Frage zu FAT32-Festplatten

@ Blomy

Da verschiedene Dateien grundsätzlich mit variabler Größe eingestuft werden müssen, weil bspw. Word-Dokumente auch mal erweitert werden können, setzt jedes gute Defragmentierungsprogramm solche Lücken mit voller Absicht. Neben der Registry und Bootdateien sollte auch erstmal Platz bleiben, damit nicht gleich wieder defragmentiert werden muss, wenn man mal was neues installiert. Überhaupt ist der ganze Defragmentierungswahn bei NTFS nicht mehr so wichtig - defrag.exe reicht hier imho wirklich mehr als zu.

P.S.
Am besten man macht sich auf Windows ne 30 GiB System-Partition und für alles andere macht man sich mit Transmac ne HFS+ Partition. Dann dauert das Defragmentieren der Sys-Part. zehn Minuten und alles andere braucht nie wieder defragmentiert werden. :D
 
Hi

Habe nun meine externe Maxtor-Festplatte unter Windows Vista von FAT32 nach NTFS formatieren wollen. Befehlszeile (mit cmd als Administrator versucht): convert K: /FS:NTFS (der Tipp kam von werkam). Leider schlug der Versuch fehl (siehe Print Screen). Könnt ihr mir weiterhelfen?

Besten Dank!
Greez
Paesc
 

Anhänge

  • NTFS 1.gif
    NTFS 1.gif
    28,3 KB · Aufrufe: 137
Hast Du chkdsk /x /r /f ausgeführt um die Fehler zu beheben?
 
CHDSK funtioniert leider nicht. Oder habe ich eine falsche Befehlszeile eingegeben? "Verlorene Ketten in Dateien umwandeln" habe ich jedenfalls schon mal mit ja und nein beantwortet (im Print Screen mit ja).

Greez
Paesc
 

Anhänge

  • NTFS 2.gif
    NTFS 2.gif
    21 KB · Aufrufe: 125
Dann schreibe mal "chkdsk /x /f /r"
Du hast einen Buchstaben vergessen, hinter dem h.
 
Es geht schon wieder nicht... Die Festplatte wird angeblich von einem anderen Prozess verwendet! Habe das Ding sicher entfernt und nochmals angehängt, damit garantiert kein Programm darauf zugreift - Resultat: dieselbe Fehlermeldung nochmals (siehe Print Screen)... So, nun starte ich mein System nochmals auf, denn ich habe die Option "Soll dieses Volumen überprüft werden, wenn das System das nächste Mal gestartet wird?" mit j (= ja) beantwortet...

Greez
Paesc
 

Anhänge

  • NTFS 3.gif
    NTFS 3.gif
    26,6 KB · Aufrufe: 123
Machs im abgesicherten Modus.
 
Nun habe ich das hier erhalten, nachdem ich einfach chkdsk eingegeben habe... Im Explorer wird noch immer FAT32 angezeigt (siehe Print Screen)... Was ist nun zu tun?

Edit: Moment, die Überprüfung ist abgeschlossen, siehe dritten Print Screen... Was nun?

Greez
Paesc
 

Anhänge

  • NTFS 4.gif
    NTFS 4.gif
    38,8 KB · Aufrufe: 120
  • NTFS 5.gif
    NTFS 5.gif
    15,9 KB · Aufrufe: 123
  • NTFS 6.gif
    NTFS 6.gif
    36,2 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nur die Platte getestet, aber nicht die Fehler behoben, weil Du das /f nicht mit eingegeben hast. Du kannst ja versuchen sie zu convertieren, ob es klappt steht in den Sternen, es wurden ja keine Fehler festgestellt. Du solltest an dem PC auch nichts machen, wenn Du chkdsk ausführst oder die Platte convertierst.
 
Man muß das Laufwerk schon mit angeben:
chkdsk k: /v /x /f und wenn das noch nicht reicht chkdsk k: /v /x /r /f
 
Nun hat's endlich geklappt (siehe Print Screens), danke euch vielmals!!! Habe zuerst chkdsk k: /v /x /f eingegeben, anschliessend nochmals convert K: /FS:NTFS. ENDLICH... :schluck:

Greez
Paesc
 

Anhänge

  • NTFS 7.gif
    NTFS 7.gif
    17,9 KB · Aufrufe: 127
  • NTFS 8.gif
    NTFS 8.gif
    32,5 KB · Aufrufe: 127
Nach dem Convert solltest Du aber auch ein Defrag durchführen, die nachträgliche Konvertierung hat ein paar Nachteile, gegenüber einem gleich auf NTFS formatierten Laufwerk.
 
Gut zu wissen, danke. Was für Nachteile meinst Du, wenn ich keine Defragmentierung durchgefüht habe? Hoffe mal, dass auch Platten mit 200 und mehr GB problemlos defragmentiert werden können unter XP/Vista...

Greez
Paesc
 
Das Filesystem ist einfach langsam, optimal wäre eine Defragmentierung mit z.B. O&O Defrag, denn es kann auch die MFT (die Verwaltung des Filesystems) defragmentieren.
 
Dann empfiehlst Du eine Defragmentierung mit Windows nicht? Ist dieses O&O Defrag kostenlos?

Greez
Paesc
 
Zurück
Oben