Frage bezügl. Northbridgekühler Heatkiller nsb 22

Erhan72

Lieutenant
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
868
Hallo,

ne dumme Frage, hab heute den Heatkiller bekommen für mein MB. Dann versucht das ding vorab mal du montieren. Aber blicks net wie das passieren soll. Das blöde noch dazu die Anleitung ist sowas von sinnlos, haben mir die für Mosfet mit beigepackt, aber auf deren Homepage gibt es auch keine Einbauanleitung für das NSB 22. Kann mir da bitte jemand weiter helfen.


Gruß
Erhan





http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5778_Watercool-HEATKILLER--NSB-22.html
 
Was soll denn das Problem sein? Was gibt es daran nicht zu verstehen?
 
so hab ich es auch gemacht nur passt das Ding überhaupt nicht vom Lochmaße her. Ansich ist das Ding komisch gebaut. Ich hab es hin und her probiert passt nicht oder das Ding kommt an ner andere Stelle. Also nochmal hab kühlrippen und den silbenen Block abgebaut, aber sehe da über keine befestigungs möglichkeit.
 
Oder du hast "Pech" und es ist kein "Fusion Block" (der bestehende Mobo Kühlung mit WaKü verbindet) sondern du musst die gesamte Asus Kühlkonstruktion abnehmen und für Southbridge und Spannungswandler zusätzlich Wasserkühler kaufen.
 
ja die Befürchtung habe ich auch. Das ding sieht so aus ob es moduler aufgebaut wird. Ich denke ich werd es wieder zurück schicken.

Was hälts du von dieser hier Turbo, http://www.swiftnets.com/PRODUCTS/MCW-NBMAX.asp halte viel von deiner Meinung, kennst du da vlt guten ersatz ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen damit kannst du absolut nix falsch machen :)

Wenn du das Board doch noch komplett unter Wasser setzen willst gibt es noch
EK-MOSFET ASUS X58 KIT (North und Southbridge) und EK-FB RE2 :)
 
Wenn du noch etwas Geduld hast dann gibt es ab dem 04.12.2009 wieder eine Aquatuning Rabattaktion, bloß diesmal in Kooperation mit dem Meisterkuehler.de Forum, gibt wieder 12% Rabatt ;)
 
super danke für den Tipp, obwohl mein rechner jetzt komplett auseinader ist könnte ich bis dez. warten. Aber bin leider ein Mensch der überhaupt kein Geduld hat:rolleyes:. Muss ich jetzt entscheiden entweder günstig oder Top Teil kaufen was ja auch vom Optik her noch tacken besser wäre wie das Original.
 
nicht ganz, weil ich keine Luftkühlung mehr habe, den CPU wird auch wassergekühlt und dh wiederum, das die Spawas, NB und SB müssen aktive gekühlt werden und da der ASUS R2E ein Fusion Block anbietet, kann ohne weiteres WAKÜ´len;) Oder ich muss gucken das ich Luft auf die Bauteile direkt bekomme und das ist ja nichts ganzes und halbes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal behaupten wollen, falscher Kühler gekauft.
Der NSB-22 ist, auch laut Kompatibilitätsliste, nicht für den Fusion Block gedacht, sondern für Boards, bei denen die Originalkühlung komplett entfernt wird. Als Ersatz für den originalen Fusion Block Kühlkörper gibt es extra Wasserkühler, die auch perfekt passen, siehe Bild. In dem Fall ein MIPS.
Am Besten mal, sofern der Kühler noch keine Gebrauchsspuren hat, bei AT nachfragen, ob Du ihn umtauschen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@max10

ja an mips hab ich auch gedacht, bin immo aber echt am überlegen mir die komplette MB unter wasser zulegen, aber die preise schrecken mich ab und wenn ich jetzt für ne notlösung entscheide und bald vlt das MB doch Ocen tuhe, muss ich wieder umbauen aber 150@ will ich für die komplette nicht zahlen so werde ich wohl zu99%, die Mips nehmen.
Zwischen diesen beiden sind doch keine unterschiede oder bei einem steht Fusion Block beim anderen nicht?

http://www.aquatuning.de/product_in...mpage-2-Extreme---P6T-Fusionblock-Nickel.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5721_MIPS-ASUS-Rampage-2-Extreme-NB-Nickel.html

@frankpr

da hast du wohl recht:( Werde wie auf deinem Foto das dann auch machen günstige und "fast"(wg eventl spätere Nachrüstung) saubere lösung.
Hab mit At leuten gesprochen geht ohne Probleme werd es zurück schicken.
Nur das komische ist, hab heute morgen mit jemanden von Watercool gesprochen und der meinte sollte passen und wär auch kein Modular das ganze, tja trotzdem schicke ich es zurück.

Gruß
Erhan
 
Erhan72 schrieb:
@max10

ja an mips hab ich auch gedacht, bin immo aber echt am überlegen mir die komplette MB unter wasser zulegen, aber die preise schrecken mich ab und wenn ich jetzt für ne notlösung entscheide und bald vlt das MB doch Ocen tuhe, muss ich wieder umbauen aber 150@ will ich für die komplette nicht zahlen so werde ich wohl zu99%, die Mips nehmen.
Zwischen diesen beiden sind doch keine unterschiede oder bei einem steht Fusion Block beim anderen nicht?

Das ist keine Notlösung und Du brauchst da auch bei OC,nix mehr ändern.
 
Hi Max,

danke für die 1%;). Kannst du mir auch sagen wo da die unterschiede sind zwischen beiden welche ich oben verlinkt hatte?

Grß
Erhan
Ergänzung ()

So hab grad diese hier bestellt , die hat heute mittag noch knappe 40€ gekostet und jetzt kostet es 24€ hab ichn schwein, wollte heute mitag schon bestellen kam aber nicht dazu, da sage danke Aquatuning, die sind echt spitze:) http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5721_MIPS-ASUS-Rampage-2-Extreme-NB-Nickel.html

Gruß
Erhan
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diesen NB-WaKühler,musst Du aber die ganze Heatpipekonstruktion abnehmen,da der von dir bestellte kein Fusionsblock ist.Das würde bedeuten,dass du noch Kühler für SB und Spawas bräuchtest.
Storniere oder ändere die Bestellung auf einen von diesen:http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7425_MIPS-ASUS-Rampage-2-Extreme---P6T-Fusionblock-Nickel-POM-Limited-Edition.html
Hier musst du nur das mit zwei Schrauben befestigte Oberteil des NB-Kühlers,gegen den Fusionsblock tauschen.
 
Zurück
Oben