@kawanet
Das stimmt so natürlich, ändert aber ja am Ergebnis nichts. Der BR regt halt den Raum mehr an. Kommt aufs Gleiche raus wenn es um die Nachbarn geht.
@xybit
Ich bin sehr zufrieden mit dem DS12.
Vor allem, wenn man den Preis mit in Betracht zieht.
Für mich, und in meinem Hörraum, spielt der eher in der Klasse der 700€ bis 1000€ Subs.
Gegengehört habe ich den Klipsch R112SW, SVS SB 1000 Pro, SVS PB 1000, Dali E12F, Nubert XW900 (glaube ich), Elac Debut 3030 und Mivoc Hype 10 G2.
Dazu ist er für einen 12" sehr klein (der SB-1000 ist noch kleiner), super verarbeitet und der Service von Saxx ist 1a.
Bei der ersten Serie gab es Probleme mit der Abschaltautomatik, woraufhin mit Saxx auf Vertrauensbasis einen neuen DS12 gestellt hat (bevor ich den alten eingeschickt habe).
Da könnte ich dann auchmal zwei DS12 gleichzeitig betreiben.
Mir wurde dann die DS12 EVO Elektronik eingebaut. Läuft 1a.
Ich hätte gerne einen Arendal SUB 3

Aber bis dahin tut es der DS12 für mich auf jeden Fall.
Ps : Ich glaube, dass dir der 3010 etwas zu wenig Mehrwert bietet, wenn du ihn mit Oberon 7 paarst. Kommt aber natürlich auf den Raum und den Einsatzzweck, bzw deine Horgewohnheitem an.
Entlasten wurde der 3010 die Oberon's natürlich trotzdem, was dann eventuell dazu führt, dass die noch etwas präziser spielen, ohne, dass du massig Bass dazugewinnst.
Mir war übrigens auch eine Mischung aus Größe, Tiefgang und Präzision wichtig (und der Preis zusätzlich an der Entscheidung beteiligt).