Flüssigkeit aus der Grafikkarte

Na, Straßenpreis würde ich mal sagen. Ist halt von den Asus- Modellen eine der günstigeren Varianten zwecks der Aufmachung und Designs. Die Unsicherheit steht da aber im Vordergrund,... 305,- Euro als "Spielgeld" finde ich persönlich als zu gewagt. Zumal man die Geschichte der Karte nicht wirklich kennt. Möchte dir da auch nicht reinreden. Vielleicht hat man beim Ausbau der Karte nochmals in einer Salami Stulle gebissen ;). Theorie und Praxis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iul86
Hallo,
Was willst du mit der Karte machen?
Hätte es vielleicht nicht eine neuere auch getan? Oder ist dein Budget so eng gefasst?
Nagut 300 Euro für ne blower Design Karte ist trotzdem sportlich.
Welche Auflösungen willst du abdecken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iul86
Solche Rückstände hab ich ständig auf karten die schon etwas auf dem buckel haben.
Kommen aber von denn Wärme Leitpads und sind unbedenklich.
Besonders bei Saftigen Wärmeleitpads sieht die Karte aus als wäre sie in ÖL getaucht worden


Kein Flüssigmetall, kein Wasser und keine löt Rückstände 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iul86
Ostwolf89 schrieb:
Hallo,
Was willst du mit der Karte machen?
Hätte es vielleicht nicht eine neuere auch getan? Oder ist dein Budget so eng gefasst?
Nagut 300 Euro für ne blower Design Karte ist trotzdem sportlich.
Welche Auflösungen willst du abdecken?
Wollte halt ne günstige gtx 1080 😊
Ergänzung ()

Häschen schrieb:
Solche Rückstände hab ich ständig auf karten die schon etwas auf dem buckel haben.
Kommen aber von denn Wärme Leitpads und sind unbedenklich.
Besonders bei Saftigen Wärmeleitpads sieht die Karte aus als wäre sie in ÖL getaucht worden


Kein Flüssigmetall, kein Wasser und keine löt Rückstände 😂
Danke für die Info.
 
Also ich habe ja, wie man meiner Signatur entnehmen kann, ja auch eine Asus Turbo 1080 ti.
Aber die ist auch wenig mit Perspektive gekauft wurden.
Ich habe vor einiger Zeit eine Nvidia Shield gekauft und benutze diese um Spiele in 4k an meinem Fernseher spielen zu können.

Es gibt Karten die neuwertig sind und die Leistung einer 1080 ebenbürtig sind in dieser Preisregion.
Deswegen verstehe ich deine Entscheidung nicht wirklich. Du bekommst eine rx5700 xt für rund 100-150 euro mehr und sie ist so schnell wie eine rtx 2070.

Ich persönlich würde sie zurück schicken, aber das ist meine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iul86
Das ist Flussmittel keine sorge. Ich rede aus Erfahrung. Nach einigen Jahren nutzen zerlegte ich meine RX 480 um frische Leitpaste aufzutragen und um sie zu entstauben. Ich hatte das selbe Phänomen. Die karte war auf dem Pcb also auf der Platine schmierig. Darauf hin habe ich im Netz mich informiert und bin zum Entschluss gekommen das es Flussmittel ist. Also was ganz normales. Einfach weg wischen und fertig. :) Es kann auch von den leitpads auf den gddr chips kommen oder wie schon erwähnt von der Leitpaste kommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iul86
Wenn du einwandfreie Ware ersteigert hast und das ist hier nicht der Fall, dann gib Sie zurück oder unterbreite dem Verkäufer ein Angebot, dass deine Toleranz steigen lässt.
Einfach schlucken würde ich es nicht, denn es ist meines Erachtens genau wie ein Vorredner sagte eine Materialermüdung aufgrund termischer Belastung und das mindert die Lebensdauer.

Du musst dich dabei gut fühlen, sind ja trotzdem 305€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iul86
shufflefuzzl schrieb:
Wenn du einwandfreie Ware ersteigert hast und das ist hier nicht der Fall, dann gib Sie zurück oder unterbreite dem Verkäufer ein Angebot, dass deine Toleranz steigen lässt.
Einfach schlucken würde ich es nicht, denn es ist meines Erachtens genau wie ein Vorredner sagte eine Materialermüdung aufgrund termischer Belastung und das mindert die Lebensdauer.

Du musst dich dabei gut fühlen, sind ja trotzdem 305€.
Du hast Recht! Werde das mit dem Verkäufer besprechen. Wenn er das nicht einsieht muss er die Karte zurücknehmen so wie das auf ebay halt vorgeschrieben ist
 
iul86 schrieb:
Wenn er das nicht einsieht muss er die Karte zurücknehmen so wie das auf ebay halt vorgeschrieben ist

Nachdem Du den Kühler demontiert hast? Sicher nicht. Wenn die Karte einwandfrei funktioniert gibt es überhaupt keinen Grund etwas zu reklamieren. Das ist eine gebrauchte Karte zu der auch Gebrauchsspuren gehören.
 
