FPS Drops, Freezes, Stocken trotz 45 Grad

Techdoomedguy schrieb:
Über 5% ist die HDD, wo das Spiel derzeit drauf ist, nicht gekommen. Mich wundert, dass die SSD die ganze Zeit auf 0% stand, obwohl da ja das Win-System drauf ist.
Das sieht gut aus bei der HDD! Daß die Betriebssystem- SSD beim Spielen oder beim Durchlauf eines Benchmarks nicht zu tun hat, kommt mir auch nicht ungewöhnlich vor.

Wie ich im dritten Bild erkennen kann, scheint es auch keine Probleme mit dem Power- oder Temperaturlimit zu geben!

Daß die volle Auslastung bei anderen Anwendungen erreicht werden kann, läßt in meinen Augen nicht auf ein primäres Problem der Grafikkarte schließen!

Bleibt dann noch der Prozessor, bzw. dessen Stromversorgung auf dem Board und schließe mich da dem Vorschlag von Captain Mumpitz mit dem Ventilator an.
Für weitere Tests mit und ohne bessere Kühlung des Boards, könntest du zur einfacheren Übersicht bei der Arbeit mit dem MSI Afterburner- Graphen die nicht so relevanten Sensorenanzeigen deaktivieren, sodaß z.B. nur noch der CPU- Takt, die CPU- Auslastung, die CPU- Gesamtpower (Watt), der GPU- Takt und der GPU- Load angezeigt werden.
Wenn du jetzt noch den Graphen auf den zweiten Monitor legst, dann kannst du live mitverfolgen, welche der Kurven einknickt/ einknicken, sobald es mal wieder Probleme gibt!

Bleibt dann noch die Frage, ob die Ruckler in 3D- Anwendungen und das sporadisch zähe Verhalten im Windowsbetrieb eine gemeinsame Ursache haben!?

Techdoomedguy schrieb:
Aber auch in manchen Tasks im normalen Windows-Betrieb, wie zum Beispiel Firefox Browser, oder Microsoft Word u.s.w., fühlt sich das System nicht immer ganz flüssig an, was sich durch kurzes Stocken oder Verzögerungen und Unregelmäßigkeiten (z.B. Cursor blinkt kurz nicht gleichmäßig) äußert.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Sollte dies helfen, hast du den Schuldigen gefunden.
Habe einen großen Ventilator auf den Rechner mit offenem Case gerichtet. Leider traten die Probleme weiterhin auf. Es stockt, man kann kurz nichts machen und dann läuft das Game weiter. Habe dabei auch den Taskmanager laufen lassen, wobei mir nur im Ethernet starke Peaks in den Graphen aufgefallen sind. (Game) CPU und GPU lagen, wenn es gestockt hat, bei ca. 40% - 60%.
Mein Bruder hat sich zeitgleich damals den gleichen PC geholt, nur mit etwas größerer SSD und bei ihm treten jetzt die gleichen Probleme auf.
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Das sieht gut aus bei der HDD!
Ich habe den Taskmanager nochmal laufen lassen und beim Start des Spiels sah es so aus wie auf dem Screenshot. (Gamestart)

Motorrad schrieb:
Bleibt dann noch der Prozessor, bzw. dessen Stromversorgung
Ich würde auch vermuten, dass es ein Versorgnungsproblem sein könnte, jedenfalls stelle ich es mir so vor, wie es sich anfühlt. Dann würde ich nur wundern, warum es dem Händler bei seinen Tests nicht auffällt.
 

Anhänge

  • Gamestart.JPG
    Gamestart.JPG
    71,6 KB · Aufrufe: 227
  • Game.JPG
    Game.JPG
    84 KB · Aufrufe: 220
Techdoomedguy schrieb:
Mein Bruder hat sich zeitgleich damals den gleichen PC geholt, nur mit etwas größerer SSD und bei ihm treten jetzt die gleichen Probleme auf.
Das wiederum ist interessant!
Da er mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht haargenau die selben Programme, Treiber, usw. drauf hat wie du, würd ich also ausschliessen dass es damit zusammenhängt. Es wär sehr ungewöhnlich. Meine Vermutung liegt eigentlich nach wie vor beim Board.
Techdoomedguy schrieb:
habe den Taskmanager nochmal laufen lassen und beim Start des Spiels sah es so aus
Das sieht absolut normal aus, alles gut an der Front.


