Frage zu Netzteil, ich werd Wahnsinnig :D

SeMsaY

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
407
So Leute, heut kauf ich mein neuen Pc.

er beeinhaltet:

1xAMD Phenom X2 940
1xFoxconn A7DA-S
1xPNY GTX285
1x PCI-Karte, Creative Xtreme Music
1xDVD brenner
1xHDD SATA
1x Lüftercontroller
1x 3 riesen Lüfter a' 200mm und ein 150mm
2x rote Kaltlichkathoden

und zwar sagt mir BeQuiet ich soll 1000 Watt nehmen ! :D

Ihr sagtet 525 Enermax ?!

Kollege empfiehlt 650W Bequiet ?

Und nun ?

Ich weis net weiter :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ja mal hier alle Komponenten angeben und schauen, was empfohlen wird.
 
also ich denke mal dir solte nen 525 Enermax locker reichen

@ Yeo ich find den rechner net gut der spuckt bei meinem pc nummer 1 733watt aus ;)
 
Mit einem Enermax 525W NT bist du 100%ig gut bedient. Schau mal in meine Sig. Das Sys kommt mit nem 625 NT gut aus.
 
nimm das enermax mit 525 Watt, damit bist du auf der sicheren Seite.
Also diese Kalkulatoren sind net so wirklich notwendig.
Mit einer GTX 285 und einem Phenom II X4 auf jeden Fall die 525 Watt Variante. Bei einer HD4870 würd ich schon zu 425 Watt tendieren. Über 600 Watt macht nur bei SLI/CF Sinn.
 
also 1000 watt sind übertrieben^^
also enermax und be quiet sind gute netzteile , is egal
entscheid dich zwischen 525 und 625
je nachdem wie viel die kathoden ziehn , du den prozi takten willst und antürlich falls du mal aufrüsten willst

edit:
also der echner is en witz , ich betreib phenom und 2 gtx260 und komm auf 811 watt :D
läuft mit nem enermax 625 aber super ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaltlichtkathoden sind zu vernachlässigen. Eine zieht vllt 3 Watt.
Eig muss man beim Netzteilkauf nur folgendes wissen:
Welche CPU? Welche Graka? Übertakten: Ja oder Nein?
Reicht bei gängigen Konfigurationen vollkommen.
 
@NDW: Ok, über 700 Watt wäre wohl doch etwas viel für dein System. Ich hatte mit dem Rechner mal ein bisl rumprobiert und es kamen immer Werte raus, die ganz ok waren. Wenn beim Threadersteller ein Wert um die 400 Watt rauskommt, dann ist das ja eigentlich schon in Ordnung so. Noch ein bisschen Reserve einplanen und ein 525 W Netzteil sollte gut ausreichen.
 
du kannst ein enermax,seasonic oder corsair netzteil nehmen.
das enermax modu 82+ 525 watt reicht vollkommen aus .
 
@ Yeo ja ist es auch ;) mein sys braucht unter last 385w... (gemessen mit manueln messgerät)
 
Das 625er ist ja nur unverfrohen teurer, und wenn du es eh nicht brauchst. Ich weis eifach nicht warum alle so viel Geld ausgeben für eine GTX285, denn in den meisten Fällen reicht auch eine minimal langsamere GTX280. Mit dem restlichen Geld kann man sich nach was anderes schönes kaufen. Oder eine GTX 280 von EVGA nehmen, dann darf man sogar den Kühler wechseln und OC ist auch erlaubt.
 
Also für ne ne GTX280 wurde in der FAQ und der rest liche Hardware nen Enermax MODU 82+ 625Watt empfohlen. dann sollte die 285 es auch brauchen.

Aber zum Enermax MODU 82+ 525Watt habe ich viel vertrauen zu das es die 285 auch schaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 285 verrbaucht weniger, höchstlasst sind 183 Wattt, bei ner GTX280 sind es 236 Watt ;)
 
Kauf dir doch das Netzteil einfach nee Nummer grösser !

klar er hat einfach zu viel geld und schmeißt es raus ;)

@ Te ein marken nt (enermax, crosair, bequiet...) um die 500w reicht
 
Zurück
Oben