Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage zu Athlon XP mobile MOD
- Ersteller schlissm
- Erstellt am
SaBoCB
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 351
schlissm schrieb:hallo,
meine Frage : hat jemand ahnung ob sowas schon mit nem XP 1700 mit dem berühmten JIUHB geht?
Soweit ich weiß geht diese Modifikation nur mit Barton Prozessoren.
Stellt sich nur die Frage, wozu das gut sein soll, denn die XP-M sind ja nun nicht wirklich wesentlich teurer als die Barton XP.
Sascha
bitfunker
ewohner
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 18.283
perfekt!57
Commodore
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 4.207
ohne die links von b-r gescheckt zu haben: ein neuer mobile xp-m mit wirklich gutem stepping auf nf7 "ist durch nichts zu übertreffen". (echt nicht). wenn das finanziell geht, würde ich so eine cpu ins auge fassen. 1700dtlc wird es neu ja kaum mehr geben, auch von daher werden oft "legendäre augenschaften" nicht mehr so ganz taufrisch zur verfügung stehen. (von den fehlenden 256mb cache usw. ganz zu schweigen.)
225,5x12 = 2706 MHZ bei 1,78 Volt netto läuft der xp-m 2600+ iqha-0401xpmw hier gerade (ca. 4000-4200+). mit luftkühlung. aber jeder wie er will. Superpi, 1M = 38 Sekunden.
(Ich finde es nebenbei schade, dass z.B. Computerbase die entsprechende SuperPi-Zeit von allen Systemen im CB-Test nicht immer rountinemässig auch mit testet und angibt.)
225,5x12 = 2706 MHZ bei 1,78 Volt netto läuft der xp-m 2600+ iqha-0401xpmw hier gerade (ca. 4000-4200+). mit luftkühlung. aber jeder wie er will. Superpi, 1M = 38 Sekunden.
(Ich finde es nebenbei schade, dass z.B. Computerbase die entsprechende SuperPi-Zeit von allen Systemen im CB-Test nicht immer rountinemässig auch mit testet und angibt.)
Zuletzt bearbeitet:
perfekt!57 schrieb:Superpi, 1M = 38 Sekunden.
superpi 1M = 42 Sec.
10tacle
Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 8.918
@All, ich glaub er will nicht übertakten sondern untertakten!
Das zum Mobile modden kannst du schon vergessen da es mit deinem nForce Board nicht geht. Da stürzt das OS einfach ab! Die Software zum verstellen des Multis im Betrieb funzt fast nur bei Boards mit VIA KT Chipsatz. Ich kenn kein nForce Board auf dem die Software läuft.
Aber der T-bred sollte auf deinem Board automatisch unlocked sein da das Abit (so viel ich weiss) eine Drahtbrücke im Sockel hat und so der Multi ohne weiteres im Bios zu verstellen ist. Hast du das schon mal ausprobiert?
Das zum Mobile modden kannst du schon vergessen da es mit deinem nForce Board nicht geht. Da stürzt das OS einfach ab! Die Software zum verstellen des Multis im Betrieb funzt fast nur bei Boards mit VIA KT Chipsatz. Ich kenn kein nForce Board auf dem die Software läuft.
Aber der T-bred sollte auf deinem Board automatisch unlocked sein da das Abit (so viel ich weiss) eine Drahtbrücke im Sockel hat und so der Multi ohne weiteres im Bios zu verstellen ist. Hast du das schon mal ausprobiert?
Rolf:Razekahl
Ensign
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 159
@schlissm
ich weis zwar nicht warum du ihn untertakten willst.
doch falls du ihn passiv kühlen willst,
als ich noch meine lukü hatte war er nur 400 mhz höher geschraubt, und da hatte ich mal vergessen den lüfter anzuklemmen. mir verwunderte es nur das er etwas wärmer war als sonst. also passiv kühlen bei dem teil kein prob.
ich weis zwar nicht warum du ihn untertakten willst.
doch falls du ihn passiv kühlen willst,
als ich noch meine lukü hatte war er nur 400 mhz höher geschraubt, und da hatte ich mal vergessen den lüfter anzuklemmen. mir verwunderte es nur das er etwas wärmer war als sonst. also passiv kühlen bei dem teil kein prob.
@Rolf : ja ich will untertakten ... das klang ganz net ... vorallem da ich momentan kaum zum zocken komm und wenn ich am pc sitz eh nur am surfen bin .... hab auchne wassserkühlung
also passivlaufen lassen ist net so das thema
die CPU ist bereits unlockt sodas man in übertakten kann ... läuft gerade mit 2000 mhz
des sind aber net die selben brücken wie im artikel beschrieben oder ?
(des schon so lang her
)
find halt die option mulit ändern während dem laufenden system echt net ... ja anscheind gibts haufen weise probleme mit den nforce 2 boards ... da steht was von bios einstellungen ... muss ich mal testen
hab mal mit CrystalCPUID36 getestet ... da ginngs multi management net
meine cpu wird als sempron erkannt ... des kann doch nicht sein oder ?


die CPU ist bereits unlockt sodas man in übertakten kann ... läuft gerade mit 2000 mhz
des sind aber net die selben brücken wie im artikel beschrieben oder ?
(des schon so lang her

find halt die option mulit ändern während dem laufenden system echt net ... ja anscheind gibts haufen weise probleme mit den nforce 2 boards ... da steht was von bios einstellungen ... muss ich mal testen
hab mal mit CrystalCPUID36 getestet ... da ginngs multi management net
meine cpu wird als sempron erkannt ... des kann doch nicht sein oder ?
chris.
Commander
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 2.433
kleiner Tipp zu CrystalCPUID, das Management ist gut und schön, bringt aber keine Stromersparnis, hab ich alles schon getestet. 600mhz 250W, 2600mhz 250W. Wirklich sparen tut man nur wenn man die v-core senkt.
Wier schön erwähnt, funktioniert das auch nur bei VIA KTxxx AMD & SIS Chipsätzen.
Alternativ guck dir das mal an.
http://www.hasw.net/8rdavcore/
grüße
Wier schön erwähnt, funktioniert das auch nur bei VIA KTxxx AMD & SIS Chipsätzen.
Alternativ guck dir das mal an.
http://www.hasw.net/8rdavcore/
grüße
Zuletzt bearbeitet:
serverlag
Ensign
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 193
Empfehle zu diesem thema auch diesen
Underclocking-Thread hier.
Falls jemand das PST-Check tool wirklich irgendwo augräbt könnten vielleicht doch noch nforce2 Besitzer on-the-fly v-core manipulieren...
Underclocking-Thread hier.
Falls jemand das PST-Check tool wirklich irgendwo augräbt könnten vielleicht doch noch nforce2 Besitzer on-the-fly v-core manipulieren...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.092
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.551
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 964
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.640
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.094
E