Ich les mir jetzt nicht nochmals alles durch, aber als grobe Checkliste:

Sollte das alles nicht fruchten, ist's entweder der RAM oder das Mainboard. Was anderes kann ich mir kaum vorstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techdoomedguy
Was war das für ein heftiger Ausschlag bei GPU 0 in deinem zweiten Bild links in der Vorschau?

Laß doch mal den MSI AB- Graphen beim nächsten Test mit den relevantesten Sensordaten mitlaufen, sodaß du sehen kannst, wo überall stärkere Ausschläge auftreten, wenn es wieder ruckelt!

Motorrad schrieb:
Für weitere Tests mit und ohne bessere Kühlung des Boards, könntest du zur einfacheren Übersicht bei der Arbeit mit dem MSI Afterburner- Graphen die nicht so relevanten Sensorenanzeigen deaktivieren, sodaß z.B. nur noch der CPU- Takt, die CPU- Auslastung, die CPU- Gesamtpower (Watt), der GPU- Takt und der GPU- Load angezeigt werden.
Wenn du jetzt noch den Graphen auf den zweiten Monitor legst, dann kannst du live mitverfolgen, welche der Kurven einknickt/ einknicken, sobald es mal wieder Probleme gibt!

Techdoomedguy schrieb:
und beim Start des Spiels sah es so aus wie auf dem Screenshot. (Gamestart)
Wenn gerade das Spiel oder ein Level geladen wird, dann ist das eine normale Auslastung beim Datenträger.

Motorrad schrieb:
Bleibt dann noch der Prozessor, bzw. dessen Stromversorgung auf dem Board
Dabei dachte ich nicht an ein generelles Problem mit der Stromversorgung für den Prozessor, sondern an das Problem, daß die CPU in ihrem Leistungsverbrauch gedrosselt wird, wenn die Spannungswandler/ Stromversorgungshalbleiter auf dem Board kurzzeitig überhitzen.

Techdoomedguy schrieb:
wobei mir nur im Ethernet starke Peaks in den Graphen aufgefallen sind.

Du kannst ja mal um den Spaß den Ethernet- Controller deaktivieren, während du ein Offline- Spiel testest oder ein Offline- Benchmark am Laufen hast! Gibt es den Valley- Benchmark noch!? der wäre dafür gut geeignet!

https://www.computerbase.de/downloads/benchmarks/unigine-valley-benchmark/ oder bei:
https://www.chip.de/downloads/Valley-Benchmark_60386592.html oder beim Hersteller selbst:
https://benchmark.unigine.com/valley
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain Mumpitz schrieb:
AMD chipsatz treiber installieren
Danke für deine Antwort. Den habe ich vor einigen Tagen installiert und fahre seit dem auf dem AMD Ryzen Balanced Energiesparplan. Vorher hatte ich immer Höchstleistung ausgewählt.

Captain Mumpitz schrieb:
nicht haargenau die selben Programme, Treiber, usw. drauf
Das denke ich auch, wobei wir auch schon zusammen in einem Netzwerk gespielt haben. Normalerweise aber in verschiedenen. Bildschirm ist bei uns identisch, nur verschiedene Größen. (32 und 28) Den hatte ich ja sowieso ausgeschlossen, da ein Kumpel seinen mal zum Test mitgebracht hat. (26Z 144Hz)
Captain Mumpitz schrieb:
BIOS Version updaten,
Daran habe ich mich bisher noch nie getraut. Der Händler meinte, dass die Version ausreichend sei. Ich kann es ansonsten versuchen, müsste mir das jedoch erst mal aneignen.
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Was war das für ein heftiger Ausschlag bei GPU 0
Gute Frage,😅 ...vielleicht ein Teamfight?! Hatte meinen Fokus diesmal auf das Netzwerk und die Festplatten. Ich werde es gleich nochmal testen und dann MSI mitlaufen lassen.
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
oder ein Offline- Benchmark am Laufen hast!
Da ich den Final Fantasy Benchmark komplett geladen habe, dachte ich der läuft offline? Waren grob 3,7 Gb. Ansonsten kann ich das gerne auch noch versuchen, dann muss ich nur mal ein offline Spiel installieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Techdoomedguy schrieb:
Da ich den Final Fantasy Benchmark komplett geladen habe, dachte ich der läuft offline?
Wenn der läuft, während du den Ethernet- Controller deaktiviert hast, also offline bist, dann kannst du selbstverständilch auch den nehmen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techdoomedguy
Mir fällt gerade auf, dass der MSI AB mir bei MEM im "Leerlauf" anzeigt, dass der Wert von 405 MHZ plötzlich auf 7200 springt und dann direkt wieder zurück.
 
