fotos ausdrucken (fotopapier)

selberbauer

Captain
Registriert
Juni 2009
Beiträge
3.604
ich hab den hp photosmart c4520 all-in-series und habe einige fragen zum fotodruck:
-brauch man dafür extra farbe?
-wie macht man das genau?
-gibt es irgendwo foto vorlagen zum ausdrucken (qualtitätstest)?
-kann die qualität mit z.b. schlecker mithalten?
-wieviel kostet das papier?
-wieviel megapixxel bzw. welche kreterien sollte die digitalkamera haben?
-gibt es sonst noch was zu beachten?
 
hm, der Drucker hat die richtige Farbe.
Ein Foto druckt man genauso aus wie alles andere auch.
Vorlagen weis ich keine, aber austesten, natürlich ist es von Vorteil, wenn der Monitor so halbwegs so anzeigt wie das Bild wirklich aussieht. Du kannst davon ausgehen, daß der Drucker recht hat und der Montitor falsch anzeigt.

Die Quakität ist besser als von Schlecker oder sonst eine Digitale Ausarbeitung, die Drucken alle im ratzfatztempo mit nur 200DPI = 1 Megapixeauflösung für ein 10x15 Foto reicht eigentlich.

A4 = 3 Megapixel Auflösung

Papier geht von bis.. .ich bin absolut zufrieden mit dem "HP Photo Paper Advaced", sofort trocknend+Hochglanz.
Für Bilder an die Wand hängen ist es wesentlich besser ein Fotopapier mit Schutzschicht zu verwenden, sonst bleichen sie in ein paar Jahren sichtbar aus.
Bzw. gibts auch Drucker die eine "UV-Schutz-Klarlack" -Schicht drüberdrucken, ob deiner das macht weis ich nicht.

Zu beachten gibts für randlose Fotos:
Auf das richtige Format zuschneiden!(Bearbeiten) z.B mit dem Standard Photogalerieprogramm von Vista/XP.
Auch direkt aus dem Programm drucken funktioniert bestens.


Zu den Kosten:
IRRE TEUER!
Zumindest bei meine Canon IP5000, druckt perfekt und sehr flott, aber der Tintenverbrauch ist gewaltig.
Und wirklich guter Ergebnisse gibts einfach nur mit der Originaltinte... hab einige ausprobiert, kein vergleich.
Du kannst davon ausgehen, daß ein normales 10x15 Foto ca. 1 Euro kostet! (Papier+Tinte)

Wenn ich mehr Fotos habe und sie nicht SOFORT sondern erst in 2-3 Tagen brauche, dann lade ich die hoch zu einem Ausarbeiter.
Ich bevorzuge www.happy-foto.at (Österreich), günstig, schnell, beste Qualität auf Kodak Royal Papier
Entspricht der teuersten Ausarbeitung vom Schlecker, MMmarkt, Saturn,... usw. um 0,09 - 0,12 Cent(je nach Menge.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok werde das machen.
woher weiß der drucker eigenlich ob da a4 oder das kleine papier drin ist?
gibts im inet irgendwelche vorlagen, die bereits die richtige größe haben
 
Dein Drucker heisst zwar Fotosmart, ist aber kein Fotodrucker.
Auf jeden Fall brauchst du spezielles Fotopapier. Dort gibt es massive Qualitätsunterschiede. Empfehlenswert ist das von Epson. Im Format 10 x 15 cm zahlt man ca. 10 Euro für 100 Blatt.

Bei deinem Drucker müsste es möglich sein, eine spezielle Fotopatrone einzusetzen, das erhöht die Qualität enorm, treibt aber auch den Preis fürs Foto nach oben. Du kannst davon ausgehen, dass ein 10 x 15 cm Foto mit deinem Drucker ca. 50 bis 60 Cent kostet.
Ein entwickeltes Bild ob nun bei Schlecker oder Rossmann wird im Normalfall die höhere Qualität bieten und deutlich billiger sein.
Für ein 10 x 15 cm Bild reichen im Grunde schon 2 Megapixel.
 
hmm ok
werde mal erstmal ein test mit dem mitgelieferten material vornehmen
 
im Treiber musst du schon einstellen, welches Format du einlegst.
Aber bei HP ist doch eine Fotodrucksoftware bei: HP Photosmart Essential
 
hab grad die photosmart software offen.
die hp solution sache sagt bei mir, dass keine hp geräte gefunden wurden, obwohls sie über wlan+usb verbundne sind
 
das Problem mag sein, dass du beides angeschölossen hast: W-Lan und USB.
Wurde er denn bei der Treiberinstallation einwandfrei erkannt?
 
wie kann ich die windows vorlage bilder verkleinern, ohne etwas wegzuschneiden.also auflösung verringern.
mit hp photosmart essential lässt es sich nicht mehr verkleinern
Ergänzung ()

hab jetzt einen möglichkeit gefunden, leider muss man dafür die genaue pixel auflösung reinschreiben:
XXXX x YYY.
weiß jemand wie die auflösung des hp druckpapiers 10x15cm ist?
 
wenn du mit der Software nichtr klar kommst, nimm die Windows-Druckfunktion. Du musst am Bild gar nichts ändern, nur richtiges Papierformat auswählen und sagen, dass das Bild auf das Papierformat angepasst werden soll.
 
Du mußt nichts verkleinern!
Nur das FORMAT muß stimmen, sonst gibts eben weiße Streifen oben/untern oder links/rechts.
Der Drucker druckt das Bild in dem Format, das du einstellst.
Wenn du dem Drucker also sagst, daß er ein 10x15 Papier drinnen hat, dann druckt er haargenau 10x15, bei "randloser Druck"

Wenn du auf zuschneiden gehst, dann wird bei der Windows Fotogalerie ein Rahmen eingeblendet, dan du links auf 10x15 oder sonstwas stellen kannst.
Dann nimmst du eine Ecke von Rahmen und ziehst ihn auf die gewünschte Größe usw....
Üb erstmal kräftig, bevor du in Fotoqualität druckst!
Mach zum Testen ausdrucke auf normale A4 Papier in schlechter Qualität, um für das Austesten Tinte zu sparen.

Kann gut möglich sein, daß die mitgelieferten Patronen nach 15 echten Fotos leer sind!
macht dann 40-60 Euro bitte...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok.
komm mit dem programm an sich schon klar, finde es nur wieder scheiße von denen, dass sich fotos nicht auf die richtige papiergröße anpassen lassen
Ergänzung ()

so hat mit der widows druckfunktion ohne probleme geklappt.
und ich finde die qualität grenz an postkartenquali.
super werde gleich ein detaireicheres bild verwenden
Ergänzung ()

26€ man solte nicht übertreiben ;)
 
Sehr schön!
Die mitgelieferte Software ist meistens eh ein Mist...

Und lass die Bilder ein paar Minuten trocknen, bevor du sie übereinander legst!
 
jo danke für eure hilfe.
ich richte hier den drucker für meine großeltern ein.
die wohnen im dorf, da ist so ein fotoservice weit weg
 
Zurück
Oben