Frage zu DVB und Panasonic Fernseher

Coomassie

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
468
Hallo ihr lieben,

ich hab mal eine frage zu dem digitalen fernsehen!
Und zwar wird ja im April nächsten jahres das analoge fernsehen abgeschaltet und dann gibt es nur noch digital. Bei uns in der Wohnung sind schon vor 1 oder 2 jahren neue leitungen und anschlussdosen verlegt worden für das digitale fernsehen.

Nun besitze ich den Panasonic TH-42PX80EA. Dieser soll, wenn ich das der beschreibung richtig entnehme schon einen DVB tuner eingebaut haben. Auf der Fernbedienung komm ich auch in ein menü wo nach DVB sendern gesucht werden kann, jedoch wird nichts gefunden.

Wie bekomm ich das zum laufen? oder es derzeit noch gar nicht möglich den nutzen durch unsere anschlüsse?

sry für die dumme frage, aber ich kenn mich damit überhaupt nicht aus... :(

lg Siffy
 
Die Frage ist wie du empängst und was dein TV unterstützt, es gibt DVB-S (Sat), DVB-T (terrestrisch) und DVB-C (Kabel). Hat dein TV nur DVB-T und du willst DVB-C empfangen dann geht das nicht usw..
Meist haben die TV aber sowohl T als auch C und man muss es jeweils umstellen was man empfangen möchte.
Übrigens die Analog Abschaltung betrifft nur Satellit, terrestrisch gibt es analog sowieso nicht mehr (bis auf wenige Ausnahmen) und per Kabel wird Analog noch eine gnaze Zeit lang weiter gesendet werden.
 
Habe den selben,schließ eine DVB-T - Antenne an und du empfängst die Sender,umschaltbar über die TV-Taste.
 
Dein Ferseher unterstützt, wenn ich denn richtig recherchiert habe, nur DVB-T und analoges Kabelfernsehen.
Ein zusätzlicher Receiver (DVB-C?) wäre also vonnöten.
 
Hm okay... ja anscheinend hat er 'nur' DVB-T.
das heißt damit kann ich nichts anfangen, man müsste sich einen DVB-C receiver dazu kaufen?! Was kann man denn so mit DVB-T machen oder wie bekommt man das zum laufen?
 
aber um die digitalen sender empfangen zu können muss ein DVB-C receiver gekauft werden?
 
Siffy schrieb:
Hm okay... ja anscheinend hat er 'nur' DVB-T.
das heißt damit kann ich nichts anfangen, man müsste sich einen DVB-C receiver dazu kaufen?! Was kann man denn so mit DVB-T machen oder wie bekommt man das zum laufen?

So ist es, dieser TV hat nur einen analogen Kabeltuner und DVB-T - davon abgesehen betrifft dich die Abschaltung nicht.

Über DVB-T bekommst du bei dieser Auflösung oft sogar ein besseres Bild, aber weniger Programme - um das zu nutzen musst du eine DVB-T Antenne kaufen und anstöpseln.

Ein gleichzeitiger Empfang von Kabel und DVB-T ist aber nicht ohne weiteres möglich.
 
Wer bitte tut sich noch analoges TV-Signal an?
Für sowas kauft man sich doch keinen Plasma oder LCD. :rolleyes:

An den Threadersteller:
Erkundige dich bei deinem Kabelanbieter, was ein DVB-C Anschluss monatlich mehr kosten würde. Normalerweise kriegt man den Receiver umsonst dazu, da ja eine monatliche Grundgebühr erhoben wird.
 
HardlineAMD schrieb:
Wer bitte tut sich noch analoges TV-Signal an?

Ich zB., denn für 99% von dem was im TV läuft reicht auch sw ;)
 
TV gekauft weiter über analog geguckt... klar sieht HD schicker aus, aber ich muss nicht jede poren von der nachrichtensprecherin sehen ;)

und ich hab hier nen schicken bluerayplayer und darüber werden dann die filme geguckt, im fernsehen läuft doch eh nur mist ;)

aber wenn ich nen DVB-C receiver habe, dann kann ich doch auch die 32 programme die ich jetzt über analog empfange auch kostenlos über digital empfangen oder?
 
Zurück
Oben