Focusrite Scarlett Solo vs Soundkarte

Slopestyle-1

Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.938
Hallo,

ich habe eine Frage gibt die Focusrite Scarlett Solo besser Sound wieder als eine Mittelpreisige Sounkarte bzw. meine Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer?


MfG.
 
Ja.
Die Creative mag zwar einige Software zur "Verschlimmbesserung" des Sounds zu haben, was manchen User gefallen wird, aber analytisch gesehen ist die Focusrite besser. Insbesondere dann wird es interessant, wenn Du auch mal an Messungen oder Aufnahmen mit gescheiten Mikrofonen denkst, die eine Phantomspeisung brauchen... ;)
 
Danke Sehr.^^
 
Es kommt immer drauf a, wozu Du die Soundkarte verwenden möchtest.
Zum Spielen ist die Soundblaster sicher besser geeignet, aber für professionelles Equipment wohl eher die Focusrite.
Um die Unterschiede im Abspielsound zu hören, braucht man sicher auch Boxen/Kopfhörer, welche eher dem hochpreisigen Segment angesiedelt sind...
 
Gerade wenn das Geld "eng" sitzt oder man einfach nicht zu viel Geld ausgeben will, ist es besser das Geld in anständige Lautsprecher oder Kopfhörer zu stecken, als in eine Soundkarte.

Aber ja, der Scarlett ist besser, besonders als die Xtreme Gamer, die war/ist ja nicht mal eine "richtige" X-Fi.
 
Ich würde diese eher fürs Gaming benutzen.
 
Und was nutzt Du für Kopfhörer/Boxen dazu?
Weil eine 250 € Soundkarte und 20 € Headsets wäre wohl Overkill.
Und Du würdest den Unterschied nicht hören.
Soundkarten wie der Soundblaster Z kosten um die 80 €.
 
Dann kauf dir bitte erst einmal einen neuen Kopfhörer! Die Soundkarte bringt bei dem Hörer bei weitem nicht soviel.
 
Eben, das ist wie ein Porsche Turbo mit Fahrradreifen ^^
Für dieses Headeset könntest Du möglicherweise noch nicht mal einen Unterschied zwischen OnBoard Sound und Soundkarte entdecken.
 
Welche könnt ihr Empfehlen... Und die HD681 sollen gut sein laut Bewertung^^!
 
Bissel was über 100€ ^^
 
The_Jensie schrieb:
Dann kauf dir bitte erst einmal einen neuen Kopfhörer! Die Soundkarte bringt bei dem Hörer bei weitem nicht soviel.

Ich habe festgestellt, Wenn man den gain auf Extra High Gain (stx2) stellt, dann wird der superlux (681F) zu nem superdeluxe. Klingt unglaublich detaillierter als ein HD650 ( Der weniger detaillierter wirkt und viel verschleiert) Der Grund wieso ich denSennheiser verkauft habe, der war mir zu dunkel und zu wenig analytisch.


Und, nein die Bühne ist nicht größer geworden aber es klingt alles sauberer und präziser.
Ohne einfach nur laut zu klingen, sondern immer noch musikalisch.

Es kommt auch auf den Verstärker an. Mit nem Violtec oder an nem Burson Verstärker klang der nicht so dunkel als mit der soundkarte, aber immer noch für mich zu viel.



kh profitieren von besseren verstärkern.

Wozu brauchst du die Kopfhörer? Zum musik hören?

Da die superlux für mich nicht warm klingen, würden dir auch k701 oder q701 gefallen.
Ein runderer kh im klang wäre der audiotechnika m50x.

Eventuell ein Sennheiser 598.

Achte darauf was du für einen klang haben willst, soll es sich hell, warm, oder dunkler anhören. Willst du die Musik analysieren oder genießen? Dann hör dir den HD650 an. (Tragekomfort ist schlechter als bei den akgs da sie was drücken) Aber die haben eine dunkle sound signatur. Und entscheide was dir besser gefälltgefällt.

"Den" Kopfhörer "den" gibt es nicht, Es kommt darauf an was du hören willst, die Signatur.

Schau mal bei den second-hand läden, die 100€ sind dort besser investiert.
 
Da die superlux für mich nicht warm klingen, würden dir auch k701 oder q701 gefallen.
Ein runderer kh im klang wäre der audiotechnika m50x.
Der AKG K612 wird bei Amazon gerade für nur 112€ in den Warehousedeals verramscht. Für diesen Hörer ist das geradezu geschenkt.
 
Ich kann in der Wohnung nicht so laut machen und mit Kopfhörer kann ich dies tun^^
 
Ich kann dir aber nicht sagen ob dir die vorgeschlagenen auch wirklich gefallen werden, weil, die klingen alle anders.

Den einen Kopfhörer "den" gibt es nicht. Das sind nur Empfehlungen in dieser Preiskategorie, wobei auch ein beyerdynamic 880,990 dazu zählt, der erste hat einen peak in den Höhen, die alten Modelle hatten das nicht

The_Jensie
Doch. Ich. Vermutlich darauf bezogen
Wozu brauchst du die Kopfhörer? Zum musik hören?
 
Zurück
Oben