Frage, ownCloud mit Freigaben

Domi83

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
5.344
Hallo Leute, ich habe da mal eine kleine Frage und hoffe das Ihr mir da weiterhelfen könnt.
Ich verwende gerade das erste mal ownCloud und finde es eigentlich recht schnuckelig. Doof nur, dass ich nicht zu zwei Servern verbinden kann, aber gut.. damit lässt sich leben :)

Ich habe einen eigenen vServer wo ownCloud zum testen installiert ist und habe mir einen eigenen Account erstellt. Nun sind in meinem eigenen Account zwei Verzeichnisse...
- firma
- privat

Ich hatte mir das nun so vorgestellt, dass ich auf diesem Server einen User "bob" anlege und genau diesem User das Verzeichnis "firma" freigeben kann. Ist das irgendwie möglich? Ich hatte schon geschaut und irgendwie kann man was mit Freigaben und Gruppen machen, aber irgendwie scheine ich den richtigen Kniff noch nicht gefunden zu haben :rolleyes:

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :)
Gruß, Domi

p.s. Kann man am Client die Benachrichtigungen deaktivieren? :D
 
Wie meinst du, du kannst nicht zu zwei Servern verbinden?

Bei Dateien und Verzeichnissen befindet sich rechts auf der Zeile das Symbol "freigeben" wenn du mit der Maus auf die Zeile fährst. Dort kannst du eine Freigabe per Mail, Link oder für vorhandene Benutzer einrichten. Benutzer sehen die Freigaben dann unter /Shared/.
 
Moin, alles klärchen das mit dem Teilen habe ich gefunden. Ich hatte vorher in den Einstellungen das Teilen gänzlich deaktiviert, weil ich etwas gesehen hatte von "per Link freigeben" oder so ähnlich und bevor ein Kollege auf einmal etwas mit einer URL freigibt, hatte ich es komplett deaktiviert.

Naja, mit zwei Server meine ich meinen privaten ownCloud Server Zuhause, und den ownCloud Server in der Firma. Beide sind via VPN erreichbar, aber ich kann (so wie ich es im Client gesehen und im Internet gelesen habe) nur zu einem ownCloud Server verbinden :D

Gruß, Domi
 
Du meinst mit dem ownCloud Client? Wie das mit dem läuft weiß ich leider nicht, gut möglich dass dieser nur zu einem gleichzeitig verbinden kann.

Möchtest du die Daten synchronisieren, geht das vlt. direkt von ownCloud zu ownCloud. Man kann in der Software ja externe Speicher einbinden. Entweder du machst das so oder schaust, ob es ein Plugin gibt, welches Daten zwischen zwei ownCloud Instanzen synchronisiert (z.B. via rsync).
 
Ach.. das sind Konstellationen die ich so noch gar nicht bedacht hatte...
Also ich habe zwei getrennte Server, die sollen auch getrennt bleiben, aber ich wollte von einem ownCloud Client auf beide Verbinden.

Wenn ich in der Firma sitze brauche ich nur VPN aufmachen und habe einen Sync nach hause, sitze ich Zuhause, mache ich VPN auf und habe einen Sync in die Firma ;) Die Server untereinander sollen komplett getrennt bleiben.

Aber macht nichts, wenn man wie bei Dropbox auch nur auf einen Server oder ein Konto verbinden kann, ist das halt so :)
 
Naja. Du kannst ja via WebDav oder andere Netzwerkprotokolle auf die ownCloud zugreifen. Der Windows integrierte Client ist nur nicht sonderlich toll, da musst du wohl auf einen extra WebDav Client umsteigen. Dafür benötigst du auch kein VPN, die Verbindung über WebDav kann auch SSL geschlüsselt passieren.
 
Hm.. mit WebDav habe ich wieder das nicht was ich an Dropbox oder dem ownCloud Client zu schätzen weiß.. einen offline Sync :) Ich stehe nicht so darauf, wenn ich eine Datei anklicke und warten muss bis diese geöffnet wird ;)
 
Tja. Bist du sicher, dass der Client nur ein Ordner/Server kann? Ich hatte ihn mal auf einem Fremdrechner installiert und offenbar kann man dort mehr als einen Ordner definieren. Ich weiß jedoch nicht, ob man pro Ordner einen eigenen Server angeben kann.
 
Zurück
Oben