Stopp mal, FPS limit und VSync sind zwar in der Regel gleich (was die Obergrenze angeht), aber gerade in neueren Spielen nicht das gleiche.
VSync synchronisiert die Bildwieder pro Sekunde auf echte Teiler deiner Bildwiederholfrequenz. Also bei allem über 60FPS auf 60FPS, alles zwischen 30 und 60FPS auf 30 usw. abwärts. Das Bild wird dann bei 30FPS einfach z,.B. einfach doppelt so lange angezeigt. So wird der Bildwechsel unsichtbar, und damit das Tearing.
Bei 75Hz ist es entsprechend.
Du kannst aber bei vielen Spielen heute selber ein FPS limit angeben. Das dient u.a. dazu, um bei ausgeschaltetem VSync die Grafikkarte nicht die ganze Zeit unter Volllast laufen zu haben, die dann laufend Bilder produziert wie bekloppt, die niemals angezeigt werden. Oder z.B. dafür, dass, wenn man einen GSync/FreeSync Monitor hat, die FPS immer im dynamischen Bereich zu halten um diese Technik voll zu nutzen.
Ich weiß jetzt nicht mehr auswendig, wie das bei Doom ist. Wäre zu überprüfen, ob es da eine entsprechende Voreinstellung gibt. Manchmal begrenzt auch die Engine von sich aus, besonders häufig bei Konsolenportierungen, aber da ist es dann meist 30.
Eine andere Frage ist, von welchem Wert die VSync Einstellung die Hz Zahl bezieht im System. Evtl. geht da was quer bei Übertaktung. Müsstest du ggf. im Treiber machen.