Nabend
Ich habe eine R9 290 und betreibe darüber 2 Monitore (baugleiche).
Ich dachte mir nun, Warum die eh schon stromhungrige Karte noch extra belasten, also 2. Monitor an Intel Onboard HD 4000.
Geht auch alles soweit.
Jetzt habe ich mal GPU Z laufen lassen und sehe, obwohl ein YT Video auf dem Monitor der HD 4000 läuft, das die Radeon trotzdem den MEM Clock auf volle Last schaltet. Mach ich das Video aus, geht auch der MEM Clock wieder runter.
Jetzt frage ich mich natürlich ob diese mit dem Monitor an der Onboard überhaupt was bringt, bzgl Stromersparnis.
Was meint die Fachwelt? ;-)
Gruß
Ich habe eine R9 290 und betreibe darüber 2 Monitore (baugleiche).
Ich dachte mir nun, Warum die eh schon stromhungrige Karte noch extra belasten, also 2. Monitor an Intel Onboard HD 4000.
Geht auch alles soweit.
Jetzt habe ich mal GPU Z laufen lassen und sehe, obwohl ein YT Video auf dem Monitor der HD 4000 läuft, das die Radeon trotzdem den MEM Clock auf volle Last schaltet. Mach ich das Video aus, geht auch der MEM Clock wieder runter.
Jetzt frage ich mich natürlich ob diese mit dem Monitor an der Onboard überhaupt was bringt, bzgl Stromersparnis.
Was meint die Fachwelt? ;-)
Gruß