Stullen Andi schrieb:
Nachdem Du den Kühler demontiert hast? Sicher nicht. Wenn die Karte einwandfrei funktioniert gibt es überhaupt keinen Grund etwas zu reklamieren. Das ist eine gebrauchte Karte zu der auch Gebrauchsspuren gehören.
Ich habe nichts demontiert!
Es geht darum dass der verkäufer die Karte als "in sehr gutem zustand" verkauft hat und nichts erwähnte von diesen spuren und auch keine Fotos davon gezeigt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berliner
iul86 schrieb:
Wenn er das nicht einsieht muss er die Karte zurücknehmen so wie das auf ebay halt vorgeschrieben ist

Hast du die Grafikkarte bei einem gewerblichen oder privaten Verkäufer gekauft ? Bei privat wird's schwierig und erst recht wenn du nicht mit PayPal bezahlt hast (Käuferschutz)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iul86
Minera schrieb:
Hast du die Grafikkarte bei einem gewerblichen oder privaten Verkäufer gekauft ? Bei privat wird's schwierig und erst recht wenn du nicht mit PayPal bezahlt hast (Käuferschutz)
Es ist ein gewerblicher Verkäufer und habe Käuferschutz, denke das müsste klappen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shufflefuzzl und Minera
iul86 schrieb:
Ich habe nichts demontiert!
Es geht darum dass der verkäufer die Karte als "in sehr gutem zustand" verkauft hat...

Sorry, hatte ich dann wohl in einem anderen Thread aufgegabelt und mit diesem in Verbindung gebracht. Aber sofern die Karte einwandfrei arbeitet gibt es keinen Grund zu reklamieren. Die Flecken kannst Du bereits auf einer neuen Karte haben. Einmal drüber wischen und gut ist das, es ist halt Gebrauchtware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iul86
iul86 schrieb:
Hallo,
Ich habe eine Grafikkarte auf ebay ersteigert,
Es ist eine Asus Turbo GTX1080.
Mir ist aufgefallen dass eine "ölige" Flüssigkeit aus der Karte austritt.
Sollte ich die Karte zurückgeben oder glaubt ihr es ist unbedenklich?
Hatte die Karte kurz angeschlossen und konnte auf die Schnelle nichts ungewöhnliches feststellen, habe aber Bedenken dass die Karte nach einer Zeit den Geist aufgibt oder andere Komponenten beschädigen könnte.

Hier ein Foto:

Vielen Dank
Anhang anzeigen 823054
rauchst, vapest du zu Hause? Kann vom Dampf kommen. (hab grad gelesen du hast die Karte schon so gekauft , evtl so vom besitzer bekommen?) tritt es wieder auf wenn du die Flüssigkeit beseitigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
CHRiSSLYi schrieb:
rauchst, vapest du zu Hause? Kann vom Dampf kommen. (hab grad gelesen du hast die Karte schon so gekauft , evtl so vom besitzer bekommen?) tritt es wieder auf wenn du die Flüssigkeit beseitigt?
Ja habe die karte so gekauft. Keine Ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Ich habe die Karte nicht weiter angefasst da ich sie zurückgeben werde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berliner
Habe ich auf meiner gebraucht gekauften Karte auch und die läuft seit einem Jahr problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iul86
shufflefuzzl schrieb:
denn es ist meines Erachtens genau wie ein Vorredner sagte eine Materialermüdung aufgrund termischer Belastung
Nope absolut nicht. Die Wärmeleitpads laufen auch bei Zimmertemperatur aus. Sehe ich immer wieder wenn ich unverbrauchte Pads aus meinen Wasserkühlern irgendwo hin lege. Man kann aufgrund dieser Spuren nicht auf eine erhöhte thermische Belastung schließen. Das ist einfach falsch.

Tatsächlich sondern die meisten Pads eine ölige Flüssigkeit ab. Mal mehr mal weniger. Das ist wenn überhaupt ein optischer Mangel. Wie viel hier ausläuft kommt halt auf das verwendete Pad an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iul86
Humptidumpti schrieb:
Nope absolut nicht. Die Wärmeleitpads laufen auch bei Zimmertemperatur aus. Sehe ich immer wieder wenn ich unverbrauchte Pads aus meinen Wasserkühlern irgendwo hin lege. Man kann aufgrund dieser Spuren nicht auf eine erhöhte thermische Belastung schließen. Das ist einfach falsch.

Tatsächlich sondern die meisten Pads eine ölige Flüssigkeit ab. Mal mehr mal weniger. Das ist wenn überhaupt ein optischer Mangel. Wie viel hier ausläuft kommt halt auf das verwendete Pad an.

Es gibt eine Wahrscheinlichkeit dass du Recht hast, aber keine Gewissheit. Ich hatte so einen Fall noch nie und würde die Hardware auch nicht als einwandfrei ansehen. Individuelles empfinden, aber trotzdem viel Geld für ein ungewisses Bauchgefühl.
Für 300€ bekommst du über Kleinanzeigen auch eine 1080 mit paypal käuferschutz evtl sogar mit besserer Kühllösung. Also warum mit Skepsis zufrieden geben.

Und selbst wenn du in 3 jahren aufrüsten willst und einen Käufer wie mich erwischt hast du Scherereien wegen dem Mist. 😀🤪
 
shufflefuzzl schrieb:
Und selbst wenn du in 3 jahren aufrüsten willst und einen Käufer wie mich erwischt hast du Scherereien wegen dem Mist. 😀🤪

Ich wäre mir da gar nicht mal so sicher. Die Karte funktioniert wie angegeben und auch der Zustand scheint gut zu sein. Wie hier schon geschrieben wurde ist das eigentlich ein normales Verhalten von Wärmepads.
Mit welcher Grundlage würdest du die Karte zurückschicken wollen?
Das interessiert mich wirklich.
 
Zurück
Oben