Motorrad schrieb:
Springt der Wert in dem Tool GPU- Z auch (ständig?) hin und her?
es sieht so aus, allerdings gleichmäßige Abstände. Die Daten der Screenshots sind jetzt während des Übungsmodus des Spiels erstellt worden. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Stocken nicht so stark war. Allerdings ist man hier auch ganz alleine drin und ohne Mitspieler, d.h. wesentlich weniger Action. Wenn die GPU/FPS auf 0 ist, dann weil ich kurz das Fenster gewechselt habe und er den Unterschied zwischen Monitor 1 und 2 anscheinend wahrnimmt, auch wenn beide geöffnet sind. Also Spiel Monitor 1und Graphen 2 Monitor 2.
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Gibt es den Valley- Benchmark noch
Ich habe den ValleyBenchmark laufen lassen und dabei das Ethernetadapter deaktiviert. Dabei stockte es hin und wieder kurz. Mir ist aufgefallen, dass dann immer eine Abweichung nach unten im Powerpercent-Graph zu sehen war.
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
den Realtek LAN Treiber evtl. nochmals separat installieren
Danke, den habe ich über den Link nochmal installiert.
 

Anhänge

  • GPU Testing.gif
    GPU Testing.gif
    17,2 KB · Aufrufe: 221
  • MSI Testingtool.JPG
    MSI Testingtool.JPG
    214,3 KB · Aufrufe: 222
  • Msi Testingtool2.JPG
    Msi Testingtool2.JPG
    262,2 KB · Aufrufe: 217
  • MSI Valley 2.JPG
    MSI Valley 2.JPG
    208,7 KB · Aufrufe: 218
  • MSI Valley.JPG
    MSI Valley.JPG
    214,9 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
Mir fiel grad auf, dass dein GPU-Z ein Fragezeichen beim PCIe Bus anzeigt:

1645530402109.png


Kannst du dieses Fragezeichen anklicken?

Macht es vielleicht Sinn, mal im BIOS zu überprüfen, ob dein PCIe Slot korrekt angesprochen wird?
(frag mich aber bitte nicht wo, ich kenn das MSI Uefi nicht)
 
Captain Mumpitz schrieb:
Kannst du dieses Fragezeichen anklicken?
JA. Wenn ich da drüber gehe, steht dort: "PCI Express Render Test - Launches a Test to put some load on the card to verify PCI Express slot configuration."
 

Anhänge

  • GPUZ PCI Test.JPG
    GPUZ PCI Test.JPG
    102,5 KB · Aufrufe: 219
Ich habe mal in die Ereignisanzeige geschaut und da wurden mir sehr viele Fehler angezeigt. Auch ein kritischer von heute, laut dem der PC nicht richtig heruntergefahren wurde. Das kann ich aber definitv ausschließen, er wurde heute immer korrekt heruntergefahren. Hat das etwas zu bedeuten?
 

Anhänge

  • Ereignisanzeige.JPG
    Ereignisanzeige.JPG
    217,4 KB · Aufrufe: 230
Kernel 41 ist nicht ganz eindeutig, hängt aber vielfach mit dem Netzteil zusammen.
In der Regel deutet es auf "Stromversorgung" hin - das kann aber auch Strom via Mainboard sein, also auch im Zusammenhang mit RAM oder CPU
 
Mhhh.... also ist die Frage ob ich mir ein neues Mainboard oder ein neues Netzteil kaufe? :hammer_alt::pcangry:
Ram kann eig nicht defekt sein, da ich ja zusätzlich zu dem 16 Gb single auch noch 2x die 8er gekauft habe, um technischen Defekt auszuschließen.
 
Naja, das kannst du leider nicht ausschliessen. Der Aegis ist dafür bekannt, auch mal rumzuzicken.
Du wärst besser beraten gewesen, diesen durch den Crucial Ballistix zu ersetzen, wenn du schon Geld dafür ausgibst. Damit hättest du wenigstens diesem Problem vorgebeugt.

