Motorrad
Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 9.416
Das sieht gut aus bei der HDD! Daß die Betriebssystem- SSD beim Spielen oder beim Durchlauf eines Benchmarks nicht zu tun hat, kommt mir auch nicht ungewöhnlich vor.Techdoomedguy schrieb:Über 5% ist die HDD, wo das Spiel derzeit drauf ist, nicht gekommen. Mich wundert, dass die SSD die ganze Zeit auf 0% stand, obwohl da ja das Win-System drauf ist.
Wie ich im dritten Bild erkennen kann, scheint es auch keine Probleme mit dem Power- oder Temperaturlimit zu geben!
Daß die volle Auslastung bei anderen Anwendungen erreicht werden kann, läßt in meinen Augen nicht auf ein primäres Problem der Grafikkarte schließen!
Bleibt dann noch der Prozessor, bzw. dessen Stromversorgung auf dem Board und schließe mich da dem Vorschlag von Captain Mumpitz mit dem Ventilator an.
Für weitere Tests mit und ohne bessere Kühlung des Boards, könntest du zur einfacheren Übersicht bei der Arbeit mit dem MSI Afterburner- Graphen die nicht so relevanten Sensorenanzeigen deaktivieren, sodaß z.B. nur noch der CPU- Takt, die CPU- Auslastung, die CPU- Gesamtpower (Watt), der GPU- Takt und der GPU- Load angezeigt werden.
Wenn du jetzt noch den Graphen auf den zweiten Monitor legst, dann kannst du live mitverfolgen, welche der Kurven einknickt/ einknicken, sobald es mal wieder Probleme gibt!
Bleibt dann noch die Frage, ob die Ruckler in 3D- Anwendungen und das sporadisch zähe Verhalten im Windowsbetrieb eine gemeinsame Ursache haben!?
Techdoomedguy schrieb:Aber auch in manchen Tasks im normalen Windows-Betrieb, wie zum Beispiel Firefox Browser, oder Microsoft Word u.s.w., fühlt sich das System nicht immer ganz flüssig an, was sich durch kurzes Stocken oder Verzögerungen und Unregelmäßigkeiten (z.B. Cursor blinkt kurz nicht gleichmäßig) äußert.