Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Foxconn plant Expansion nach Indonesien
- Ersteller przszy
- Erstellt am
- Zur News: Foxconn plant Expansion nach Indonesien
eichefranz
Ensign
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 248
Zuwenig Arbeitskräfte in China oder sind die Indonesier keine Dachspringer ? *sarkasmus aus*
A. Sinclaire
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.075
Niedrigere (oder stabilere) Löhne.
In China sind jährliche Lohnerhöhungen von 40% keine Seltenheit mehr.. gerade für solche Unternehmen die darauf angewiesen sind geringe Lohnkosten zu haben ist das schon ein Problem.
In China sind jährliche Lohnerhöhungen von 40% keine Seltenheit mehr.. gerade für solche Unternehmen die darauf angewiesen sind geringe Lohnkosten zu haben ist das schon ein Problem.
estros
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.421
Mobilus schrieb:Ja... komplett mit Scharia-Rechtsprechung. Aber es ist in den meisten Gebieten ein gemäßigter Islam. Mädchen und junge Frauen, die in der Öffentlichkeit kurze Hosen und T-Shirts tragen, sind nichts ungewöhnliches. Auch in den Schulen gibt es gemischte Klassen, einschließlich des Sportunterrichts. Die gesellschaftliche Situation ist also nicht vergleichbar mit Iran oder Saudi Arabien.
Ich glaube nicht, dass Foxconn mit Problemen religiöser Art zu kämpfen haben wird.
So ist es. Nein, darauf wollte ich nicht hinaus. Es ist schließlich nicht die offizielle Staatsreligion.
Eher Differenzen im wirtsch. Sinn. Die sollte FC soweit wie möglich verhandelt haben(hoffentlich). Ich bin gespannt, mehr nationalübergreifende Konkurrenz im asiatischen Raum ist für den Markt und der Region gut.
Auch wenn die deutschen Sozialheuchler wieder was zu meckern haben.
Lohnerhöhungen bei Foxconn? Oh no.
crApple hat erst sehr kürzlich eine Vereinbarung mit Foxconn getroffen, um die Arbeitskosten um weitere 25 % zu reduzieren. Wahrscheinlich wird sich diese Kürzung im Rahmen der angeblichen Gleichberechtigung auf die anderen Werke/Linien übertragen.
Gerade eben hat auch ein Verein names "China Labor Watch" sich die Zulieferer der Apfelisten angesehen, worunter natürlich auch Foxconn ist und stellte dabei speziell im Bereich Überstunden und Urlaub desolate Verhältnisse fest.
Das Fazit? Foxconn bemüht sich nicht um Verbesserungen, sie verschlimmern die Bedigungen immer weiter. Und anscheinend sind nach deren Meinung nun die Indonesier dran.
crApple hat erst sehr kürzlich eine Vereinbarung mit Foxconn getroffen, um die Arbeitskosten um weitere 25 % zu reduzieren. Wahrscheinlich wird sich diese Kürzung im Rahmen der angeblichen Gleichberechtigung auf die anderen Werke/Linien übertragen.
Gerade eben hat auch ein Verein names "China Labor Watch" sich die Zulieferer der Apfelisten angesehen, worunter natürlich auch Foxconn ist und stellte dabei speziell im Bereich Überstunden und Urlaub desolate Verhältnisse fest.
Das Fazit? Foxconn bemüht sich nicht um Verbesserungen, sie verschlimmern die Bedigungen immer weiter. Und anscheinend sind nach deren Meinung nun die Indonesier dran.
F
Fu Manchu
Gast
Ycon schrieb:Lohnerhöhungen bei Foxconn? Oh no.
crApple hat erst sehr kürzlich eine Vereinbarung mit Foxconn getroffen, um die Arbeitskosten um weitere 25 % zu reduzieren....
Zeig dafür bitte mal Quellen auf.
Ansonsten ist hier eine Quelle, in der besagt wird, dass Foxconn die Löhne erhöht.
