und wird zudem mit jedem mal lächerlicher.
think->write!
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.156
Flash-Werbung hab ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen
im gegensatz zu dir erkenne ich ein sinn in der Werbung und heutzutage ist noch 1/3 Mit Flash realisiert.
Colonel Decker
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.793
Hui, ich wollte gerade auf YouTube mal gucken, ob ich die Version 14 bereits drauf habe, und was sehe ich da? Das Video was im Vollbild lief nutzt den HTML5 Player!
Seit wann geht denn das eigentlich? Bis vor kurzem war das "Vollbild" immer nur auf das Browser-Fenster beschränkt. Geht das jetzt generell, oder liegt es daran, dass ich die Dev. Version von Chrome nutze?
PS: Ja, ich habe mit Chrome übrigens natürlich auch schon Flash 14.
Seit wann geht denn das eigentlich? Bis vor kurzem war das "Vollbild" immer nur auf das Browser-Fenster beschränkt. Geht das jetzt generell, oder liegt es daran, dass ich die Dev. Version von Chrome nutze?
PS: Ja, ich habe mit Chrome übrigens natürlich auch schon Flash 14.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.551
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 9.088
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 6.277
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 5.771
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 6.235
W