frage zu dieser zusammenstellung

Reiko

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
34
so hi erstmal.
wollt mal meinen pc wieder überholen und wollte sehen was andere davon denken.
cpu: intel 2800northwood @ 3600(müsste drinnen sein)
board: asus p4c800-e deluxe
speicher:a-data dimm kit vitesta 2*512mb pc 4000 ddr500 cl3
grafikkarte:pny geforce 6800 gt @ ultra
netzteil:atx tagan tg480 u01 sata
kühler:zalman,cnps 7000al-cu (der vollkupfer erscheint mir etwas zu schwer)
hdd:120 gb samsung spin point (ata)

lüfter und maus sollten ja mal uninteressant sein :)

hab ein budget von 1200€, da bin ich mir ned sicher ob ich bei der grake ned lieber einfach erstmal ne radeon 9800 pro holen soll.
naja, hoffe auf par kompetente meinungen hier zu
 
statt ein intel system würde ich dir zu einem 64 bit amd system weil deren preise doch schon auffällig gefallen sind
 
cpu: intel 2800northwood @ 3600(müsste drinnen sein)
Gute Wahl - Northwood ist besser als Prescott

speicher:a-data dimm kit vitesta 2*512mb pc 4000 ddr500 cl3
2x 512 MB DDR400 CL3 ist die beste Wahl derzeit, aber zum Übertakten brauchst du wohl DDR500

grafikkarteny geforce 6800 gt @ ultra
Zwar teuer, aber sicher gut

netzteil:atx tagan tg480 u01 sata
Bisschen überdimensioniert mit 480W und der zweite Lüfter ist bei Tagan hinten, aber wenn dich das nicht stört, bitte

kühler:zalman,cnps 7000al-cu (der vollkupfer erscheint mir etwas zu schwer)
Den hab ich auch; Weltklasse

hdd:120 gb samsung spin point (ata)
Wenn dir 120GB reichen, gibts daran nichts zu kritisieren; 160GB SATA hat allerdings das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir auch zu einem AMD System raten.
Würde den Athlon 64 3500+ auf dem Sockel 939 mit dem Abit AV8 Board empfehlen, Grafikkarte musst du wissen für welche Ansprüche.
Speicher würde ich lieber Corsair nehmen. Bei der Festplatte würde ich dir zu einer Hitachi raten. Nimm aber lieber eine IDE. Die S-ATA sind kein bisschen schneller und sind teurer. Beim Netzteil solltest du lieber eines von be quiet nehmen. Die haben einen extra Lüfter um die Luft von der CPU abzusaugen.
 
User1024 schrieb:
Gute Wahl - Northwood ist besser als Prescott

2x 512 MB DDR400 CL3 ist die beste Wahl derzeit

Bisschen überdimensioniert mit 480W und der zweite Lüfter ist bei Tagan hinten, aber wenn dich das nicht stört, bitte
In den ersten zwei Sätzen wiedersprichst du doch dir selbst.
Er hat ja ausgedrückt, mit dem 2,8er Northwood auf 3600 MHz zu takten.
Was willst du dann mit DDR400? Wenn man schon so hoch will, dann ist alles andere außer synchroner Betrieb doch fürn Arsch. :rolleyes:
Die PC4000 von A-Data sind dafür schon eine klasse Wahl. Damit wirst sicher deine Freude haben.

Klar für ein übertaktetes 2,8 GHz System mit einer Geforce 6800 GT würden 380 Watt noch ausreichen mögen, aber ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, dass einige Reserven nie schaden können. Die 30 Euro Aufpreis zum 480 Watt Netzteil ist ok.
Habe jenes 480 Watt Tagen bei mir verbaut und es läuft seit Ende letzten Jahres absolut lautlos einwandfrei vor sich hin. :daumen:

mfg Simon
 
danke erstmal für die antworten
@qraftwerk
ne der wird aufgerüstet, aber wie du siehst wird es ne komplettüberholung
(hab noch nen 1800 amd,radeon 8500...)

@die vorschläge zum amd system
hab halt schonmal nen übertakteten 2800 intel gesehen und der ging ab wie nommal was, weis ned ob da ein amd sytstem (lassen wir mal die überteuren weg) mithalten kann.

@user1024
hast du den zalman "a" oder "b" ?
wie ist deren wärmeleitpaste?

gibts zum board auch noch par meinungen?

@simon haste auch das tagan?


edit:@ qraftwerk
beim overclocking sind die latenzzeiten ned so wichtig, da bringt der corsair ram für 100€ mehr nicht ausreichend leistung für den preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Zalman CNPS7000A-AlCu
Die Unterschiede zwischen A und B sind marginal, kann man vergessen
Der B ist glaub ich 4 gramm leichter als der A und ein minimal modifizierter Poti ist dabei.

Ich hab eine andere WLP verwendet, nicht die die beim Zalman dabeiwar.
 
noch ne kleinigkeit zur cpu.
wenn ich einen mit m0 kern nehme. des steigert schon die chancen ihn gut auf 3.6 ghz laufen zu lassen oder?kostet immerhin 20€ mehr^^
 
Zurück
Oben