JavaScript Fortschritt Text-Farbverlauf programmieren

Du kannst entweder:
  • darüber noch ein absolut positioniertes div mit weißem background legen und die Breite dynamisch anpassen
  • white-space: nowrap; overflow: hidden; text-overflow: hidden; setzen und die Breite des divs auf die Breite setzen die du jetzt für #bar2 berechnest
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Also das ist eigentlich doch eh einfach. Der Text wird gedoppelt untereinander absolut positioniert mit overflow hidden. Darin ist der Text nochmal in einem Element, damit der Text nicht schiebt wenn der Container abgeschnitten wird. (da brauchts noch mehr CSS, ka jetzt welches, ist bastelei).
Dann schneidest du die breite des schwarzen textes syncron mit dem Balken ab und dahinter wird der weiße sichtbar.

Wie auch immer: eine schönere lösung wäre es ZB nur einen dünnen Balken unten als 3PX rand der wächst laufen zu lassen. ähnlich wie die mobil-browser wenn die laden. Ich hab so einen mal hier als Beispiel gebaut:
https://www.dev-themes.com/#accordeon-content-31

Ah BTW ein häufiger "Usecase" für das Thema hier ist natürlich: Werbeeinblendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
CyborgBeta schrieb:
Ich überlege noch, ob nur ein einfacher Link nicht doch besser wäre.
Wenn ein Mensch auf das Forum ansteuert, weil auf einen Link geklickt wurde, ist die Erwartungshaltung, dass der Link zu dem Forum führt. Das ganze Konzept einer vorgeschalteten Webseite ist Unsinn. Einzig sehe ich sowas als sinnvoll an, wenn man eine Inhaltswarnung für ansonsten legale Inhalte machen will. Bei Inhaltswarnungen wäre ein Countdown aber daneben.


Btw., wie geht das Preloading? Der Seitenaufbau dauert ca. 250 ms ... im Vergleich zu den 10 s ist das ja fast nix.
Vorschläge für Suchmaschinen deiner Wahl:
  • HTML prefetch
  • HTML preload
  • Javascript prefetch
  • Javascript preload

Und bist du sicher, dass das Laden der Seite immer für Alle Nutzer·innen 250ms dauert? 250ms sind für Seiten die HTML, Javascript, CSS, ein paar Bilder, evtl. Schriftarten laden fast nur möglich, wenn das Ganze nicht auf einem lokalem Server liegt, und/oder im Cache vom Browser.
Vergleich die Startseite von Cbase an einer 250Mbit/s-Leitung, aus dem Cache braucht 500ms. blog.fefe.de als Seite die nur aus einer Textdatei besteht braucht 200ms. Nimm es mit nicht übel, aber ich habe Zweifel, dass du mit deinem Knowhow und deiner Unselbstständigkeit ein Forum betreibst, welches derart schnell sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miximus und madmax2010
@Piktogramm Nimm es mir nicht übel, aber solche Beiträge sind nicht konstruktiv. Und ja, ich weiß, was ich tue, und ja, der Pageload ist tatsächlich so schnell. ;) (To be fair: ein Teil wurde aber auch aus dem Cache geladen.)

Und ich vergleiche mich nicht mit CBase ... meine Seite ist nur für einen begrenzten Personenkreis. Dementsprechend habe ich noch nicht Millionen von Postings ...

Eine Inhaltswarnung brauche ich auch nicht, es sei denn, jemand fände Sourcecode anstößig.

Falls dir Discourse noch nichts sagen sollte: https://www.discourse.org/ vereinfacht gesagt, ist das momentan die beste (und schnellste) Forensoftware der Welt ...
 
Zurück
Oben