chinchillah
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 110
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe das die Frage hier im richtigen Bereich gestellt wird.
Und zwar habe ich eine Frage zu Spotify. Bisher habe ich meine Musik immer über die Amazon Downloads gekauft und nun habe ich immer mehr von Spotify gelesen und auch von Kumpel gehört, dass es sich hierbei um einen super Musikdienst handeln soll. Bevor ich allerdings mich irgendwo registriere, lese ich immer gerne die Kommentare anderer Benutzer im Internet und beim Googeln bin ich auf folgendes Zitat aus den Nutzungsbedingungen gestoßen und als Quelle wird folgende Seite angegeben: http://www.spotify.com/at/legal/privacy-policy/
"Die Spotify-Anwendersoftware erstellt automatisch eine Liste der lokalen Musikdateien, die Sie in Ihrem Computer oder Ihrem sonstigen relevanten Gerät abgespeichert haben. Diese Funktion kopiert oder importiert diese Musikdateien nicht automatisch. Diese automatische Auflistungsfunktion lässt sich in der Ansicht Einstel...lungen der Spotify-Anwendersoftware deaktivieren. Die „lokale Dateien”-Funktion des Spotify-Services gibt Ihnen die Möglichkeit, lokale Dateien, die Sie in Ihrem Computer oder Ihrem sonstigen relevanten Gerät abgespeichert haben, in die Spotify-Anwendersoftware zu importieren oder mittels des Mobile Clients lokale Dateien von Ihrem Computer auf Ihr mobiles Handset oder sonstiges relevantes Gerät zu kopieren. Sie dürfen nur rechtmäßig erworbene Dateien importieren oder kopieren; so dürfen Sie den Spotify-Service beispielsweise nicht zum Import oder zum Kopieren von Musik verwenden, die Sie illegal aus dem Internet herunter geladen haben. (Punk 19 Nutzungsbestimmungen)"
Daraufhin habe ich selbst mal die Nutzungsbestimmungen und Datenschutzbestimmungen gelesen, aber nichts mehr hierzu gefunden. Ist das noch aktuell oder weiß jemand genaueres hierzu, denn ich bin gerne bereit für Spotify Geld zu bezahlen, aber wenn diese Software sowie sich das Zitat für mich liest, den kompletten PC/bestimmte Ordner (welche?) beim Start auf Musikdateien scannt (auch wenn man das dann irgendwann deaktivieren kann), finde ich das unter aller Sau. Ich möchte schon gerne selbst entscheiden, auf welche Dateien sich das Programm Zugriff verschafft oder womöglich auch noch diese Informationen an Spotify sendet, denn das geht Spotify meiner Meinung nach gar nichts an. Wenn ich lokale Musik hinzufügen will, mache ich das schon von selbst.
Weiß jemand hierzu genaueres und wie seid ihr sonst mit Spotify zufrieden?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Mfg chinchillah
ich bin neu hier im Forum und hoffe das die Frage hier im richtigen Bereich gestellt wird.
Und zwar habe ich eine Frage zu Spotify. Bisher habe ich meine Musik immer über die Amazon Downloads gekauft und nun habe ich immer mehr von Spotify gelesen und auch von Kumpel gehört, dass es sich hierbei um einen super Musikdienst handeln soll. Bevor ich allerdings mich irgendwo registriere, lese ich immer gerne die Kommentare anderer Benutzer im Internet und beim Googeln bin ich auf folgendes Zitat aus den Nutzungsbedingungen gestoßen und als Quelle wird folgende Seite angegeben: http://www.spotify.com/at/legal/privacy-policy/
"Die Spotify-Anwendersoftware erstellt automatisch eine Liste der lokalen Musikdateien, die Sie in Ihrem Computer oder Ihrem sonstigen relevanten Gerät abgespeichert haben. Diese Funktion kopiert oder importiert diese Musikdateien nicht automatisch. Diese automatische Auflistungsfunktion lässt sich in der Ansicht Einstel...lungen der Spotify-Anwendersoftware deaktivieren. Die „lokale Dateien”-Funktion des Spotify-Services gibt Ihnen die Möglichkeit, lokale Dateien, die Sie in Ihrem Computer oder Ihrem sonstigen relevanten Gerät abgespeichert haben, in die Spotify-Anwendersoftware zu importieren oder mittels des Mobile Clients lokale Dateien von Ihrem Computer auf Ihr mobiles Handset oder sonstiges relevantes Gerät zu kopieren. Sie dürfen nur rechtmäßig erworbene Dateien importieren oder kopieren; so dürfen Sie den Spotify-Service beispielsweise nicht zum Import oder zum Kopieren von Musik verwenden, die Sie illegal aus dem Internet herunter geladen haben. (Punk 19 Nutzungsbestimmungen)"
Daraufhin habe ich selbst mal die Nutzungsbestimmungen und Datenschutzbestimmungen gelesen, aber nichts mehr hierzu gefunden. Ist das noch aktuell oder weiß jemand genaueres hierzu, denn ich bin gerne bereit für Spotify Geld zu bezahlen, aber wenn diese Software sowie sich das Zitat für mich liest, den kompletten PC/bestimmte Ordner (welche?) beim Start auf Musikdateien scannt (auch wenn man das dann irgendwann deaktivieren kann), finde ich das unter aller Sau. Ich möchte schon gerne selbst entscheiden, auf welche Dateien sich das Programm Zugriff verschafft oder womöglich auch noch diese Informationen an Spotify sendet, denn das geht Spotify meiner Meinung nach gar nichts an. Wenn ich lokale Musik hinzufügen will, mache ich das schon von selbst.
Weiß jemand hierzu genaueres und wie seid ihr sonst mit Spotify zufrieden?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Mfg chinchillah