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/foxconn-erhoeht-loehne-seiner-mitarbeiter.34526/
estros schrieb:...Eher Differenzen im wirtsch. Sinn. Die sollte FC soweit wie möglich verhandelt haben(hoffentlich). ...
Was meinst du genau? Was könnte Foxconn verhandelt haben? Relegiöse Pausenzeiten? Entsprechendes Kantinenessen?
hurga_gonzales
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.277
Hoffentlich wirken sie den Selbstmordschwemmen innerhalb der Beleghschaft diesmal gleich bauseits mit entsprechenden Fangnetzen rund ums Dach entgegen.
in den gebieten bekommst du uni absolventen für 125€ im monat.
heutzutage dreht sich alles um die maximale marge ... keine sau interessiert sich für den "mensch".
60 stundenwoche - 125€ / monat - lebenserwartung 50.
für die aktionäre optimal.
http://www.youtube.com/watch?v=stV5aG-O8Tg
Arme Schweine. Dabei würde es gar nicht so viel kosten, für angemessene Arbeitsbedingungen zu sorgen, die 1-2€ pro Gerät müssen einfach drin sein.
heutzutage dreht sich alles um die maximale marge ... keine sau interessiert sich für den "mensch".
60 stundenwoche - 125€ / monat - lebenserwartung 50.
für die aktionäre optimal.
http://www.youtube.com/watch?v=stV5aG-O8Tg
Zuletzt bearbeitet:
F
Fu Manchu
Gast
GTX999 schrieb:in den gebieten bekommst du uni absolventen für 125€ im monat.
...
Gab mal ne Zahl im TV, Indien oder China, die 'erzeugen' jedes Jahr 250.000 Uni-Absolventen nur in den Ingeneursberufen. Wohin mit denen? Ein Preis ist auch ein Maß für die Knappheit, wenn zu viel 'produziert' wird, fallen die Preise.
GTX999 schrieb:...heutzutage dreht sich alles um die maximale marge ... keine sau interessiert sich für den "mensch"....
Das war mal anders? Früher?
Zumindest waren es Anfang Juni bei den alljährlichen Gaokao in denen es darum geht mit möglichsten guten Noten sich einen Studienplatzden Zugang zu 'seiner' Wunschhochschule zu sichern dieses Jahr 9,15 Mio Hochschulanwärter in China, natürlich für alle Studiengänge zusammen. (1)
__________________
1) http://german.china.org.cn/china/2012-06/07/content_25589661.htm
__________________
1) http://german.china.org.cn/china/2012-06/07/content_25589661.htm
Zuletzt bearbeitet:
C
Commodore128
Gast
Tja, die Heuschrecken ziehen weiter. China wird mittlerweile auch immer teurer, zu teuer fuer Foxconn wie man sieht.
Die Loehne und Gehaelter sind hier in den letzten Jahren gestiegen, auch die Lebenshaltungskosten sind massiv hoch gegangen. Viele chinesische Firmen wandern sogar nach Afrika ab z.B. immer mehr in der Bekleidungsindustrie.
Die Loehne und Gehaelter sind hier in den letzten Jahren gestiegen, auch die Lebenshaltungskosten sind massiv hoch gegangen. Viele chinesische Firmen wandern sogar nach Afrika ab z.B. immer mehr in der Bekleidungsindustrie.
Fidikus schrieb:Sind dort die Menschenrechte noch lockerer als in China ?! Naja, hauptsache die Flachbildschirme werden immer flacher, und jeder kann sich alle 6 Monate eine neues Smartphone kaufen, um damit Facebook und What'a App Messages zu verschicken. Aber natürlich können die Leute dort froh sein, dass Foxconn kommt und Arbeitsplätze schafft
*Ironie Ende*
Hammer. Du hast keine Ahnung wovon du redest, aber hauptsache mal kritisieren! Ich empfehle dir, dich etwas mehr mit dem Thema zu beschäftigen.
Ich finde es gut, was Foxconn allgemein so macht. Eine Millionen Arbeitsplätze in Indonesien ist ne ganz schöne Hausnummer!