MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
@ Blomy
Da verschiedene Dateien grundsätzlich mit variabler Größe eingestuft werden müssen, weil bspw. Word-Dokumente auch mal erweitert werden können, setzt jedes gute Defragmentierungsprogramm solche Lücken mit voller Absicht. Neben der Registry und Bootdateien sollte auch erstmal Platz bleiben, damit nicht gleich wieder defragmentiert werden muss, wenn man mal was neues installiert. Überhaupt ist der ganze Defragmentierungswahn bei NTFS nicht mehr so wichtig - defrag.exe reicht hier imho wirklich mehr als zu.
P.S.
Am besten man macht sich auf Windows ne 30 GiB System-Partition und für alles andere macht man sich mit Transmac ne HFS+ Partition. Dann dauert das Defragmentieren der Sys-Part. zehn Minuten und alles andere braucht nie wieder defragmentiert werden.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Da verschiedene Dateien grundsätzlich mit variabler Größe eingestuft werden müssen, weil bspw. Word-Dokumente auch mal erweitert werden können, setzt jedes gute Defragmentierungsprogramm solche Lücken mit voller Absicht. Neben der Registry und Bootdateien sollte auch erstmal Platz bleiben, damit nicht gleich wieder defragmentiert werden muss, wenn man mal was neues installiert. Überhaupt ist der ganze Defragmentierungswahn bei NTFS nicht mehr so wichtig - defrag.exe reicht hier imho wirklich mehr als zu.
P.S.
Am besten man macht sich auf Windows ne 30 GiB System-Partition und für alles andere macht man sich mit Transmac ne HFS+ Partition. Dann dauert das Defragmentieren der Sys-Part. zehn Minuten und alles andere braucht nie wieder defragmentiert werden.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)