Frage zu low voltage RAM

boognish

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
34
Hallo allerseits,

ich interessiere mich seit einer Weile für RAM mit low voltage Eigenschaft.
Ist es auf aktuellen Boards kein Problem die Spannung auf z.b. 1.35V zu senken?
Habe im Netz gelesen, dass manche Boards nur die JEDEC-Norm können und Minimum 1.5V möglich ist.

Danke für eine Aufklärung.
 
Jedes Board was auch zum Übertakten ausgelegt ist (bei Intel also schonmal jedes mit Z und die meisten mit P Chipsatz) bietet eine Einstellung zur Speicherspannung. Da kannst du die 1.35V (oder weniger) also defintiv einstellen.

Viele Boards mit H Chipsatz haben aber nur ein sehr rudimentäres Übertaktungsmenü - bei vielen lässt sich die Speicherspannung nicht einstellen und manche davon werden dann einfach 1.5V geben.
 
Vielleicht hat hier jemand ein aktuelles Gigabyte Z77 Board und kann etwas dazu sagen?
Ich selbst werde mal bei Gigabyte nachfragen, denn ich plane mir eins zu kaufen.
 
Laut Handbuch meines Asus P8Z77-V Pro kann ich alles zwischen 1,2-2,2V einstellen. Am besten schaust Du mal bei Deinem favorisierten Board im Handbuch, sollte es auch bei Gigabyte zum Download geben.
 
Hallo nochmal,

hier für alle Interessierten die Antwort vom Gigabyte-Support:
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Produkten von GIGABYTE.

Der Speicher kann genommen werden, arbeitet aber mit 1,5V.

Ihr GIGABYTE-Team

Das ist meiner Meinung nach nicht richtig.
Wenn das XMS-Profil im BIOS aktiviert wird, sollte so ein Speicher doch eben mit den Spezifikationen des Herstellers (z.B. 1600MHz 1.35V) laufen.

Die Antwort würde ja aussagen, dass die Spannung nicht absenkbar ist.
Kann ich mir bei einem modernen Z77 Board nicht vorstellen.

Was meint ihr?

[edit]

Das lustige ist ja, dass der Moderator im Gigabyte-Forum mir versichert hat, dass das überhaupt kein Problem sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben