.mojo
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 13.023
Hallo..
Wir werden 3 VM Hosts auf HyperV 2012 R2 Basis anschaffen. Diese Hosts werden mit Windows 2012 R2 Datacenter bestückt.
Dazu Wollten wir System Center 2012 R2 einsetzen.
Ich hatte mit der MS Hotline telefoniert, Dort wurde mir gesagt dass ich für jeden dieser Hosts einmal eine Win 2012 R2 Datacenter Lizenz und eine System Center R2 Datacenter brauche.
Für diesen Zweck gibt es die Microsoft Core Infrastructure Server Suite, die beide Produkte umfasst.
JEtzt meine Frage: 1. Brauche ich das SC tatsächlich 3 Mal? und wenn ja, installiert wird es doch nur 1 mal auf einem seperaten Server? Denn gängige Praxis ist es doch die Hyper V Hosts auschließlich mit der Hyper V Rolle zu installieren und sonst keine weiteren Rollen und Features darafu zu installieren.
Wie funktioniert dann die Lizensierung? Wie kann ich meiner System Center installation beibringen dass die Hyper V Hosts auch für Systemcenter lizensiert sind?
Wir werden 3 VM Hosts auf HyperV 2012 R2 Basis anschaffen. Diese Hosts werden mit Windows 2012 R2 Datacenter bestückt.
Dazu Wollten wir System Center 2012 R2 einsetzen.
Ich hatte mit der MS Hotline telefoniert, Dort wurde mir gesagt dass ich für jeden dieser Hosts einmal eine Win 2012 R2 Datacenter Lizenz und eine System Center R2 Datacenter brauche.
Für diesen Zweck gibt es die Microsoft Core Infrastructure Server Suite, die beide Produkte umfasst.
JEtzt meine Frage: 1. Brauche ich das SC tatsächlich 3 Mal? und wenn ja, installiert wird es doch nur 1 mal auf einem seperaten Server? Denn gängige Praxis ist es doch die Hyper V Hosts auschließlich mit der Hyper V Rolle zu installieren und sonst keine weiteren Rollen und Features darafu zu installieren.
Wie funktioniert dann die Lizensierung? Wie kann ich meiner System Center installation beibringen dass die Hyper V Hosts auch für Systemcenter lizensiert sind?