found.000 bzw. CHK wiederherstellen

Sasi Black

Admiral
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
8.192
Tach,

Ich hab paar Daten auf meiner Externen hin und her geschoben...
Dabei muss was schief gelaufen sein...

Jetzt fehlt mir ein Ordner welcher sich nicht in Explorer anzeigt, aber mit div. Tools bekomme ich die Daten aus einem Ordner found.000/chk ausgelesen.

Die Tools die ich bisher gefunden habe, kosten was...
Gibt es eine Alternative lösund den Ordner wieder sichtbar zu machen? Oder muss ich mir ein recovery Tool kaufen?
Da würde ich eher die Daten wiederbeschaffen...statt wiederherzustellen...
Wie komme ich an den Speicherplatz wieder ran?

Gruß Sasi
 
Recuva ist zu umständlich, da müsste ich alle unterdateien einzeln raus Fischen...
Am besten ist es den Hauptordner mit Inhalt wiederhergestellt wird.
Ansonsten ist es erbsenzählen..

Testdesk guck ich mir mal an, aber heute nicht mehr...
 
Schon lange lange her dass ich dieses Problem hatte. Aber war es nicht so, dass das Betriebssystem die Dateien schon entsprechend aufgesplittet hat? Ich meine mich erinnern zu können, dass ich (mit einem Text oder Hex-Editor) in die Datei geguckt habe was es für eine ist und wie sie vorher hieß und habe sie dann entsprechend umbenannt. Manchmal waren die Dateien unversehrt, manchmal stand da aber auch nur Mist drin und ließen sich dementsprechend auch nicht öffnen.

Ein (kostenfreie) 1-Click-Lösung ist mir nicht bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8
Also der Speicherplatz des Ordners (mehrere 100gb) wird im Explorer als belegt angezeigt nur der Ordner ist nicht da...
Sowohl km Papierkorb, oder als versteckte Ordner...

Muss den Ordner nur für den Explorer wieder sichtbar Bekommen, die Dateien sind nicht weg oder gelöscht oder so...
Ansonsten ist das wiederbeschaffen vom Kumpel einfacher, nur hat er dann die Arbeit alles zusammen zu suchen was ich benötige...
Tools die ich bisher probiert habe, welche mir weiter geholfen hätten, wollten das ich die Vollversion kaufe...
 
Hast du nur die versteckten Dateien anzeigen lassen oder auch die System Dateien. Wenn nur ersteres könnte es eventuell helfen die versteckten Systemdateien ebenfalls anzuzeigen. Eventuell könnte es auch helfen bei "Verstecke leere Festplatten" auch den Haken zu entfernen.

1625404111766.png

Oder du könntest mal Alternative Dateiexplorer wie Explorer++ und doublecmd probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sasi Black
Also eine Lösung mit Recuva hab ich gefunden...
Mit dem Such Filter, X:\found.000\*
So hab ich die Daten raus gefiltert die ich haben will und nicht all den Mist die ich die letzten Jahre auf der Platte mal drauf hatte...
Das hätte Tage gedauert das nötige raus zu filtern..
Aber dabei rette ich nur das Datenpaket auf eine andere Hdd, das werde ich als Lösungsansatz im Hinterkopf behalten... Nur würde das 24h Stunden dauern bei der Datenmenge..
Außerdem bräuchte ich eine weitere Hdd wo ich es zwischenblagern kann.

Den Lösungsansatz mit Explorer++ probiert ich heut abend mal in Ruhe aus.
 
Vielen Dank wie immer tolles Forum....

Lösung gefunden, danke an @BrollyLSSJ
hab mit doublecmd den Ordner ausfindig gemacht, und konnte in die Eigenschaften des ordners rein schauen, dann musste ich (warum auch immer, evtl. weil es am Laptop meiner Freundin schief gelaufen ist) Zugriffrechte mit meinem PC für den Ordner einrichten.
Da ich keinen vollzugriff für found.000 hatte.

Anschließend konnte ich den Ordner mit coublecmd im Explorer öffnen, dann habe ich den inhalt in einen neu erstellten Ordner auf der selben HDD verschoben.
somit existiert found.000 zwar noch als leiche, aber den Inhalt habe ich wieder sichbar in einem ordner verschoben.
 
Die platte war ja nicht kaputt....
da ist beim Verschieben Strom / Kabel warscheinlich bewegt worden.

durch diverse Tools habe ich ja gesehen was für ein Datenmüll sich im hintergrund gesammelt hat.
Die Daten sind erstmal zu lesen, die Platte funktioniert genauso wie vorher....
Ich werd bei gelegenheit (2TB Platte), die Daten auslagern und mal formatieren.
Nur habe ich im moment nicht genug platz um eine 2TB HDD zu kopieren.

Und das sind auch keine Daten die dann weg sind, wie gesagt alles was ich brauch ist nur beim kollegen aufm Server.... müsste dann nur über umwege wieder kopiert werden.
 
Zurück
Oben