Es sind die kleinen Probleme, die große Probleme nach sich ziehen.
Ich kann dir voll und ganz folgen, und dich auch verstehen
Hier mal eine Liste des Problems und seiner folgen (größere Probleme)
Person X sitzt am PC. Nach einer Stunde in der Kiste überkommt dem User ein Hungergefühl/Gluuscht auf Pringles. Er holt sich prompt welche.
Nachdem die halbe Dose gefuttert wurde, ist immer noch schwerer an die heißgeliebten Chips zu kommen. Sie sind einfach zu weit unten.
Lösungen:
1. Person X geht in die Küche, holt sich eine kleine Schale, kippt die Pringles in diese Schale. Daraus ergeben sich weitere (größere Probleme) Krümmel fliegen daneben, der Tisch sieht aus wie Sau. Ein kleiner Teil an Chips zerbersten beim Aufprall. Es liegen weitaus mehr Krümmel in der Schale aus vorher in der Dose. Nachdem die Chips aufgegessen sind, gibt es ja wieder ein Problem. Die Schale ist verschmutzt. Lässt diese Person aus Faulheit die Schale stehen? oder trägt er diese in die Küche zum Spülen. Und wenn dann noch keine Spülmaschine vorhanden ist, dann bleibt nix anderes übrig als diese Schale mit der Hand zu spülen. Wobei da ja jetzt mehr Wasser verbraucht wird. Rechnet man das jetzt hoch auf den Jahresverschleiss an Schalen die man benötigt. Könnte diese Variante der Problemlösung die Kosten für Wasser/Spülmittel gering anheben.
2. Sobald die Dose zur Hälfte geleert ist, machst du den Deckel druff. Kippst die Dose um. Legst die Dose ganz vorsichtig längsseitig auf den Tisch. Entfernst den Deckel, und prompt liegen wieder ein paar Chips vorne an der Öffnung. Zum gemütlich reinlangen. Problem: Da du dieses Prozedere öfter machen musst, da ja nur ein Teil der Chips, vorne an der Öffnung liegen, könnte es sein dass du auch öfters ein Spiel pausieren musst (angenommen du zoggst gerade). Schlimmsten Falls einen Shooter Online. In dieser Zeit könnte es vorkommen dass du gerade gekillt wirst. Deine Stats sinken in den Boden. Das Spiel macht keinen Spass mehr. Du spielst dieses Spiel aufgrund dessen nicht mehr. 40 EUR umsonst ausgegeben.
Wenn man dann noch beachtet dass sich eine gewisse Fettschicht an diesen Chips befindet. Könnte es ja sein, dass du mit deinen Fettverschmierten Finger die Maus/Tastatur benutzt. Die Peripherie ist verschmutzt, du musst sie säubern. Das nimmt wieder Zeit in Anspruch, die du eigentlich besser nutzen hättest können.
Also mach dir keinen Kopf. Du wirst es immer falsch machen
Einen schönen Tag noch
PS: ich finde Lösung 2 am besten, so mache ich es auch. Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung.
