ok ok, ich verstehe die Skepsis die dahinter steckt, dass die Drohne durch Mimik selbstständig handeln soll. Die Forscher geben doch selbst zu, dass das sehr schwer ist und noch braucht, bis die Sache wirklich zuverlässig funktioniert.
Aber was bitte spricht denn für eine abgeschwächte Handhabung?
Dann fliegt die Drohne halt ihre Runden über das Schwimmgebiet und versucht Schwimmer in Not zu erkennen. Sicherlich ist es schwer für die Drohne einzuschätzen was Not und was Rumalbern ist. Aber es spricht doch nichts dagegen, wenn die Drohen dann ein Warnsignal an die Zentrale schickt und die zu überwachende echte Person der Drohne dann sagt "jau, wirf Rettungsring ab", oder "schwirr ab, hier gibts nix zu sehen".
Es würde auch schon genügen, wenn die Drohne einfach nur beim Opfer bleibt, welches nun weiß "alles klar, die Drohne ist da, also wurde ich gesehen - keine Panik, Hilfe kommt". Mit ausgestatteten Lautsprechern könnte man auch direkt mit dem Opfer kommunizieren. Oder die Drohne gibt Warntöne und Licht ab, sodass das Umfeld auf den Schwimmer aufmerksam wird und ggf schneller helfen kann, als die Rettungsschwimmer vor Ort sind.
Das alles ist besser als zu sagen: lasst die Drohne einfach weg, eure Mimiksteuerung funktioniert doch eh nicht.