Oder, da dein Bruder den selben Rechner mit den selben Problemen hat: er hat ja nicht den RAM gewechselt. Also nehmen wir den mal aus der Gleichung raus. Bleiben Board und NT.

Kannst du den gekauften Rechner mal verlinken? Ich finde das von dir genannte Netzteil nicht.
 
Mein Bruder hat atm andere Rams drin, da die mir den Aegis eingebaut haben als ich den PC erneut zur Reperatur geschickt habe. Ursprünglich waren die Rechner aber identisch.

Captain Mumpitz schrieb:
Kannst du den gekauften Rechner mal verlinken? Ich finde das von dir genannte Netzteil nicht.

Das war damals ein Angebot von einem großen deutschen Onlinehändler ca. im Mai 2019, deshalb finde ich den Rechner auch nicht mehr auf der Seite.
Das hier steht auf der Rechnung: GEZ Netzteil Aero MPC-Power Silent 550W Plus 120mm Silent Aktiv PFC

Habe gerade mal den Rechner aufgemacht und reingeschaut. Dort steht: Model Name ACP-550MPC
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,
nachdem ich mich nun einige Monate mit den Problemen herumgeärgert habe, wollte ich mich nochmal melden. Das Problem konnte von mir sowie dem Hersteller nicht behoben werden. Dieser pocht immer noch darauf, dass es an meinen Geräten liegt... auch wenn ich diese alle schon mehrfach ausgetauscht habe.
Nun habe ich mir überlegt ein neues Mainboard zu kaufen.
Bei meinem Setting mit der Nvidia Gtx 1660 super und dem Ryzen 5 2600 frage ich mich, welches Mainboard sinnvoll sein könnte. Ich käme an ein Asus Rog Strix B550-F ran, weiß aber nicht, ob ein B550 Board mit meinem Prozessor funktioniert. Asus offiziell schreibt, dass das MB für die 3 Generation ist. Bedeutet das, dass es dafür ausschließlich ist oder auch ältere Generationen funktionieren würden?
 
Bitte erläutern, warum konnte das Problem vom Hersteller nicht behoben werden? Was war die genaue Aussage?
Zu wem bist du hingegangen, wie hast du dein Problem geschildert und was kam zurück? Es gibt ja nicht "den Hersteller" eines PCs, es sei denn es handelt sich um eine Dell/HP Fertigkiste oder so was.

Es gibt btw. zu jedem Mainboard entsprechende CPU Support Listen: https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-f-gaming-model/helpdesk_cpu
 
@Captain Mumpitz Danke für deine Antwort! Hersteller ist hier wohl der falsche Begriff. In dem Fall ist es der Händler... die genaue Aussage lautet:
"Die Vermutung liegt nahe, das nicht die Hardware von uns der Auslöser ist, sondern die Problematik von einem Gerät ausgelöst wird welches von Ihnen nachträglich angeschlossen wird.
Oft kommt es vor, das Kunden ihre PCs einschicken, Zuhause viele Probleme feststellen und wir hier nichts mehr finden, weil der Auslöser ein USB-Gerät, eine Festplatte oder sonst etwas Peripherie-Ähnliches vor Ort beim Kunden war. Dies können wir hier vor Ort natürlich nicht eruieren.
Unsere PCs verlassen nicht ungetestet das Haus. Wir testen selbst im laufe unserer Anwesendheit mit Spielen und Abwesendheit mit Leistungstest, wie Stabil das System ist und die Leistung auch wirklich abruft.
Wenn bei uns demnach alles Rennt, dann können wir nichts weiter tun als auf Verdacht einen möglichen Quärulanten zu wechseln. Wenn dies noch immer nicht das Problem löst, ist hier ausschließlich die Gerätschaft beim Kunden selbst für die Fehler verantwortlich zu machen."
Es ist ein großer deutscher onlinehändler, den ich jetzt hier nicht nennen möchte. Mein Problem hatte ich so geschildert, wie hier im Forum. -> Performanceeinbußen, freezes, lags fps drops bei games etc. ...

Danke für den Link, damit ist das MB wohl zu "neu" für meinen Ryzen 5 2600 und damit raus. - schade.
 
Zurück
Oben