Frage bezüglich CPU Fan u. Chassis Fan

Bierdeife

Lieutenant
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
907
1.) Wieso steht im BIOS CPU Fan 1 u. 2? In den Einstellungen wird mir nur ein einziger Fan angezeigt, siehe Screenshot.

2.) Egal, was ich im BIOS einstelle, Chassis Fan 1 lässt sich nicht steuern und dreht immer auf ca. 1100 RPM. Chassis Fan 1 besitzt auf meinem Board einen 4-Pin-Stecker aber der Lüfter ist ein 3-Pin-Stecker, liegt es daran? Wenn ja, wieso benötigt Fan 1 zum Steuern 4 Pin?
 

Anhänge

  • IMG_2365.JPG
    IMG_2365.JPG
    288,7 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_2363.JPG
    IMG_2363.JPG
    260,9 KB · Aufrufe: 304
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Chassis Fan 1 lässt sich nicht steuern

also in deinen screens geht es doch, du kannst 5 temp stufen 5 lüfterstufen zuweißen, dazwischen wird geregelt. teste doch mal durch, aktuelle bios drauf?


Zu frage 1. An der CPU Fan 2 bekommt er irgendwie ein Drehzahl signal. Sicher das da nicht n Lüfter dran steckt?

Zu frage 2 ja pwm benötigt 4 Pins


was mir auffällt ist das deine CPU im bios 47°C hat. Bei 40°C soll der Lüfter schon bei 50% PWM sein. Ist der Kühlkörper richtig montiert? Welcher ist es den?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Chassis Fan 1 lässt sich nicht steuern

1.) Wieso steht im BIOS CPU Fan 1 u. 2? In den Einstellungen wird mir nur ein einziger Fan angezeigt, siehe Screenshot.
Deine Feststellung kann ich nicht nachvollziehen! Wie kommst du zu dem Schluß?

Welche Einstellmöglichkeiten hast du im BIOS für den Chassis Fan1 zur Auswahl?
 
AW: Chassis Fan 1 lässt sich nicht steuern

wolbe182 schrieb:
also in deinen screens geht es doch, du kannst 5 temp stufen 5 lüfterstufen zuweißen, dazwischen wird geregelt. teste doch mal durch, aktuelle bios drauf?
Selbst, wenn ich bei allen 5 Temps, 0% einstelle, läuft der Lüfter mit um die 1100 RPM. Also brauche ich für den Chassis 1 wirklich einen Lüfter mit 4 Pin?!
Ich weiß nicht, ob das BIOS aktuell ist. Ich lese nur immer wieder, dass man das BIOS in Ruhe lassen soll, wenn das System ansonsten läuft?!

wolbe182 schrieb:
Zu frage 1. An der CPU Fan 2 bekommt er irgendwie ein Drehzahl signal. Sicher das da nicht n Lüfter dran steckt?
CPU Fan 1 u. 2 ist meine AiO-Kühlung. Auf CPU Fan 1 sitzt der Radiator und auf CPU Fan 2 der Kühlkörper. Richtig so?

wolbe182 schrieb:
was mir auffällt ist das deine CPU im bios 47°C hat. Bei 40°C soll der Lüfter schon bei 50% PWM sein. Ist der Kühlkörper richtig montiert? Welcher ist es den?
HW Monitor zeigt mir im Desktop-Betrieb als "Value" um die 30 Grad an und in Spielen komme ich eigentlich nie über 60 Grad. Das sollte doch okay sein?!

Motorrad schrieb:
Deine Feststellung kann ich nicht nachvollziehen! Wie kommst du zu dem Schluß?
CPU Fan 1 & 2 Setting steuert also beide Fans gleichzeitig?

Motorrad schrieb:
Welche Einstellmöglichkeiten hast du im BIOS für den Chassis Fan1 zur Auswahl?
Diese hier, siehe Screenshot:
 

Anhänge

  • IMG_2369.JPG
    IMG_2369.JPG
    278,2 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_2368.JPG
    IMG_2368.JPG
    233,7 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
CPU Fan 1 & 2 Setting steuert also beide Fans gleichzeitig?
Ja, du kannst CPU Fan1 und CPU Fan2 nicht getrennt von einander regeln!

Bei der Regelung orientieren sich beide Fans gemeinsam an der Temperatur der CPU!


Auf CPU Fan 1 sitzt der Radiator und auf CPU Fan 2 der Kühlkörper. Richtig so?
Meinst du da den Lüfter auf dem Radiator und die Wasserpumpe!?
 
Motorrad schrieb:
Meinst du da den Lüfter auf dem Radiator und die Wasserpumpe!?

Ja, also der Lüfter sitzt auf CPU Fan 1 u. der Kühlkörper, welcher sich direkt auf der CPU befindet, sitzt auf CPU Fan 2. Ist das so richtig?
 
Du meinst, der Lüfter vom Radiator ist an CPU- Fan1 angeschlossen und an dem CPU- Fan2 Anschluß ist die integrierte Wasserpumpe angeschlossen!?

Ob das so richtig ist, sagt dir die Anleitung zum Kühler!

Aus dem Bauch heraus hätte ich gesagt, daß man die Wasserpumpe eher mit einer relativ hohen und konstanten Drehzahl laufen läßt und sie nicht stufenlos mitregelt. Aber das muß nichts heißen, da ich von Wasserkühlungen im Detail kaum Ahnung habe!
 
Zurück
Oben